5/14 Film

Heidemanns und Nöcker gründen Produktionsfirma

15.01.2010 Die Ex-Partner von Johannes B. Kerner und Sandra Maischberger machen künftig gemeinsame Sache: Markus Heidemanns und Vanessa Nöcker gründeten gemeinsam die Produktionsfirma 5/14 Film. mehr

© Photocase/pizzaboy75
Programmänderung

"Harald Schmidt" entfällt wegen Todesfall

07.01.2010 Die eigentlich für Donnerstagabend geplante erste "Harald Schmidt"-Ausgabe im neuen Jahr entfällt kurzfristig. Hintergrund ist ein Todesfall in der Familie von Harald Schmidt mehr

© Das Erste
Missklang

Silvesterkonzert-Duell schadet ARD und ZDF

01.01.2010 Das Konzert der Berliner Philharmoniker erwies sich bei seiner Premiere im Ersten als Quoten-Enttäuschung, die auch Harald Schmidt nicht verhindern konnte. Allerdings erging es dem ZDF kaum besser. mehr

© ZDF/DWDL
Philharmoniker

Harald Schmidt moderiert weitere Klassik-Konzerte

29.12.2009 Der Moderator wird nicht nur das traditionelle Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker begleiten, sondern darüber hinaus im neuen Jahr auch beiweiteren Konzerten für das Fernsehen im Einsatz sein. mehr

© ARD/DWDL
[DWDLE]Unser Jahresrückblick

Peter Kloeppel über das Nachrichtenjahr 2009

27.12.2009 Welche Themen dominierten das Jahr? DWDL.de sprach mit Peter Kloeppel über das Nachrichtenjahr 2009, das Verhalten der Medien, politischen Einfluss und die Frage, wie sich YouTube-Videos aus dem Iran überprüfen lassen. mehr

© RTL/DWDL
[DWDLE]Zielgruppengespräch

Zum Einschlafen "Harald Schmidt" einschalten

22.12.2009 Das Medienmagazin DWDL.de befragt wieder Zuschauer zu ihrem Fernsehverhalten. Frederike Sommer, Projektmanagerin aus Aachen, würde auf Fußball komplett verzichten, wenn er erst ab 22 Uhr läuft. Harald Schmidt nutzt sie als Einschlafhilfe. mehr

© DWDL.de
[DWDLE]DWDL.de-Kommentar

König der LateNight: Weg mit Schmidt, her mit Pelzig

18.12.2009 Harald Schmidt entthront? Ja, sagt DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath. Auch wenn Frank-Markus Barwasser mit "Pelzig unterhält sich" keine klassische LateNight präsentiert: Er liefere bessere Gags und Unterhaltung zu später Stunde. mehr

© Frank-Markus Barwasser
[EDEL]"Live" aus dem Coloneum

Der Goldene Günter 2009: Das sind die Gewinner

15.12.2009 Heute wird abgerechnet. Auch in diesem Jahr zeichnet das Medienmagazin DWDL.de in elf Kategorien Personen, Unternehmen oder Leistungen, die im zurückliegenden Jahr "ziemlich ui-jui-jui" waren, mit dem Goldenen Günter aus. Die Gewinner. mehr

© DWDL.de / Bulo
Berliner Philharmonie

Harald Schmidt moderiert Silvesterkonzert im Ersten

08.12.2009 Recht kurzfristig landete das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker in diesem Jahr im Ersten. Mit Harald Schmidt konnte die ARD einen prominenten Präsentator gewinnen. mehr

© Das Erste
Prominente Namen

N24-Mitarbeiter schreiben offenen Brief an Ebeling

01.12.2009 Nach der Ankündigung bei N24 ein drastisches Sparprogramm umsetzen zu wollen, reagieren jetzt zahlreiche, auch prominente Mitarbeiter in einem offenen Brief an ProSiebenSat.1-Vorstandschef Thomas Ebeling. DWDL.de dokumentiert das Schreiben. mehr

© N24
[DWDLE]DWDL.de-Interview

"tvister"-Spagat: Multitasking oder klassischer TV-Abend?

29.11.2009 Seit einigen Monaten ist die Telekom mit einem eigenen Programmguide im Netz verteten. Christoph Schmidt, verantwortlich für "tvister", sprach mit DWDL.de über die Beta-Phase, Startprobleme und die Zukunft des Fernsehens. mehr

© Tvister
[DWDLE]DWDL.de TV-Kritik

Bambi 2009: Fernsehen zum Abschalten

27.11.2009 Deutsche Preisverleihungen können selten begeistern. So auch die diesjährige Bambi-Verleihung am Donnerstagabend. Es war nicht mehr als eine Routine-Veranstaltung mit furchtbarer Moderation und manch merkwürdigem Moment.... mehr

© ARD
Jubiläum

15 Jahre "Spiesser": Planlos zum Erfolg

17.11.2009 Als Frank Haring und seine Freunde 17 Jahre alt waren wollten sie keine "Bravo" mehr lesen, fanden aber keine Alternative. Ihr daraufhin gegründetes Magazin "Spiesser" wird in diesen Tagen 15 Jahre alt. DWDL.de hat mit Haring gesprochen. mehr

© Spiesser
Überraschender Sendeplatz

ProSieben zeigt erneut "Switch"-Jahresrückblick

16.11.2009 Auch wenn "Switch Reloaded" bei ProSieben derzeit pausiert: Einen Jahresrückblick wird es dennoch auch in diesem Jahr wieder geben. Allerdings nicht auf dem angestammten Dienstags-Sendeplatz mehr

© ProSieben
Gesamtpublikum

"Traumschiff" mit Schmidt & Gottschalk klar vorn

09.11.2009 Während der Tagessieg sonst sonntags für Das Erste reserviert ist, trug diesmal das ZDF den Sieg davon. Möglich machte es das "Traumschiff", auf dem auch Gottschalk und Schmidt mitfuhren. mehr

© ZDF/DWDL
Alles beim Alten

"Traumschiff"-Crew: Überstunden statt Rente

04.11.2009 Obwohl die "Traumschiff"-Crew aus Siegfried Rauch, Heide Keller und Horst Naumann längst im Rentenalter ist, gibt es keine Pläne, sie in Ruhestand zu schicken. Stattdessen schieben sie Überstunden. mehr

© ZDF/DWDL
[DWDLE]DWDL.de exklusiv

Anke Engelke denkt an neuen LateNight-Versuch

24.10.2009 Vor fünf Jahren scheiterte Anke Engelke mit dem Versuch einer klassischen LateNight-Show bei Sat.1. Heute wünscht sie sich einen neuen Versuch - mit einem etwas anderen LateNight-Programm. mehr

© Sat.1
[DWDLE]DWDL.de-Interview

Engelke: "Meine Arbeit hat ein Jahrgangs-Etikett"

24.10.2009 Gerade erst gewann "Ladykracher" den Deutschen Comedypreis und am Freitag startet die neue Staffel. DWDL.de sprach mit Anke Engelke über "Ladykracher", ihren Unmut über deutsche Boulevardmedien, Quoten und ihre Lust auf LateNight. mehr

© Sat.1
"Anna und die Liebe"

Biedermann steigt bei Sat.1-Telenovela aus

22.10.2009 Jetzt aber! Mehrfach wurde bereits darüber spekuliert, nun ist es offiziell: Jeanette Biedermann wird 2010 aus der Telenovela "Anna und die Liebe" aussteigen um als Musikerin auf Tour zu gehen. mehr

© Sat.1

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.