ZDF

27.09.2006 Zum Start der neuen Staffel von "Wetten dass...?" bietet der Sender ab dem 29. September einen Podcast zur Sendung. Geboten werden dort Interviews mit den Stars der Show und Zitate von Moderator Gottschalk.
Der Begleitservice auf der Website bleibt nach wie vor bestehen. mehr

© ZDF/Wetten dass?
Kritisch gesehen

"Schlag den Raab"-Marathon: Nett, aber zu lang

24.09.2006 Die 45-minütige Überziehung der neuen ProSieben-Sendung erinnerte an "Wetten, dass..?" - und sie war nicht das Einzige, was an die große ZDF-Show erinnerte mehr

© DWDL/ ProSieben

Medien suchen nach Modell für Sportwetten

11.09.2006 Fernsehsender wie Onlineanbieter treibt derzeit eine Sorge um: Das Verbot privater Sportwetten. Ein "Arbeitskreis Wetten" will jetzt ein neues Konzessionsmodell entwickeln mehr

© Photocase / DWDL

RTL / starbet

25.06.2006 RTLs Widerspruch gegen die Einstweilige Verfügung, wonach der Sender nicht mehr für den Sportwettenanbieter starbet werden darf, scheint erfolgreich gewesen sein. Bei der Übertragung der Achtelfinal-Begegnungen am Sonntag liefen die "Live wetten. Live erleben."-Spots wieder. mehr

© Photocase / DWDL

TV-Sender gemeinsam gegen Sportwetten-Verbot

31.05.2006 DSF, Premiere sowie RTL und ProSiebenSat.1 Media haben sich in einem Arbeitskreis Wetten organisiert um gegen ein drohendes Verbot privater Sportwettanbieter vorzugehen. mehr

© Pixelquelle

"Wetten, dass..?"-Jubiläumsshow holt den Tagessieg

06.04.2006 Mit einem einstündigen Rückblick auf 25 Jahre "Wetten, dass..?" verabschiedete sich Thomas Gottschalk am Mittwochabend endgültig in die Sommerpause. Knapp 6 Millionen Zuschauer verfolgten die Jubiläumsshow mehr

© ZDF/Wetten dass?

Eisige Ehre: Frank Elstner kommt in die Hall of Fame

04.04.2006 „Wetten, dass..?“-Erfinder Frank Elstner wird während des diesjährigen Festivals der Goldenen Rose Ende April in die Rose d'Or Hall of Fame aufgenommen. Diese befindet sich in über 3000 Metern Höhe... mehr

© ARD

Nur James Bond kann "Wetten dass..?" Paroli bieten

02.04.2006 Gegen Thomas Gottschalk hatte am Samstagabend nur Das Erste eine Chance. "James Bond: Goldeneye" holte vor allem beim jungen Publikum hervorragende Quoten. SAT.1, RTL und ProSieben hatten hingegen nichts zu melden mehr

© Das Erste

Nur ein Aprilscherz: Thomas Gottschalk bleibt

02.04.2006 Mit seiner Ankündigung kurz vor Ende der Sendung, die Moderation von "Wetten, dass..?" abzugeben, dürfte Thomas Gottschalk bei einigen Zuschauern für Erstauenen gesorgt haben. Es handelte sich jedoch nur um einen Aprilscherz mehr

© ZDF/Wetten dass?

Über 13 Millionen sahen die Wiedergutmachung der deutschen Elf

23.03.2006 Schon die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft vor drei Wochen verfolgten fast 10 Millionen Deutsche im Fernsehen. Doch wenn es gut läuft, schalten offenbar noch einmal deutlich mehr ein. Der 4:1-Sieg gegen die USA bescherte dem ZDF grandiose Quoten mehr

© ZDF

"RTL gibt Dir den Kick": Mälzer und Padberg im WM-Team

21.03.2006 In Düsseldorf präsentierte RTL am Montagabend sein WM-Aufgebot: Neben einem Überblick über die geplanten Sendungen zu den drei "Super-Sonntagen" im RTL-Programm präsentierte der Sender auch seine Mannschaft für die WM. mehr

© DWDL
ProSieben-Chef 100 Tage im Amt

"Viel getan, noch viel zu tun": Andreas Bartl im DWDL-Interview

17.03.2006 Am 17. März war ProSieben-Chef Andreas Bartl genau 100 Tage im Amt. Mit DWDL sprach er u.a. über diese 100 Tage und den Morgen nach dem "Grey's Anatomy"-Fehlstart. Warum ProSieben laut Bartl dennoch "Premium-Fernsehen" ist... mehr

© ProSieben

Auch "Dieter"-Wiederholung mit sensationellen Quoten

06.03.2006 Am Samstag holte "Dieter - Der Film" schon kaum für möglich gehaltene Quoten. Am Sonntag ging der Erfolg weiter: Die Wiederholung am Nachmittag war die in der Zielgruppe meistgesehene RTL-Sendung des Sonntags mehr

© DWDL

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.