Boudgoust sinniert

ARD: Wissenschaft bei Will, Auswechslung für Schmidt?

19.06.2010 Noch bleibt über ein Jahr Zeit, um die geplante Talk-Schiene zu planen - und noch bleibt genügend Zeit für Diskussionen. Unklar ist dabei auch die Zukunft von Harald Schmidt, dessen Platz im Ersten nicht mehr sicher zu sein scheint. mehr

© ARD/Klaus Görgen
Nach Jauch-Coup

ARD-Chef: Müssen uns nicht bei Will entschuldigen

17.06.2010 Auch wenn man Anne Will mit der Verpflichtung Jauchs vor vollendete Tatsachen gestellt hat, sieht der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust keinen Anlass, sich bei ihr zu entschuldigen. mehr

© ARD/DWDL
Jauch-Überraschung

Will und Plasberg: Die Kollateralschäden der ARD

11.06.2010 Der Tag nach der spektakulärsten TV-Personalie des Jahres zeigt, wie schwierig die Aufräumarbeiten sein werden: Denn nachdem gestern die Bombe platzte, zeigt sich langsam der dabei möglicherweise entstandene Schaden. mehr

© ARD/DWDL
"Kein Kommentar"

Zukunft von Plasbergs "Hart aber Fair" unklar

10.06.2010 Im Zusammenhang mit der Verpflichtung von Günther Jauch will DasErste im kommenden Jahr einige Änderungen am Programmschema vornehmen. Unklar ist jedoch, auf welchen Sendeplätzen künftig Harald Schmidt und Frank Plasberg senden. mehr

© Das Erste
[DWDLE]DWDL.de-Interview

Böhmermann: "Dem Fernsehen fehlen Windmaschinen"

09.06.2010 Anschnallen für den schnellsten Ritt durch die TV-Landschaft: Harald Schmidts Azubi, Fernsehpreisträger und Radiomoderator Jan Böhmermann und DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath lassen die vergangene TV-Saison Revue passieren. mehr

© Thorsten Neuhaus / www.boehmermann.de
An Oliver Pocher

Schmidt spricht: "Publikum wechselt keinen Sender"

24.05.2010 Im Jahr eins nach Pocher macht Harald Schmidt endgültig nur noch das, was ihm gefällt - und gibt seinem ehemaligen Show-Kollegen Ratschläge. Eine Rückkehr zur täglichen Show schließt er nicht aus. mehr

© ARD/Klaus Görgen
"heute show"

ZDF-Programmchef weist "heute show" zurecht

21.05.2010 In der vergangenen Woche zeigte die "heute show" ein schonungslos entlarvendes Interview mit einem Pharmafunktionär. Der Programmchef hebt nun den Zeigefinger. mehr

© ZDF / Willi Weber
"Spezialeinsatz"

Sat.1 Comedy produziert neue Action-Comedy-Serie

19.05.2010 In Berlin beginnen in diesen Tagen die Dreharbeiten für eine neue Serie beim PayTV-Sender Sat.1 Comedy. Die Hauptrolle in "Spezialeinsatz" spielt Murat Topal. Mit dabei sind u.a. Oliver Kalkofe und Dirk Bach. mehr

© Sat.1 Comedy
Personalien

Führungsteam von "Jolie" und "Mädchen" verstärkt

08.04.2010 Der Vision Media-Verlag, in dem der OZ-Verlag u.a. die Mitte 2009 von Springer übernommenen Frauen- und Jugendtitel bündelt, verstärkt das redaktionelle Führungs-Team von "Jolie" und "Mädchen" mehr

© PixelQuelle
[DWDLE]+++Blasberg Extra+++

Mein DSF - Teil 2: Aufbruchstimmung und Trash-TV

08.04.2010 Anlässlich der Umbenennung von DSF in Sport 1 schreibt Kai Blasberg als Mann der ersten Stunde über die frühen Jahre beim DSF. Über Trash und große Namen, die Geburt eines Kult-Formats und zu recht vergessene Sendungen. mehr

© DWDL
[DWDLE]Zielgruppengespräch

Gute Bilanz: Schluss mit Sky nach Probephase?

24.03.2010 Marc Höttemann, Bankkaufmann aus Korschenbroich, ist noch unsicher, ob der sein Sky-Abo nach Ablauf der Probephase behält. HD hat den 35Jährigen allerdings überzeugt. Neben der Bundesliga schaut er auch Shows und Schnulzen. mehr

© DWDL.de
Sinkende Erlöse

Mehr freie Mitarbeiter: Jalag streicht 70 Stellen

23.03.2010 Der Jahreszeiten Verlag kündigt einen massiven Umbau an. Die Redaktionen werden deutlich ausgedünnt. Gespart werden soll mit externen Dienstleistern und freien Autoren. 70 Mitarbeiter müssen gehen mehr

© Jahreszeiten-Verlag
"Es geht um mein Leben!"

EinsPlus: Pierre M. Krause macht Wissens-Comedy

03.03.2010 Neben "Wissenswerk" startet der SWR noch ein weiteres Comedy-Wissensformat auf dem Digital-Kanal EinsPlus. Durch "Es geht um mein Leben" führt "TV-Held" Pierre M. Krause. mehr

© ARD Digital
Aus dem Theater

Grimme-Gala erstmals live im Theaterkanal

25.02.2010 Während die Preisverleihung zuletzt stets nur zeitversetzt bei 3sat zu sehen war, wird die Grimme-Gala in diesem Jahr erstmals live im digitalen ZDFtheaterkanal zu sehen sein. Anschließend folgt eine Talkshow-Paradie. mehr

© AGI
Fernsehen zu gut

Welke: "heute show" täglich nicht machbar

19.02.2010 Das deutsche Fernsehen sei zu gut, um aus den Fehlleistungen eine tägliche Ausgabe der "heute show" zu bestücken, erklärt Oliver Welke in einem Interview. mehr

© ZDF
Red Arrow

ProSiebenSat.1 will Produktionsfirmen kaufen

18.02.2010 Einkaufslaune bei der ProSiebenSat.1 Media AG - allerdings nicht in Deutschland: Für seine neue Produktions- und Distributionstochter Red Arrow will man aber im europäischen Ausland auf Einkaufstour gehen. mehr

© ProSiebenSat.1/DWDL
[DWDLE]Zielgruppengespräch

Party-Vorbereitungen mit "Schlag den Raab"

16.02.2010 Das Medienmagazin DWDL.de spricht mit der Zielgruppe: Nils Pump, 24jähriger Azubi zum Mechatroniker aus Hamburg, schaut mit Freunden "Schlag den Raab" und "Wok WM" bevor es auf die Piste geht. Ansonsten ist Sport im TV für ihn aber unerheblich. mehr

© DWDL.de
Sido, "Galileo" & Co.

Grimme-Preis: Private kriegen 12 Nominierungen

03.02.2010 Mit "Galileo Spezial", "Spiegel TV" und verschiedenen Unterhaltungssendungen sind in diesem Jahr erstaunlich viele private Produktionen für den Grimme-Preis nominiert. Aber Grimme bleibt sich treu: Auch Harald Schmidt steht wieder auf der Liste mehr

© AGI
[DWDLE]Zielgruppengespräch

Fernseher raus - jetzt wird ganz bewusst geschaut

02.02.2010 Im Zielgruppengespräch befragt DWDL.de Zuschauer nach ihrem Fernsehverhalten. Psychologie-Student Marco Müller (22) aus Rheinland-Pfalz hat keinen Fernseher mehr, schaut sich aber regelmäßig seine Lieblingssendungen an. mehr

© DWDL.de

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.