Kauschs Aufgaben mitübernommen

Nik Niethammer wird Chefredakteur von Sat.1

05.10.2007 Nik Niethammer, bislang schon für die Magazine bei Sat.1 zuständig, wird als Chefredakteur künftig auch den Informationsbereich verantworten. Zudem gibt es einen Wechsel im Marketingbereich. mehr

© Sat.1 / DWDL
"Crazy-Dienstag"

Das Vierte: Umpositionierung nimmt Formen an

27.09.2007 Nach zwei Jahren will Das Vierte künftig mehr als nur Hollywood sein und setzt vermehrt auf Eigenproduktionen - doch die ersten klingen eher nach Trash. mehr

© Das Vierte
Geschäftsführer Bauer im Interview

Bauers Ziel bei Tele 5: Filme statt Call-In

26.09.2007 Tele 5-Geschäftsführer Dr. Ludwig Bauer spricht über die Entwicklung seines Senders, scherzt über die Konkurrenz und verteidigt Werbeeinblendungen mehr

© Tele5
Einheitlicher Auftritt

Tele Columbus mit neuem Corporate Design

31.08.2007 Ab 1. September präsentieren sich Tele Columbus und ewt mit ihren Tochtergesellschaften in einem neuen, einheitlichen Corporate Design. mehr

© Tele Columbus
Zeugnisvergabe

Die Sender-Screenings 07/08 im DWDL.de-Check

21.08.2007 The Big Picture, Primetime IP on Tour und der erste United Screening Day sind durch: Abgesehen von RTL II haben alle relevanten deutschen Privatsender damit ihr Programm für die kommende TV-Saison präsentiert. mehr

© DWDL/ Logos: USD/TBP/PT-IP

Stefanie Tücking

07.08.2007

Und noch eine ehemalige "Fomel eins"-Moderatorin. Im Jahr 1986 trat sie die Nachfolge von Ingolf Lück an und moderierte die ARD-Musiksendung insgesamt zwei Jahre. Vorher führrte sie beim Musiksender Musicbox - der später in Tele 5 aufging - durch das Programm. Im Fernsehen machte sie neben "Popshop" und den Premiere-Musikspecials auch einige eher musikferne Programme - so zum Beispiel "Hier und heute" im WDR und das "Freizeitmagazin" beim Bayerischen Rundfunk. Derzeit ist sie unter anderem in der SWR-Auto-Sendung "Rasthaus" zu sehen. Hauptsächlich aber steht sie hinter dem Mikrofon beim Radiosender SWR3.
mehr

© DWDL/ Logos: USD/TBP/PT-IP

DWDL.de-Redakteur Uwe Mantel über die aktuellen Einschaltquoten

06.08.2007 Kleine Sender mit großen Plänen sind die beiden Spielfilmsender Das Vierte und Tele 5. Beide wollen Marktanteile von 3 bis 4 Prozent erreichen, derzeit liegt man häufig noch unter 1 Prozent. Dass die Ziele aber mit der richtigen Programmierung durchaus erreichbar sind, zeigte am Wochenende beispielsweise wieder Tele 5. Mit der Free-TV-Premiere von "Tödliche Liebe - Das Geheimnis von Avalon" erzielte Tele 5 starke 3,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "187 - Eine tödliche Zahl" erreichte direkt im Anschluss sogar 3,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Falls man sich bei der Tele München Gruppe also dazu durchringt, Tele 5 mehr hochkarätige Filme zu geben, sind die hochfliegenden Pläne durchaus nicht völlig abwegig.
mehr

© DWDL/ Logos: USD/TBP/PT-IP

Désirée Nosbusch

03.08.2007

Noch lange, bevor es Viva gab, war sie bereits im Alter von 15 Jahren eine der frechen Nachwuchs-Moderatorinnen, die kein Blatt vor den Mund nehmen. Zum Beispiel 1980 in der ZDF-Sendung "Hits von der Schulbank". Nacktszenen in Filmen und "Playboy"-Fotos bedeuteten das erste Aus. Mit der furiosen Moderation des Grand Prix - heute "Eurovision Song Contest" - meldete sie sich 1984 zurück. Bis heute moderierte sie verschiedenste Galas wie "Die goldene Kamera" und die "Bambi"-Verleihung. Zudem führte sie durch Sendungen wie "Kinder RuckZuck" bei Tele 5, "Natürlich! Das Tiermagazin" bei RTL. In den vergangenen Jahren war sie immer wieder als Schauspielerin in verschiedenen Fernsehfilmen zu sehen. Darunter auch der Sat.1-Eventfilm "Eine Liebe in Saigon".
mehr

© DWDL/ Logos: USD/TBP/PT-IP
Aktuelle Umfrage

Zuschauer wollen weniger Soaps und mehr Filme

27.07.2007 Die Sender zeigen zu wenig Spielfilme, findet fast die Hälfte der Deutschen, so eine aktuelle Umfrage der "TV Today". Weniger senden sollten die Sender demnach Soaps und Telenovelas. mehr

© DWDL
Am Sonntag verstorben

Sonderprogrammierungen zum Tod Ulrich Mühes

25.07.2007 Am Sonntag ist Schauspieler Ulrich Mühe im Alter von 54 Jahren an Magenkrebs gestorben. Mehrere Sender ändern ihm zu Ehren kurzfristig ihr Programm. mehr

© ZDF/Daniela Incoronato
Nicht mehr nur Hollywood

Das Vierte soll mehr deutsche Formate zeigen

22.07.2007 Ein klares Bekenntnis zum Free-TV-Sender Das Vierte kommt von NBC Universal-Manager Peter Smith. Allerdings gibt es leichte Korrekturen an der Ausrichtung mehr

© DWDL
Warum Sat.1 wenig zu befürchten hat

Sat.1 und das Märchen vom Lizenzentzug

16.07.2007 Die Empörung über die Sparmaßnahmen bei Sat.1 ist bei Medienpolitik und Gewerkschaften groß: Schon wird vom Lizenzentzug gesprochen - ein Märchen. mehr

© Sat.1 / DWDL
Kleine werden größer

Mehr Reichweite für kleine Sender

10.07.2007 Das Aus des Senders Terranova beschert Tele 5, Dmax und Comedy Central einen Zuwachs bei der technischen Reichweite. mehr

© DMAX
Nach Bietergefecht

TMG sichert sich Rechte an drei US-Serien

04.07.2007 Die Tele München Gruppe hat sich die Free-TV und Pay-TV-Rechte an drei US-Serien gesichert, darunter das bei den LA-Screenings neu vorgestellte "Californication" mehr

© DWDL/ TMG
Bond, Rocky und Co.

TMG sichert sich Rechte an MGM-Filmen

28.06.2007 Die Tele München Gruppe hat einen langfristigen TV-Lizenzvertrag mit den MGM Studios geschlossen. Er umfasst zukünftige und kürzlich erschienene Filme. mehr

© DWDL/ TMG

Exklusiv: Tele 5 ist ein Spielfilmsender

17.06.2007 So hätte die Überschrift des aktuellen "WiWo"-Artikels über Tele 5 auch lauten können - und wäre dabei nicht weniger absurd gewesen, als das, was es tatsächlich zu lesen gibt.
mehr

© Axel Springer

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.