"Ludolfs" & Co.: Dmax kooperiert mit Sevenload
11.03.2009 Nach der Zusammenarbeit mit Videoload verbreitet der Discovery-Sender Dmax einzelne Programme ab sofort auch über die Plattform Sevenload. Die Kooperation soll weiter ausgebaut werden. mehr
11.03.2009 Nach der Zusammenarbeit mit Videoload verbreitet der Discovery-Sender Dmax einzelne Programme ab sofort auch über die Plattform Sevenload. Die Kooperation soll weiter ausgebaut werden. mehr
05.03.2009 Was das ZDF schon lange hat, nennt nun auch die ARD ihr Eigen: Ein eigener Channel auf dem Clip-Portal YouTube. Dort gibt es Ausschnitte aus unterschiedlichsten Sendungen. Alle YouTube-Funktionen stehen aber nicht zur Verfügung. mehr
18.02.2009 Keine Spur von Krise gab's im vergangenen Jahr beim Auktionssender 1-2-3.tv. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf nun 87,6 Millionen Euro. Damit habe man den einstigen RTL-Shop von Platz 3 der Teleshopping-Branche verdrängt mehr
17.02.2009 Premiere-Chef Mark Williams kündigte am Montag auch einen massiven Ausbau des Senderangebots an. Dafür werde ein Großteil des Programmbudgets in diesem Jahr ausgegeben. In die Zwickmühle geraten allerdings bisherige Exklusiv-Partner von Premiere mehr
16.02.2009 Mit den Positionen Head of Sales und Head of Finance erweitert die NBC Universal Networks Deutschland sein Management-Team in Deutschland. Einer der beiden Neuzugänge kehrt von Das Vierte nun zu NBC zurück. mehr
15.02.2009 Laut Bericht des "Focus" gibt es zwischen PayTV-Anbieter Premiere und Discovery Networks Deutschland noch keine Einigung über die weitere Verbreitung der Discovery-Sender via Premiere. Wer dabei der größere Verlierer sein könnte, ist unklar. mehr
09.02.2009 Nachdem Viva- und MTV-Senderchef Elmar Giglinger zum Jahreswechsel MTV Networks verlassen hat, haben die beiden Sender nun neue Channel- & Brand-Manager bekommen. Der Konzern setzt auf eine interne Lösung. mehr
09.02.2009 Ungeachtet der wirtschaftlichen Rahmensituation will NBC Universal sein Senderportfolio in Deutschland ausbauen. Dies bestätgte Deutschlandchefin Katharina Behrends jetzt dem "Handelsblatt". Vorbild ist offenbar ein britischer PayTV-Sender. mehr
05.02.2009 Die Berliner "B.Z.", bislang nicht durch besonders starke Internet-Aktivitäten aufgefallen, hat sich einen neuen Internet-Auftritt gegönnt. Darauf setzt man voll auf Regionales und bietet für die einzelnen Stadtteile eigene Channel an mehr
25.01.2009 Nach zwei Jahren steht der United Screening Day, die Agentur-Tour mehrerer kleinerer Fernseh-Vermarkter, vor dem Aus. Mehrere zuletzt beteiligte Unternehmen sind enttäuscht von der überschaubaren Resonanz im vergangenen Jahr. Nach DWDL.de-Informationen wird die Veranstaltung in diesem Jahr nicht fortgeführt. mehr
19.01.2009 Der britische Sender Channel 4 befindet sich in einer Schieflage. Eine Lösung könnte in einer Fusion mit dem RTL-Sender Five sein. RTL-Boss Zeiler sieht darin gute Möglichkeiten. Es soll bereits erste Gespräche gegeben haben. Eine Entscheidung ist das aber noch lange nicht. mehr
12.01.2009 Das "Hamburger Abendblatt" soll laut einem Zeitungsbericht ab sofort in erster Linie ein Online-Angebot mit angedockter Zeitung sein. So müssen alle Redakteure zunächst das Internet-Angebot bestücken, bevor es ans Blattmachen geht. Relaunch und Re-Design der Zeitung sollen folgen. mehr
08.01.2009 Während die klassischen Musiksender ihren Fokus zunehmend auf Unterhaltungsformate legen und kaum noch Videoclips zeigen, will das zur ProSiebenSat.1 Media AG gehördende Videoportal MyVideo.de das Musikvideo-Erlebnis im Internet neu beleben. MyVideo MusikTV heißt das Angebot. mehr
05.01.2009 Nachdem der Einkaufssender RTL Shop im vergangenen September den Besitzer gewechselt hat, verpasst man dem Angebot nun einen neuen Namen und einen neuen Claim. Das Sortiment soll erweitert werden. mehr
29.12.2008 Mit Investitionen in einen Sender-Relaunch und einer Programmoffensive mit actionlastigen Dokus setzt History ab Januar stärker auf eine jüngere Zielgruppe. DWDL.de befragte den deutschen Senderchef Andreas Weinek zu den Hintergründen. mehr
18.12.2008 Mit der eigenen Vermarktung seiner Sender und Online-Angebote wollen die Sender Fox und National Geographic Channel künfitg bessere Cross-Media-Pakete schnüren und Sonderwerbeformen pushen. mehr
17.12.2008 Alles neu beim History Channel: Zum 11. Januar benennt sich der Sender kurz und knapp in History um, poliert sein Logo und im Zuge dessen auch sein Design auf und startet am Sonntagabend die "Action Night". mehr
17.12.2008 Schwere Zeiten für Das Vierte Media: NBC Universal kehrt dem TV-Vermarkter mit allen seinen Pay-TV-Sendern den Rücken. Gerüchten, auch Das Vierte wolle sich 2009 extern vermarkten lassen, erteilt der Sender aber eine Absage mehr
14.12.2008 Die "Sunday Times" spekuliert über einen neuen Lichtblick für den finanziell angeschlagenen britischen Fernsehsender Channel 4. Nach Meldungen über eine Übernahme durch die BBC soll es mit der RTL Group jetzt einen alten neuen Interessenten geben. mehr
01.12.2008 Kaum gestartet, da könnte bei TV-Vermarkter Das Vierte Media bald schon wieder das Licht ausgehen. Vermarktungsverträge enden zum Jahresende und Sales-Chef Stefan Barchfeld ist nach DWDL.de-Informationen kurz vor dem Absprung. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.