Geburtstagswunsch: 9Live will Eventsender werden
01.09.2006 Zum 5. Geburtstag kündigt der CallIn-Sender neue Formate und eine neue Zielsetzung an. Künftig will 9Live zum Erlebnis- und Event-Sender werden mehr
01.09.2006 Zum 5. Geburtstag kündigt der CallIn-Sender neue Formate und eine neue Zielsetzung an. Künftig will 9Live zum Erlebnis- und Event-Sender werden mehr
22.08.2006 "Das perfekte Dinner" ist für Vox seit Wochen die perfekte Besetzung des Vorabends. In dieser Woche dürfen nun Promis ran und sorgten prompt für einen neuen Rekord mehr
17.08.2006 Geschäftsführer Frank Hoffmann über die Position von VOX, die neuen Eigenproduktionen und US-Serien. Letzteren will Hoffmann "alle Zeit geben, die sie brauchen". mehr
11.08.2006 Die CEnt-Geschäftsführer Otto Steiner und Ulrich Brock geben einen Ausblick auf die kommende TV-Saison und erklären die Eiszeit der Gameshows für beendet mehr
15.07.2006 Am Freitag hatte das Comedyduell "5 gegen 100" Premiere. DWDL verfolgte die Primetime-Premiere von Leonard Diepenbrock. Wer es nicht gesehen hat, hat nichts verpasst. mehr
19.06.2006 Mit teils über 12 Millionen Zuschauern war das Brasilien-Spiels der Quotenhit. Beim Vorgeplänkel ab 11 Uhr hielt sich das Interesse jedoch noch in engen Grenzen mehr
12.06.2006 Was Elton schon vor vier Jahren am späten Abend präsentierte, darf Sonya Kraus nun in der Samstags-Primetime zeigen: lustige Videoclips aus dem Internet mehr
14.05.2006 In der vergangenen Saison musste die ARD-"Sportschau" einen Zuschauerverlust hinnehmen, liegt aber weiter über den damaligen "ran"-Quoten mehr
12.05.2006 Mit DWDL sprach Philip Voges, einer der Geschäftsführer der Fernsehschmiede Hofmann&Voges, über die Fortsetzung der Serie und das Dilemma der deutschen Fiction mehr
26.04.2006 Mit Otto Rehhagel kann Premiere den mittlerweile achten Experten für die Analyse der 64 WM-Begegnungen präsentieren. Als Moderator aus dem Hauptstadtstudio wird die Premiere-Zuschauer während der WM der Schweizer Roman Kilchsperger begrüßen mehr
11.04.2006 Angesichts der Geschwindigkeit, mit der SAT.1 sein Vormittagsprogramm immer wieder umbaut, könnte einem fast schwindlig werden. Nun sollen es ab der kommenden Woche Wiederholungen der Sitcom "Roseanne" richten mehr
23.02.2006 Die ARD zeigt sich sehr zufrieden mit den Quoten der Sendung "Olympia mit Waldi & Harry". So zufrieden, dass die ARD offenbar darüber nachdenkt, Waldemar Hartmann und Harald Schmidt auch während der Fußball-WM auf Sendung zu schicken mehr
06.12.2005 Er bloggt über "Bild", schreibt für die "FAS", verfasste das gerade erschienene Fernsehlexikon und sprach mit dem Medienmagazin DWDL: Stefan Niggemeier über sein neues Buch, das deutsche Fernsehen und die Angst vor dem Ende einer guten Serienepisode. mehr
17.11.2005 Ungewohntes Terrain für den "Bullen von Tölz". Erstmals durfte Ottfried Fischer um 20:15 Uhr ran und wurde direkt Marktführer beim Gesamtpublikum. "Der Elefant" bleibt hingegen auch auf dem neuen Sendeplatz schwach mehr
09.11.2005 Am 12. Spieltag der Fußball-Bundesliga holte die "Sportschau" ihre bislang beste Quote dieser Saison. Durchschnittlich 6,44 Millionen Zuschauer sahen zu, was 27,1 Prozent Marktanteil entsprach. Zum Vergleich: 2002/2003, als die Bundesliga noch auf SAT.1 lief, wurde "ran" von durchschnittlich 4,62 Millionen Zuschauern verfolgt mehr
26.10.2005 Experiment missglückt: Erst Mitte November hatte SAT.1 unter anderem seinem Richter Alexander Hold eine 7-Tage-Woche verordnet. Künftig hat er sonntags wieder frei. Dafür muss Lisa Plenske ran. mehr
12.10.2005 Am Montag schaffte es wieder einmal ein Kandidat bei "Wer wird Millionär" bis zur 500.000 Euro-Frage. Doch keine der vier vorgegebenen Antworten war zutreffend - jetzt darf Matthias Pohl nochmal ran mehr
11.08.2005 Zur bevorstehenden Bundestagswahl will RTL erneut seine Informationskompetenz unter Beweis stellen und bietet umfangreiche Berichterstattung. Zur Fußball-WM im kommenden Jahr plant RTL dann gleich eine ganze Reihe von Sendungen, wie bei der Pressekonferenz in Hamburg verraten wurde. mehr
05.07.2005 Am Montagnachmittag diskutierten neue und alte Konkurrenten auf dem deutschen Kinder-TV-Markt bei der Cologne Conference. Sie sprachen über PayTV als idealen Verbreitungsweg und die Chancen der neuen Wettbewerber mehr
15.04.2005 Johannes Baptist Kerner begann seine Karriere beim SFB - mit den Sportsendungen "Sport 3" und "SFB-Sportreport". Auf SAT.1 präsentierte er die Nachmittagstalkshow "Kerner" und "Ran". Und seit 1998 läd er Dienstag bis Freitag ins "Studio Johannes B. Kerner" an der Hamburger Rothenbaumchaussee. Warum? Gedanken von DWDL-Kolumnist Johannes Boss mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.