"Diskussionen könnten dem ESC ernsthaft schaden"

Rückzieher: NDR schickt Naidoo nicht zum ESC

21.11.2015 Xavier Naidoo wird im kommenden Jahr nun doch nicht für Deutschland beim Eurovision Song Contest antreten. Der NDR hat seinen Vorschlag nach heftiger Kritik zurückgezogen. ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber sah das Ansehen des Wettbewerbs gefährdet. mehr

© NDR/Alexander Laljak
Nachrichtenportale lahmgelegt

Ausfall: Spiegel & Focus mehrere Stunden offline

21.11.2015 Mehrere große Nachrichtenportale sind am Samstagmorgen ausgefallen. Etliche Stunden waren Spiegel Online und Focus Online nicht mehr erreichbar. Auch der Schweizer "Blick", das Wetterportal wetter.com und Maxdome waren vom Ausfall betroffen. mehr

© DWDL
DWDL.de-Interview mit Panagiota Petridou

"Wenn ich Ruhe brauche, gehe ich ins Autohaus"

21.11.2015 Seit fünf Jahren möbelt Panagiota Petridou bei Vox Autos auf. Im Vorfeld der neuen Staffel, die am Sonntag startet, sprach DWDL.de mit ihr über ihren ungewöhnlichen Werdegang, Schattenseiten des Jobs und die Vorfreude auf "Top Gear"... mehr

© Vox/Stephan Pick
Wie steht's um die jungen Nachrichten?

"heute+" im ZDF: Experimente ohne Breaking News

20.11.2015 Seit einem halben Jahr experimentiert das ZDF mit "heute+" auf dem Feld junger News. ZDF-Nachrichtenchef Elmar Theveßen sieht die Sendung trotz gesunkener Quoten auf dem rechten Weg. Beim Pariser Terror hatte dennoch das "heute-journal" Vorrang. mehr

© ZDF/Svea Pietschmann
DWDL.de-Interview

Jan Köppen: "Ich möchte mir das Kleine bewahren"

18.11.2015 "Auf der Reeperbahn nacht um halb eins": RTL Nitro nahm den Song wörtlich und schickte Moderator Jan Köppen für eine besondere "Yps"-Folge nach Hamburg. Ein Gespräch über Fernsehen ohne Schnitt, Heimat und die große Bühne. mehr

© RTL Nitro/Morris Mac Matzen
Mit sofortiger Wirkung

"Arschloch"-Äußerung? "Welt" feuert Matussek

17.11.2015 "Die Welt" trennt sich von ihrem Kolumnisten Matthias Matussek. Der ehemalige "Spiegel"-Kulturchef soll Chefredakteur Jan-Eric Peters als "durchgeknalltes Arschloch" bezeichnet haben. Auslöser des Streits war ein umstrittenes Posting. mehr

© Screenshot ZDF
Bemerkenswertes Posting

Böhmermanns "100 Fragen nach Paris" - ohne Antworten

15.11.2015 Jan Böhmermann geht es wie vielen anderen auch: Nach den Anschlägen in Paris hat er viele Fragen. Auf Facebook nutzte er jetzt die Gelegenheit, um 100 davon zu stellen. Antworten hat er nicht parat - doch das ist auch gar nicht nötig. mehr

© ZDF/Ben Knabe
"Durchgeknalltes Posting"

"Welt"-Chefredakteur distanziert sich von Matussek

14.11.2015 Eine differenzierte Äußerung sieht anders aus: Weil er nach den Anschlägen von Paris alle "islamischen Männer" unter Generalverdacht stellte, hat sich "Welt"-Kolumnist Matthias Matussek Ärger mit seinem Chefredakteur eingehandelt. mehr

© Screenshot ZDF
Zapfenstreich

Tele 5 setzt Balders "Der Klügere kippt nach" ab

12.11.2015 Nachdem die zweite Staffel des Live-Trink-Talks "Der Klügere kippt nach" bislang nur sehr enttäuschende Quoten holte, zieht Tele 5 mit sofortiger Wirkung die Reißleine. Senderchef Kai Blasberg verkündete das Aus selbst via Facebook. mehr

© Tele 5 / Gert Krautbauer
Wechsel auf Herausgeberposten

Diekmann: "Als Satellit über der Redaktion kreisen"

06.11.2015 Im "Handelsblatt" erklärt Kai Diekmann, warum er die Chefredaktion der "Bild"-Zeitung nach 15 Jahren abgibt und wie er sich seine künftige Aufgabe als Herausgeber vorstellt. Er wolle "als Satellit über der Redaktion kreisen" mehr

© Springer
Von der "Mockingjay 2"-Premiere

Weltpremiere: "taff" streamt live bei Facebook

04.11.2015 Im Sommer stellte Facebook die neue Livestreaming-Funktion vor, mit der man in Konkurrenz zu "Periscope" von Twitter trat. Nutzen konnten sie bislang nur Promis. Nun wurde erstmals auch die Seite eines Mediums freigeschaltet. "taff" nutzt die Funktion schon heute mehr

© ProSieben+
Bei Favorisierungen

"Die Leute lieben es": Herzen statt Sterne bei Twitter

03.11.2015 Das Herz als Symbol für ein "Gefällt mir" setzt sich langsam durch in den sozialen Netzwerken. Instagram nutzt das Symbol, Twitter hat es schon bei Periscope eingeführt - und löst nun komplett den bisherigen Stern ab. mehr

© Twitter
Kommende Woche keine Sendung

"Halligalli" legt kurzfristig eine Herbstpause ein

03.11.2015 Eigentlich hätte "Circus Halligalli" in der kommenden Woche sogar bereits eine Stunde früher auf Sendung gehen sollen - doch ProSieben hat diese Pläne nochmal geändert. Wir haben nachgefragt, wie es zur einwöchigen Pause kam... mehr

© ProSieben/Claudius Pflug
Florian Hager in der "taz"

ARD/ZDF-Jugendangebot setzt auf YouTube & Co.

03.11.2015 Florian Hager, der für ARD und ZDF das neue Jugendangebot aufbaut, macht sich keine Illusionen: Um Zuschauer zu erreichen, müssen die Inhalte über Facebook, YouTube & Co. verbreitet werden. Ohne diese Möglichkeit sei das Projekt zum Scheitern verurteilt mehr

© ARD/ZDF
Media-Update vom 3. November

Zwei Drittel hören digital, VDZ trommelt für Print

03.11.2015 Mit der Grundlagenstudie "Age of Ears" haben die Marktforscher von Facit die "digitale Audio-Society" typologisiert. Außerdem: Der VDZ startet eine neue Gattungsmarketing-Kampagne und Facebook ein neues Video-Werbeformat. mehr

© Facit
Zwei Reportagen an einem Wochenende

Flüchtlingskrise: N24 & "Welt" mit Multimedia-Projekt

02.11.2015 Zwölf Kamerateams waren in der vorigen Woche einen Tag lang an den Grenzen Europas für N24 und die "Welt" im Einsatz. Entstanden ist ein Multimedia-Projekt, das nun Premiere feiern wird. Zudem hat N24 eine weitere Reportage zur Flüchtlingskrise gemacht. mehr

© N24
Zwischenfazit zu "Marhaba"

Demmel: "Es braucht Aufklärung und Einordnung"

30.10.2015 Seit über einem Monat wendet sich n-tv nun schon mit einem eigenen Online-Format direkt an Flüchtlinge. Dafür muss der News-Sender regelmäßig Beschimpfungen aushalten. Warum sich Senderchef Hans Demmel dennoch auf dem richtigen Weg sieht... mehr

© n-tv
Radio-Update vom 29. Oktober

"Radiosalon" von ARD und "Zeit", Rahbari wieder da

29.10.2015 Die ARD-Kulturradios und die "Zeit" heben zusammen das neue Diskussionforum "Radiosalon" aus der Taufe, neue Stimmen in der Radio-Primetime am Morgen gibt's bei YouFM und Bremen Vier und bei BHeins kehrt Christian Rahbari zurück mehr

© ARD
Content-Gipfel bei den Medientagen

Wegner: "Wer hat Angst vor Facebook? Niemand!"

23.10.2015 Die Content-Welt befindet sich durch Facebook, Google und Apple mal wieder im Wandel, doch "Zeit Online"-Chef Jochen Wegner wird beim Blick in die Zukunft keineswegs bange. Das sah auf den Medientagen München nicht jeder so. mehr

© Medientage München
Wechsel ins ernste Fach

Herbig: "Bullyparade"-Film, dann Schluss mit lustig

21.10.2015 Der Wunsch vieler Fans wird erhört: Die "Bullyparade" kehrt zurück - zumindest einmalig. 2017 wird es einen Kinofilm mit allen legendären Figuren geben. Doch danach soll Schluss mit Lustig sein: Michael Bully Herbig will sich aufs ernste Fach verlegen. mehr

© ProSieben

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.