Gute Nachrichten für Sat.1

Sat.1: "Akte 2007" mit bester Quote seit Monaten

20.06.2007 Trotz starker Konkurrenz durch "Monk" und "Grey's Anatomy" sowie einem recht schwachen Vorprogramm erzielte "Akte 2007" den besten Marktanteil seit Monaten. mehr

© Sat.1/Oliver Ziebe
Teil 3 der DWDL.de-Serie

Saisonbilanz 06/07: Die Flops von Sat.1

20.06.2007 In Teil 3 der Saisonbilanz geht es um das Sorgenkind der letzten Monate aus Quotensicht: Sat.1. Alle Flops von den Telenovelas bis eigenproduzierten Serien mehr

© Sat.1 / DWDL
Deutlich schwächer als "Sarah & Marc"

"Gülcans Traumhochzeit" startet enttäuschend

20.06.2007 Die neue Celebrity-Dokusoap "Gülcans Traumhochzeit" lag zum Auftakt leicht unter Senderschnitt. Etwas besser startete "We are Family - Das Promi-Spezial" mehr

© ProSieben/ DWDL
Fernsehprogramm als Bauchgefühl

Sender und Marken: Kommt bald Kabel zwei?

19.06.2007 Der Erfolg soll bei der Digitalisierung in der Markenbildung liegen. Die Senderchefs haben klare Vorstellungen, wie sie sich bald am Markt positionieren. mehr

© Photocase/utopiq23
Mit der Backform an den Werbekuchen

Vermarkter: Noch kein Erfolg in der Sparte

19.06.2007 Während die großen Sender in starken Programm-Marken ihr Heil suchen, gibt es in der Sparte Geld eher für vereinzelte kleine Anbieter mit breiter Zielgruppe. mehr

© DWDL
"Kultur des Risikos"

ZDF: Mit neuem Programm an junge Zuschauer

19.06.2007 ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut will wieder mehr 14- bis 49-Jährige für das ZDF gewinnen. Auf dem medienforum.nrw sprach er darüber, wie das gelingen soll. mehr

© DWDL/ ZDF
Stühlerücken bei RTL-Senderfamilie

Neuer Geschäftsführer für Newssender n-tv

19.06.2007 Zum September gibt es einige Wechsel in den Führungsetagen der RTL-Senderfamilie. Damit verbunden ist auch der Aufbau einer TV-Nachrichtenagentur. mehr

© n-tv

DWDL.de-Redakteur Uwe Mantel über die Einschaltquoten vom 18. Juni

19.06.2007 Dass die RTL II-News bei den ganz jungen - im Fernsehdeutschland sind das die 14- bis 29-Jährigen - inzwischen die "Tagesschau" überholt hat, ist bekannt. Am Montag konnte sich das Nachrichtenflaggschiff der ARD aber selbst bei den 14- bis 49-Jährigen nur noch hauchdünn gegen die boulevardesken Nachrichten von RTL II durchsetzen. 0,98 Millionen 14- bis 49-Jährige informierten sich bei RTL II, was für erstaunlich starke 10,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe reichte. Die "Tagesschau" hatte nur 10.000 14- bis 49-jährige Zuschauer mehr.
mehr

© n-tv
"Mein Leben und ich" nur schwach

17 Uhr-Problem von RTL weiter nicht gelöst

19.06.2007 Die "Ahornallee" ist Geschichte, doch auf dem 17 Uhr-Sendeplatz hat RTL weiter ein Problem. Die Sitcom "Mein Leben und ich" holte ebenfalls miese Quoten. mehr

© RTL/ DWDL
Vox, RTL II und kabel eins

Saisonbilanz 06/07: Die Flops aus Reihe 2

19.06.2007 In Teil 2 der Saisonbilanz geht es um das, was bei den Sendern der zweiten Generation nicht so richtig funktionieren wollte. Von Hundecasting bis "Comedy-Flüsterer"... mehr

© DWDL
Ein Relaunch - alles falsch

Unitymedia muss neuen Markenauftritt ändern

19.06.2007 Die Bündelung der einzelnen Marken unter dem Mutterdach Unitymedia sollte für Klarheit sorgen. Doch das Unternehmen sorgt in erster Linie für großes Gelächter. mehr

© DWDL
Neues Konzept

Aus "IP on Tour" wird "PRIMEtime - IP vor Ort"

18.06.2007 Seit dem Ende der "Telemesse" präsentierte der RTL-Vermarkter IP Deutschland Agenturen im Sommer das neue Programm bei der Veranstaltung "IP on Tour". Nun hat man etwas am Konzept gebastelt. mehr

© IP Deutschland
"Kann auch in die Hose gehen"

"Betty": Euphorie hört sich anders an

18.06.2007 Anfang 2007 kam die interaktive Fernbedienung "Betty" mit großen Plänen auf den Markt. Inzwischen sind die teilnehmenden Sender bescheidener. mehr

© Betty TV
TV-Pfarrer Fliege im Panel

Coaching-Sendungen: "Dem Leben dienen"

18.06.2007 Jürgen Fliege hat eine klare Richtschnur für das, woran sich Coaching TV messen lassen muss. TV-Kritiker Hans Hoff sieht eine "Kapitulation des Fernsehens". mehr

© Photocase/utopiq23
Im Gegensatz zu ProSiebenSat.1

RTL Now setzt auf kostenfreie Angebote

18.06.2007 Während ProSiebenSat.1 mit seinem Video-on-Demand-Portal "Maxdome" auf Abo setzt, glaubt RTL Interactive auch im VoD-Bereich an werbefinanzierte Angebote. mehr

© RTL.de
Alles bleibt wie's ist?

Fernsehen von morgen ist Fernsehen von heute

18.06.2007 Läuten neue Techniken das Ende des linearen TV ein? Nein, sagen dessen Vertreter. Das Fernsehen von morgen wird nicht anders als Fernsehen von heute. mehr

© DWDL
Schäferkordt bleibt bei ihren Plänen

RTL: "Verschlüsselung dient dem Nutzer"

18.06.2007 RTL-Chefin Schäferkordt hält an den Verschlüsselungsplänen fest. Sie diene letztlich sogar den Zuschauern. WDR-Chefin Piel lehnt das Thema Verschlüsselung ab. mehr

© DWDL
Fußball frei empfangbar

ARD und ZDF schlagen zu: EM-Rechte vergeben

18.06.2007 Nach zähen Verhandlungen sind die Rechte für die Fußball-Europameisterschaft gesichert. Fast alles Spiele des Turniers werden bei ARD und ZDF zu sehen sein. mehr

© WB
Neue DWDL.de-Serie

Saisonbilanz 06/07: Die Flops von RTL

18.06.2007 Die TV-Saison 2006/2007 ist zu Ende, Zeit Bilanz zu ziehen. Überraschend: Kaum ein Sender hatte soviele Flops im Programm wie der Marktführer RTL. mehr

© RTL/ DWDL
Seite 1373 von 1535

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.