DWDL.de kürt elf Gewinner

Der Goldene Günter für die Peinlichkeiten des Jahres

16.12.2015 Furchtbare Shows, peinliche Patzer, Geschmacklosigkeiten, verpasste Chancen und Verantwortungslosigkeit: So lassen sich die diesjährigen Gewinner des Goldenen Günter 2015 zusammenfassen. Die Redaktion des Medienmagazins DWDL.de kürt die Peinlichkeiten des Medienjahres. mehr

© DWDL / Bulo
Media-Update vom 15. Dezember

Kaspersky jagt Zombies, Nielsen schraubt an den Quoten

15.12.2015 Sky Media hat Kaspersky Lab als Sponsor für "The Walking Dead" bei Fox gewonnen. Außerdem: Im US-Markt herrscht Unsicherheit über die Zukunft der Quotenmessung. Facebook kommt Publishern bei der Vermarktung von "Instant Articles" entgegen. mehr

© FOX
Media-Update vom 8. Dezember

Goldbach gewinnt neue Sender, YouTube neue Kunden

08.12.2015 Fashion TV, Joiz, eoTV sowie der auto motor und sport channel zählen zu den neuen Mandanten des Vermarkters Goldbach Germany. Außerdem: Viele deutsche Marketer wollen YouTube als Werbekanal testen. Ströer steigt in den MDAX auf. mehr

© Goldbach Germany
Bemerkenswerter Schritt

"Deutschland 83"-Macher fragen Zuschauer um Rat

07.12.2015 Nach den massiven Zuschauerverlusten von "Deutschland 83" haben sich die Produzenten direkt ans Publikum gewendet. Die Antworten waren von erstaunlicher Qualität. Serienmacher Jörg Winger zeigte sich von den Reaktionen überwältigt. mehr

© RTL / Robert Grischek
Wertvolle Erfahrungen gesammelt

Mangels Resonanz: WDR beendet #3sechzich

29.11.2015 Der Wille war da, die User allerdings nicht: Nach einem Jahr beendet der WDR seine junge News-Offensive im Netz. Die Zugriffszahlen waren zu schlecht. Stattdessen sollen mit den gesammelten Erfahrungen künftig längere Webdokus entstehen. mehr

© WDR
Nach dem Rausschmiss

Matussek geht gerichtlich gegen Axel Springer vor

28.11.2015 Matthias Matussek, der nach einem umstrittenen Facebook-Posting von der Tageszeitung "Die Welt" vor die Tür gesetzt wurde, geht nun gerichtlich gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber vor. Sein Anwalt hat eine Kündigungsschutzklage eingereicht. mehr

© Screenshot ZDF
Testlauf bei Facebook

"Tagesschau" und n-tv testen Instant Articles

27.11.2015 Nach "Spiegel Online" und "Bild" lassen sich zahlreiche weitere Medienhäuser auf das Spiel mit Facebook ein: "Tagesschau", n-tv und Sport1, aber auch "Welt" und "Focus Online" beteiligen sich am Test mit den Instant Articles. mehr

© Facebook
Eine Analyse der großen Enttäuschung

RTL hat bei "Deutschland 83" viele Chancen vertan

04.12.2015 Schockstarre bei Sender und Produzent: Das Serien-Flaggschiff "Deutschland 83" läuft auf Grund. An der Serie selbst liegt das nicht, sagt DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath. RTL hat die Herausforderung unterschätzt, das richtige Publikum für diese Serie zu erreichen. mehr

© RTL/Nik Konietzny
Wechsel von BBC Three ins Web besiegelt

Knifflig: BBC soll ohne Jugendkanal jünger werden

26.11.2015 Der Wechsel des Jugendkanals BBC Three ins Internet ist endgültig besiegelt. Das Aufsichtsgremium BBC Trust erteilte am Donnerstag grünes Licht – verpflichtete im gleichen Zuge aber die Hauptprogramme zu mehr Formaten für junge Zuschauer. mehr

© BBC
DWDL.de-Interview mit Anna und Jörg Winger

"Wir wollten etwas schaffen, was sich abhebt"

26.11.2015 Sich von der oft düsteren Inszenierung anspruchsvoller deutscher TV-Fiction abzuheben, war ein erklärtes Ziel von Anna und Jörg Winger. Das große DWDL.de-Interview mit dem Ehepaar hinter "Deutschland 83" zum Deutschland-Start der Serie bei RTL. mehr

© getty images
"Verbesserte Richtlinien"

Facebook will mehr Hasskommentare löschen

24.11.2015 Nach der massiven Kritik am Umgang mit Hasskommentaren hat Facebook jetzt Veränderungen angekündigt: Die umstrittenen Gemeinschaftsstandards sollen zwar bleiben, aber ab sofort bei Hetze und Gewaltandrohung schärfer angewendet werden. mehr

© Facebook
Erstaunliche Quoten

"Weihnachtsmann & Co. KG" lässt Super RTL jubeln

22.11.2015 Am Samstag begann Super RTL mit der alljährlichen Ausstrahlung der "Weihnachtsmann & Co. KG" - und erzielte damit nicht nur bei Kindern hervorragende Quoten. Am Abend lieferten sich Asterix und Nemo ein Kopf-an-Kopf-Rennen. mehr

© Super RTL
"Diskussionen könnten dem ESC ernsthaft schaden"

Rückzieher: NDR schickt Naidoo nicht zum ESC

21.11.2015 Xavier Naidoo wird im kommenden Jahr nun doch nicht für Deutschland beim Eurovision Song Contest antreten. Der NDR hat seinen Vorschlag nach heftiger Kritik zurückgezogen. ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber sah das Ansehen des Wettbewerbs gefährdet. mehr

© NDR/Alexander Laljak
Nachrichtenportale lahmgelegt

Ausfall: Spiegel & Focus mehrere Stunden offline

21.11.2015 Mehrere große Nachrichtenportale sind am Samstagmorgen ausgefallen. Etliche Stunden waren Spiegel Online und Focus Online nicht mehr erreichbar. Auch der Schweizer "Blick", das Wetterportal wetter.com und Maxdome waren vom Ausfall betroffen. mehr

© DWDL
DWDL.de-Interview mit Panagiota Petridou

"Wenn ich Ruhe brauche, gehe ich ins Autohaus"

21.11.2015 Seit fünf Jahren möbelt Panagiota Petridou bei Vox Autos auf. Im Vorfeld der neuen Staffel, die am Sonntag startet, sprach DWDL.de mit ihr über ihren ungewöhnlichen Werdegang, Schattenseiten des Jobs und die Vorfreude auf "Top Gear"... mehr

© Vox/Stephan Pick
Wie steht's um die jungen Nachrichten?

"heute+" im ZDF: Experimente ohne Breaking News

20.11.2015 Seit einem halben Jahr experimentiert das ZDF mit "heute+" auf dem Feld junger News. ZDF-Nachrichtenchef Elmar Theveßen sieht die Sendung trotz gesunkener Quoten auf dem rechten Weg. Beim Pariser Terror hatte dennoch das "heute-journal" Vorrang. mehr

© ZDF/Svea Pietschmann
DWDL.de-Interview

Jan Köppen: "Ich möchte mir das Kleine bewahren"

18.11.2015 "Auf der Reeperbahn nacht um halb eins": RTL Nitro nahm den Song wörtlich und schickte Moderator Jan Köppen für eine besondere "Yps"-Folge nach Hamburg. Ein Gespräch über Fernsehen ohne Schnitt, Heimat und die große Bühne. mehr

© RTL Nitro/Morris Mac Matzen
Mit sofortiger Wirkung

"Arschloch"-Äußerung? "Welt" feuert Matussek

17.11.2015 "Die Welt" trennt sich von ihrem Kolumnisten Matthias Matussek. Der ehemalige "Spiegel"-Kulturchef soll Chefredakteur Jan-Eric Peters als "durchgeknalltes Arschloch" bezeichnet haben. Auslöser des Streits war ein umstrittenes Posting. mehr

© Screenshot ZDF
Bemerkenswertes Posting

Böhmermanns "100 Fragen nach Paris" - ohne Antworten

15.11.2015 Jan Böhmermann geht es wie vielen anderen auch: Nach den Anschlägen in Paris hat er viele Fragen. Auf Facebook nutzte er jetzt die Gelegenheit, um 100 davon zu stellen. Antworten hat er nicht parat - doch das ist auch gar nicht nötig. mehr

© ZDF/Ben Knabe
"Durchgeknalltes Posting"

"Welt"-Chefredakteur distanziert sich von Matussek

14.11.2015 Eine differenzierte Äußerung sieht anders aus: Weil er nach den Anschlägen von Paris alle "islamischen Männer" unter Generalverdacht stellte, hat sich "Welt"-Kolumnist Matthias Matussek Ärger mit seinem Chefredakteur eingehandelt. mehr

© Screenshot ZDF

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.