RTL will sparen: Skispringen vor dem Aus?
29.12.2006 Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre ist RTL derzeit skeptisch, ob der Vertrag mit dem Deutschen Skiverband noch einmal verlängert wird. Hauptproblem: Der Preis. mehr
29.12.2006 Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre ist RTL derzeit skeptisch, ob der Vertrag mit dem Deutschen Skiverband noch einmal verlängert wird. Hauptproblem: Der Preis. mehr
29.12.2006 Das Jahr 2006 war herausragend für den guten alten Teletext. Zumindest schicken die Sender jubilierende Mitteilungen herum - und jeder erklärt sich zum Gewinner. mehr
28.12.2006 Das Medienmagazin DWDL.de, seit über 5 Jahren täglicher Beobachter der TV-Branche, hat die größten Quotenflops des Jahres zusammengefasst. mehr
28.12.2006 "Hinter Gittern", "Lotta in Love", "Harald Schmidt" und mehr: Das Medienmagazin DWDL.de, seit über 5 Jahren täglicher Beobachter der TV-Branche, hat die größten Quotenflops des Jahres zusammengefasst und erklärt, welche Sendungen 2006 kein Publikum fanden. mehr
28.12.2006 Nicht nur beim Gesamtpublikum, sondern gerade beim jüngeren Publikum war das ZDF am Mittwoch außergewöhnlich erfolgreich. Schuld waren James Bond und Dieter Nuhr mehr
27.12.2006 Im Interview mit der "Zeit" schließt die designierte Intendantin des WDR Monika Piel aus, dass ARD-Moderatoren in Zukunft auch für private Anbieter tätig sein können. mehr
27.12.2006 RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel warnt Journalisten vor den Versuchungen des Internet. Mit DWDL.de sprach er über die Risiken der vielen neuen Möglichkeiten. mehr
27.12.2006 Peter Kloeppel, RTL-Chefredakteur und Moderator von "RTL Aktuell" warnt vor den Versuchungen des Internets für Journalisten und den Journalismus. Mit dem Medienmagazin DWDL.de sprach er über die Risiken der vielen neuen Möglichkeiten des Internets. mehr
26.12.2006 RTL hatte am ersten Weihnachtsfeiertag mit dem Film "Tatsächlich... Liebe" in der Zielgruppe die Nase vorn. Zufrieden sein können aber auch Sat.1 und ProSieben mehr
22.12.2006 Der Dezember steht im Zeichen des Verkaufs der ProSiebenSat.1 Media AG. Wolfram Winter wechselt überraschend den Job und Sat.1 stoppt "SiB"... mehr
22.12.2006 Im November herrschte kein Mangel an spektakulären Nachrichten. Schlag auf Schlag wechselten sich die Themen ab. Ein Überblick über den Monat... mehr
22.12.2006 Der Mai wurde aus wirtschaftlicher Sicht von Bertelsmann dominiert: Der Konzern musste die Verhinderung eines Börsengangs teuer bezahlen. Aber es gab mehr im Mai... mehr
22.12.2006 Der April war nicht der ereignisreichste Monat des Jahres. Aber einige Aufreger gab es doch. Man denke an "Let's dance" oder "Popetown"...
mehr
22.12.2006 Im März begann die Debatte um eine Verschlüsselung von FreeTV-Sendern. Bohlen machte "Wetten, dass...?" Konkurrenz und Arena präsentierte sich erstmals... mehr
22.12.2006 Der Februar bot alles: Sowohl aus wirtschaftlicher als auch emotionaler Sicht bewegte der Monat die Branche und im Falle von Rudi Carell nicht nur die. mehr
22.12.2006 Im Oktober konnte Tele 5 einen prominenten Neuzugang vermelden, Hagen Boßdorf rutschte auf Margerine aus und die Branche feierte sich beim Fernsehpreis mehr
21.12.2006 Im September trat selbstherrlicher WDR-Intendant Pleitgen gegen den Rest der ARD an, ProSieben ließ die Ochsen los und Astra gab seinem ungeliebten Kind einen Namen mehr
21.12.2006 Im August startete Arena und die restliche Branche in die neue TV-Saison. Die "Popstars" starteten mit Spitzenquote und Kuttner musste Abschied nehmen... mehr
21.12.2006 Im Juli kam es zu überraschenden Zusammenarbeiten bei den Bundesliga-Übertragungen und dem Ende für "Lotta in Love". Das ist aber längst nicht alles... mehr
21.12.2006 Der Juni stand ganz im Zeichen des Fußballs: Die WM startete und auch Arena/Premiere war weiterhin ein Thema. Dazu der spektakuläre Wechsel von Jauch zur ARD... mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.