Rose D'Or: Drei Rosen für das deutsche Fernsehen
09.05.2005 Gut vertreten war das deutsche Fernsehen bei der diesjährigen Verleihung. So bekam unter anderem Thomas Gottschalk eine der begehrten "Goldenen Rosen". mehr
09.05.2005 Gut vertreten war das deutsche Fernsehen bei der diesjährigen Verleihung. So bekam unter anderem Thomas Gottschalk eine der begehrten "Goldenen Rosen". mehr
09.05.2005 Mit der Übertragung des Großen Preises von Spanien am Nachmittag und dem Spielfilmhighlight "Ocean's Eleven" holte RTL am Sonntag hervorragende Marktanteile. mehr
07.05.2005 "Solange Gott und die Zuschauer wollen" soll die aktuelle "Big Brother"-Staffel laufen. och angesichts schwacher Quoten entfallen jetzt bereits die Wiederholungen am Vormittag mehr
07.05.2005 Am Freitagabend schlug Vox mit dem 20 Jahre alten "Zurück in die Zukunft" in der werberelevanten Zielgruppe sogar den ProSieben-Film "Out of time" mehr
07.05.2005 Der nächste Flop? Das bereits im vergangenen Sommer abgedrehte "Peking Express" startete am Freitagabend mit sehr schlechten Quoten mehr
06.05.2005 Das erste TV-Duell zwischen Peer Steinbrück und Jürgen Rüttgers vor der NRW-Wahl erreichte bei RTL nur äußerst magere Einschaltquoten mehr
06.05.2005 Nicht glücklich sein kann RTL II weiter mit der vor einer Woche neu gestarteten Serie "Law & Order: New York", auch wenn ein leichter Quotenanstieg erkennbar ist mehr
06.05.2005 Schon wieder eine neue Kai Pflaume-Show bei SAT.1: "Der große Haustiertest" überzeugte am Donnerstagabend mit guten Einschaltquoten mehr
06.05.2005 Die Deutschen befinden sich kurz vor dem Kinostart von "Episode III" offenbar schon ganz im Star Wars-Fieber. "Das Imperium schlägt zurück" siegte an Christi Himmelfahrt mehr
06.05.2005 Während ein Drittel der Befragten generell unzufrieden mit dem TV-Programm waren, kamen besonders die Neustarts mit Walter Sittler gut an mehr
04.05.2005 Privatwirtschaftliches Lokalfernsehen war in Deutschland bislang nur selten rentabel. AZ-Media will trotzdem noch in diesem Jahr sechs lokale TV-Stationen starten mehr
04.05.2005 So viele wie nie zuvor sahen am Dienstagabend "CSI: Miami". Auch sonst war am Dienstag nichts von der Quotenkrise, in der sich der Marktführer befindet, zu erkennen. mehr
03.05.2005 Die neue Staffel der sich seit Jahren in Dauerwiederholung befindlichen Comedyserie "King of Queens" lief sehr gut an. "Alle lieben Raymond" enttäuschte hingegen mehr
03.05.2005 Von ihm würden sich viele gerne bekochen lassen: Tim Mälzer. Kein anderer Fernsehkoch ist laut einer Umfrage so beliebt wie der Vox-Star mehr
03.05.2005 Der Medienkonzern aus Gütersloh konnte sein operatives Ergebnis im ersten Quartal erneut steigern und erzielte ein Operating EBIT von 159 Millionen Euro mehr
02.05.2005 RTL-Chef Gerhard Zeiler ist derzeit in Teufels Küche: Kürzlich erst startete RTL zwei weitere Serienkopien und beendete einen TV-Flop. Mit alten Produktionen, kopierten Ideen und "geklauten" Serien rettet sich der Kölner Sender in die Sommerpause. Für die kommende TV-Saison 2005/06 muss RTL allerdings endlich einen klaren Kurs benennen. Dies verlangen nicht nur die Zuschauer. mehr
02.05.2005 Leichter Aufwärtstrend bei "Big Brother": Trotz gutem Wetter stieg die Zuschauerzahl bei der Liveshow gegenüber der Vorwoche geringfügig von 1,18 Mio. auf 1,25 Mio. Zuschauer, der Marktanteil von 3,3 auf 4,1 Prozent. In der Zielgruppe stieg der Marktanteil von 5,1 auf 6,3 Prozent. mehr
02.05.2005 Mit "Bad Company" wurde ProSieben am Sonntagabend Marktführer in der Zielgruppe. "Die Comedyfalle" startete mittelmäßig, RTL versagte auf der ganzen Linie mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.