Premiere verzichtet künftig auf den Ligapokal
06.08.2007 Premiere wird künftig den Ligapokal, der vor Beginn einer Bundesliga-Saison ausgetragen wird, nicht mehr übertragen. Bislang war der Bezahlsender sogar Namenssponsor. mehr
06.08.2007 Premiere wird künftig den Ligapokal, der vor Beginn einer Bundesliga-Saison ausgetragen wird, nicht mehr übertragen. Bislang war der Bezahlsender sogar Namenssponsor. mehr
30.07.2007 Wie eng die Zusammenarbeit zwischen ARD und Oliver Pocher werden wird, ist noch unklar. Seine Verpflichtung hat bislang für erstaunlich wenig Aufregung in der sonst so senisblen ARD gesorgt. Dabei birgt sein Stil Sprengstoff für die Öffentlich-Rechtlichen. Ob sich die ARD darüber schon Gedanken gemacht hat? mehr
20.07.2007 In einem Best of der Kabarett-Sendung mit Ottfried Fischer, das das Bayerische Fernsehen ab 22:30 Uhr zeigt, wird unter anderem noch einmal Harald Schmidt zu Wort kommen
mehr
18.07.2007 Hubert Burda Media verpflichtete erneut Harald Schmidt als Moderator für die Verleihung des Medienpreises "Bambi". Zu sehen sein wird sie am 29. November mehr
13.07.2007 Wieso ProSieben weiterhin auf deutsche Serien setzt, wie "Promi-Pilgern" und Boris Becker ins Programm passen und worauf sich "Simpsons"- und "Stromberg"-Fans freuen können... mehr
11.07.2007 Nachdem der Juli im Zeichen von Louis de Funés steht, widmet Das Vierte den August italienischen Filmen. Präsentiert werden sie von Ex-"DSDS"-Kandidat Nevio mehr
11.07.2007 Im Interview mit der "Frankfurter Rundschau" spricht Moderator Oliver Pocher über seine Pläne mit Harald Schmidt und über die Opfer seines Spotts. mehr
10.07.2007 Für das Medienmagazin DWDL.de ging Moderatorin Gülcan Karahanci kurz vor ihrer Hochzeit das Wagnis ein und machte sich an die "10 halben Sachen". mehr
06.07.2007 Im Interview mit DWDL.de spricht Moderator Guido Cantz über Änderungen bei "Deal or no Deal", Pochers Wechsel zur ARD und eigene Comedypläne. mehr
05.07.2007 Während Harald Schmidt sich in der Sommerpause auf Oliver Pocher vorbereitet, zeigt die ARD auf dessen Sendeplatz Blockbuster. Heute - zum ersten Mal im Free-TV - "Die Frauen von Stepford" mit Nicole Kidmann und Matthew Broderick. Eine schrille Persiflage auf die amerikanische Vorstadtidylle. Regie führte Muppet-Puppenspieler Frank Oz. mehr
04.07.2007 Der Film von Sandra Maischberger und Jan Kerhart begleitet den Altkanzler in den vergangenen fünf Jahren auf Reisen in die USA und nach China, zeigt Auftritte und Ausflüge in Deutschland, und enthält in einer bislang unerreichten Dichte Gespräche in den Privathäusern der Schmidts in Hamburg und am Brahmsee. mehr
29.06.2007 Von Ehrensenf ins Erste: Katrin Bauerfeind soll künftig "Polylux" im Ersten präsentieren. Dies verriet Tita von Hardenberg dem Medienmagazin DWDL.de. mehr
27.06.2007 Thomas Gottschalk appelliert in einem "Bunte"-Gastbeitrag an das Durchhaltevermögen von Harald Schmidt, der neulich bekannt gab, mit Late Night fertig zu sein. mehr
21.06.2007 Es herrscht Unteinigkeit, ob Rundfunk-Regulierung trotz Internet noch angebracht ist und ob man den Verlegern auch auf die Finger schauen muss. mehr
21.06.2007 Premiere überträgt überraschend alle Spiele des Ligapokals kostenfrei im Free-TV bei Sat.1. Möglicherweise ein Vorbote für die Zusammenarbeit bei der Champions League... mehr
21.06.2007 Während das ZDF noch auf der Suche nach einem Rezept für den Nachmittag ist, kämpft Das Erste mit dem Vorabend. Die Flops der vergangenen Saison... mehr
20.06.2007 In Teil 3 der Saisonbilanz geht es um das Sorgenkind der letzten Monate aus Quotensicht: Sat.1. Alle Flops von den Telenovelas bis eigenproduzierten Serien mehr
19.06.2007 Das Duell Privat gegen Öffentlich-Rechtlich wurde am Dienstag humorvoll begangen. Im Mittelpunkt: ProSiebenSat.1-Chef de Posch und Ex-WDR-Intendant Pleitgen. mehr
19.06.2007 Bei einem Kongress darf auch der Blick in die Kristallkugel nicht fehlen. Am Montag sprachen Senderverantwortliche und Distributoren über die Sender-Zukunft. mehr
16.06.2007 Harald Schmidt ist "fertig" mit seinem Format. Das sagte er im Gespräch mit dem "Spiegel". Mit seinem Nachfolger Oliver Pocher hat er indes noch Großes vor. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.