Reform der Öffentlich-Rechtlichen

KEF-Sondergutachten: Preisschilder gibt's nur im Supermarkt

09.10.2024 Die KEF sollte für die Bundesländer beziffern, wie hoch die Einsparungen bei den Öffentlich-Rechtlichen wären, wenn bestimmte Reformen kommen würden. Das Ergebnis zeigt: So einfach ist das alles nicht. Für die Politik ist es ein Dämpfer. mehr

© IMAGO / Sven Simon
Öffentliche Debatte zur Zukunft von ARD & ZDF

Anhörung zur ÖRR-Reform: Das sagen Verbände und Sender

09.10.2024 Nur noch bis Ende dieser Woche läuft die öffentliche Anhörung in Sachen Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ein Blick in die Branche zeigt: Es gibt viel Lob für die angedachten Veränderungen - aber auch reichlich Kritik. mehr

© IMAGO / Steinach
Sendetermine stehen fest

"Forrest Trump": Mischke joggt bei ProSieben durch die USA

09.10.2024 ProSieben hat die Termine für die nächsten zwei Primetime-Reportagen mit Thilo Mischke festgelegt. Wenige Tage vor der US-Präsidentschaftswahl steht "Forrest Trump" auf dem Programm, noch davor geht es um radikale Christen. mehr

© ProSieben/Christoph Köstlin
Austria-Update vom 8. Oktober

ORF piepst Satiriker, erneuter Rückschlag für Funke

08.10.2024 Der ORF reagiert zurückhaltend auf die Pläne der deutschen Politik rund um 3sat - und piepst einen Satiriker in "Willkommen Österreich". Außerdem: Rückschlag für die Funke Mediengruppe im "Krone"-Streit und starkes "Forsthaus"-Comeback. mehr

© Screenshot ORF
Eckpunkte für Wirtschaftsplan 2025

Komödienstadl, Videotext, Euroblick: Was sich der BR spart

07.10.2024 70 Millionen Euro muss der BR künftig nach eigenem Bekunden jährlich sparen, selbst wenn die Beitragserhöhung umgesetzt würde. Vor dem Rundfunkrat kündigte man nun einige konkrete Streichungen im Programm an. mehr

© BR/Simon Heimbuchner
Langläufer als Geschäftsmodell bei der Bavaria

ARD-Verhandlungen, Sat.1-Idee: Wie war Ihr Sommer, Herr Ammon?

07.10.2024 Seit Jahren ist "Sturm der Liebe" zentrale Säule der Bavaria Fiction. Content-Chef Ammon über die intensiven Gespräche zur Verlängerung in diesem Jahr, die Ausrichtung der neuen Sat.1-Daily und Hoffnungen auf Daily-Liebe bei Streamern. mehr

© IMAGO / Horst Galuschka
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Sat.1, "Julia Leischik sucht" und der Sonntagvorabend-Zauberfluch

06.10.2024 Mit Empathie und Spürsinn sucht Julia Leischik seit fast zwei Jahrzehnten im Fernsehen nach verschollenen Angehörigen und führt Familien wieder zusammen. Millionen schauen zu. Doch ihr Haussender Sat.1 weiß diesen Erfolg nicht stärker für sich zu nutzen, meint Peer Schader. mehr

© Sat.1
Nahaufnahme des NRW-Medienministers Nathanael Liminski

"Den Reformstaatsvertrag können sich am Ende alle ans Revers heften"

05.10.2024 So jung Nathanael Liminski noch ist, so viel hat er in der deutschen Medienpolitik schon zu sagen – nicht nur zur Reform der Öffentlich-Rechtlichen. Was kann der Mann, der vor sieben Jahren als "Laschets Schattenmann" in Düsseldorf seine Ministerkarriere begann? mehr

© Land NRW/Robin Teller
In den kommenden Wochen

Wegen der NFL: "Exclusiv Weekend" wandert vorerst zu RTL+

04.10.2024 Zuschauerinnen und Zuschauer von "Exclusiv Weekend" müssen sich umstellen: Die Sendung wird in den kommenden Wochen wegen der NFL nicht linear zu sehen sein. Stattdessen erfolgt die Ausstrahlung via RTL+. mehr

© RTL / Ruprecht Stempell
Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk auf Abwegen

Astrologie-Show im ORF: Die Sterne stehen schlecht

04.10.2024 Der öffentlich-rechtliche ORF hat einen Bildungsauftrag. Nun hat man ein Format gestartet, in dessen Mittelpunkt esoterischer Humbug steht. Daran hagelt es verständlicherweise Kritik, doch der ORF zieht sich auf eine fast schon naive Haltung zurück. mehr

© ORF/Hans Leitner
Erfolge bei kleineren Sendern

Feier-Tag für Sat.1 Gold, 3sat und ZDFneo punkten mit Filmen

04.10.2024 Sat.1 Gold erzielte am 3. Oktober den zweithöchsten Tagesmarktanteil des Jahres - "K11" und "Richter und Sindera" sei Dank. Richtig gut lief es auch fürs Filmprogramm von 3sat, ZDFneo punktete erst mit Gottschalk, dann mit Winnetou. mehr

© Sat.1
AEOS-Insights vom Mittwoch

"DSDS" hält Umschalter nur bis zur Werbepause

03.10.2024 "Deutschland sucht den Superstar" hat am Abend davon profitiert, dass viele Menschen um 21:45 Uhr einen neuen Sender suchten. Viele davon konnte man aber nur bis zur nächsten Werbepause bei der Stange halten. mehr

© RTL / Markus Hertrich
3sat-Koordinatorin Müller-Elmau

3sat und Arte zusammenlegen? "Da fehlt mir die Fantasie"

02.10.2024 Wenn 3sat und Arte wie von der Politik beabsichtigt zusammengelegt werden, dann kämen deutschsprachigen Stimmen in Wissenschaft und in Kunst deutlich weniger zu Wort. Noch will 3sat-Koordinatorin Müller-Elmau an eine Umsetzung daher nicht so recht glauben. mehr

© ZDF/Jana Kay
Anhörung zur Reform von ARD und ZDF

Verbände fordern: 50 Prozent der ÖRR-Beiträge ins Programm

02.10.2024 14 Verbände richten sich in einem Offenen Brief an die Rundfunkkommission und fordern, dass 50 Prozent der Beitragseinnahmen künftig ins Programm fließen. Jeder Euro, der sich nicht in den Strukturen der Öffentlich-Rechtlichen "verliere", erhöhe die Akzeptanz. mehr

© ARD/ZDF
Ausweichmanöver

RTLzwei gibt "Genial daneben" einen neuen Sendeplatz

02.10.2024 Weil Sat.1 mit seinen Shows am Donnerstagabend zuletzt erfolgreich war, litten die ähnlich gelagerten Formate von RTLzwei. Nun hat der Sender das Comeback von "Genial daneben" angekündigt - auf einem neuen Sendeplatz. mehr

© RTLzwei/Frank J. Hempel
ARD, ZDF und RTL mit Specials um 20:15 Uhr

Großes Interesse an Israel-Berichterstattung, "Herrhausen" mau

02.10.2024 Sowohl Das Erste und das ZDF, als auch RTL haben am Dienstag um 20:15 Uhr News-Sondersendungen eingeschoben und fuhren damit großteils gut. "Herrhausen" war danach im Ersten vergleichsweise schwach, bei RTL lag das "Sommerhaus" erneut im einstelligen Bereich. mehr

© ARD
ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke im Interview

"Wir sind zu mehr Kreativität bereit als uns manchmal zugetraut wird"

02.10.2024 Die Forderung nach mehr "Spielwiesen" sei "positiv herausfordernd": ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke spricht im DWDL-Interview über den Spagat zwischen Programm für Jüngere und der Pflege etablierter Programm-Marken, über neue Partnerschaften, Dinosaurier und Vampire. mehr

© ZDF/Tim Thiel
So liefs für die Spartensender im September

Disney schießt an Super RTL vorbei, ZDFneo mit 4-Jahres-Hoch

01.10.2024 Programmlich warf Disney im September seine Hits in die Waagschale, trieb damit den Marktanteil in ganz neue Höhen - und zog erstmals an Super RTL vorbei. ZDFneo war unterdessen stark wie lange nicht, im News-Bereich legte Welt deutlich zu. mehr

© Disney Channel

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.