New York Television Festival

Late Night Comedy, das unbekannte Wesen

09.09.2007 Wenn beim New York Television Festival über LateNight-Comedy gesprochen wird, dann wird einem schmerzlich bewusst, dass dieses Genre in Deutschland inzwischen tot ist. mehr

© DWDL

"Zeit Magazin Leben" findet Anklang

06.09.2007 Laut einer Leserbefragung des Verlags sind 84 Prozent Käufer under Abonnenten der "Zeit" mit dem Supplement "Zeit Magazin Leben" sehr zufrieden. Besonders beliebt sei die Rubrik "Auf eine Zigarette" mit Helmut Schmidt. Seit dem 24. Mai ist das Ressort "Leben" nicht mehr im regulären Blatt, sondern in dem beigelegten Heft zu finden.
mehr

© DWDL
Die Panel-Themen beim NYTVF

Was Daytime und LateNight verbindet

03.09.2007 Beim NYTVF werden u.a. die TV-Produktion für die Daytime und die Voraussetzungen für gute LateNight-Comedy diskutiert. Ein Blick auf die Themen des Festivals. mehr

© NYTVF
Verkauf oder Einstellung

Swisscom verliert die Geduld mit Betty TV

31.08.2007 "Unsere Erwartungen wurden nicht erfüllt": Die Swisscom als Mutter von Betty TV will das verlustreiche Experiment mit der interaktiven Fernbedienung Betty beenden. mehr

© Betty TV
Zum Start von "Krügers Woche"

Mike Krüger: "Wir alten Knacker bei ProSieben"

27.08.2007 Der Montag bei ProSieben gehört derzeit den "Nachwuchsstars" Jürgen von der Lippe, Mike Krüger und Hans-Werner Olm. Für Mike Krüger kein Widerspruch: "Die Demografie arbeitet für mich". Das DWDL.de-Interview... mehr

© ProSieben
Kurzfristige Absetzung

WDR wollte Schmidts Geburtstag nicht feiern

27.08.2007 Der WDR nahm die Wiederholung der Geburtstagssendung für Harald Schmidt kurzfristig aus dem Programm, nachdem sie im Ersten nur schwache Quoten erzielt hatte mehr

© WDR/ DWDL
Spätere Ausstrahlung im Free-TV?

Versöhnliche Töne ade: Premiere vs. "Sportschau"

24.08.2007 Zunächst schlug der neue Premiere-Chef Börnicke versöhnlichere Töne bezüglich der "Sportschau" an. Inzwischen ist von Premiere aber wieder deutlich zu hören, dass man im Free-TV Fußball erst nach 22 Uhr sehen will
mehr

© Premiere

TV-Tipp vom 24.08.2007: "Herr Schmidt wird 50...

24.08.2007 ...will aber nicht feiern" ist der Titel der Sendung von Klaus Michael Heinz, die die ARD ihrem Star zum Geburtstag schenkt. Mit vielen Archiv-Schnipseln und allerhand Gratulanten. Zu sehen am Freitag um 21:45 Uhr im Ersten
mehr

© Premiere
Tonart gegenüber ARD wieder rauher

Premiere will auch DFB-Pokalspiele übertragen

21.08.2007 Auch nachdem Premiere die Bundesliga-Rechte zurück hat, will der Pay-TV-Sender sein Fußball-Angebot erhöhen, etwa um Spiele aus dem DFB-Pokal mehr

© Premiere
Indiskutable Angebote

Schöneberger über ein mögliches TV-Comeback

17.08.2007 Im Interview spricht Barbara Schöneberger über ein TV-Comeback. Angebote bekomme sie jede Woche, nur ihren Vorstellungen entsprächen sie nicht mehr

© ProSieben/Michael Schultze
DWDL.de zeigt die Fotos vom Dreh

Wie Harald Schmidt auf dem "Traumschiff" anheuert

15.08.2007 Anfang des Jahres stand Harald Schmidt auf der MS Deutschland für das ZDF-"Traumschiff" vor der Kamera. Das neue Kreuzfahrtmagazin "Azur" begleitete ihn bei den Dreharbeiten. DWDL zeigt jetzt online die unbekannten Seiten des Chefzynikers, der am Wochenende seinen 50. Geburtstag feiert. Auf Reisen mit Schmidt. mehr

© Azur/Bartling
Präsentationen von RTL und Co.

IP Deutschland und die Tour der Hoffnungen

07.08.2007 In diesen Tagen reist RTL-Vermarkter IP Deutschland durch die Republik und stellt Agenturen und Werbekunden im Rahmen von "Primetime - IP on Tour" die Programme von RTL, Vox, Super RTL und n-tv vor. mehr

© IP Deutschland
Schlecht geredet

Premiere verzichtet künftig auf den Ligapokal

06.08.2007 Premiere wird künftig den Ligapokal, der vor Beginn einer Bundesliga-Saison ausgetragen wird, nicht mehr übertragen. Bislang war der Bezahlsender sogar Namenssponsor. mehr

© Premiere
"Für Schmidt steht auch einiges auf dem Spiel"

Zündstoff Oliver Pocher: Das große Risiko der ARD

30.07.2007 Wie eng die Zusammenarbeit zwischen ARD und Oliver Pocher werden wird, ist noch unklar. Seine Verpflichtung hat bislang für erstaunlich wenig Aufregung in der sonst so senisblen ARD gesorgt. Dabei birgt sein Stil Sprengstoff für die Öffentlich-Rechtlichen. Ob sich die ARD darüber schon Gedanken gemacht hat? mehr

© ARD/Fulvio Zanetti
Zum zweiten Mal

Harald Schmidt moderiert "Bambi"-Verleihung

18.07.2007 Hubert Burda Media verpflichtete erneut Harald Schmidt als Moderator für die Verleihung des Medienpreises "Bambi". Zu sehen sein wird sie am 29. November mehr

© ARD, Hubert Burda
ProSieben-Chef im DWDL.de-Interview

Bartl: "ProSieben muss neue Wege gehen"

13.07.2007 Wieso ProSieben weiterhin auf deutsche Serien setzt, wie "Promi-Pilgern" und Boris Becker ins Programm passen und worauf sich "Simpsons"- und "Stromberg"-Fans freuen können... mehr

© ProSieben
Vor dem Wechsel zur ARD

Oliver Pocher: "Was sollte ich denn bereuen?"

11.07.2007 Im Interview mit der "Frankfurter Rundschau" spricht Moderator Oliver Pocher über seine Pläne mit Harald Schmidt und über die Opfer seines Spotts. mehr

© ARD/Fulvio Zanetti
Die Braut, die sich traut

"10 halbe Sachen" mit Gülcan Karahanci

10.07.2007 Für das Medienmagazin DWDL.de ging Moderatorin Gülcan Karahanci kurz vor ihrer Hochzeit das Wagnis ein und machte sich an die "10 halben Sachen". mehr

© ProSieben/Stephan Pick

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.