Harald Schmidt: Kleinbürger mit wahnsinnigem Ehrgeiz
23.10.2006 Im Interview mit der Zeitschrift "Neon" äußert sich Harald Schmidt freimütig und bekannt souverän bis überheblich zu seiner Bedeutung für das deutsche Fernsehen. mehr
23.10.2006 Im Interview mit der Zeitschrift "Neon" äußert sich Harald Schmidt freimütig und bekannt souverän bis überheblich zu seiner Bedeutung für das deutsche Fernsehen. mehr
20.10.2006 Der große Abräumer in diesem Jahr ist unangefochten die ARD: Neun Preise gehen an das Erste, sieben an das ZDF, je zwei an RTL und Sat.1. Je einen Preis bekamen ProSieben und die Dritten. Über die Verleihung und ihre Gewinner... mehr
20.10.2006 Schon am kommenden Donnerstag zeigt die ARD das neue Diskussionsformat "Ich stelle mich". Politiker stellen sich darin den Fragen von Zuschauern mehr
20.10.2006 Die Programmzeitschrift "Hörzu" berichtet, dass Harald Schmidts Geschäftspartner Fred Kogel mit Sat.1 über die Neuauflage von "Pssst" verhandelt hat mehr
19.10.2006 Harald Schmidt kehrte am Mittwoch aus seiner kurzen Herbstpause zurück. Doch Notiz davon nahm nur eine kleine, vorzugsweise höher gebildete Minderheit mehr
17.10.2006 NDR-Intendant Jobst Plog sprach in einem Interview mit über die Zukunft von Jauchs Formaten bei RTL und forderte mehr Freiheiten für ARD und ZDF im Internet mehr
16.10.2006 Schmidt erhält den Preis allerdings nur kommissarisch und soll ihn an von ihm gescholtene, aber nicht namentlich benannte Kollegen weitergeben mehr
12.10.2006 Wie das Medienmagazin DWDL.de erfuhr, startet ProSieben ab November mit "Gott sei Dank ... dass Sie hier sind" eine neue Impro-Comedy mit Knacki Deuser. mehr
09.10.2006 Am 08. Oktober startete die neue Staffel "Löwenzahn". Ohne Peter Lustig, aber in gewohnt hoher Qualität und mit einem neuen Gesicht mehr
27.09.2006 Vor dem Hintergrund einer geplanten Liberalisierung der Werbebestimmungen durch die neue EU-Fernsehrichtlinie veranstaltete die LPR eine Expertenrunde. mehr
26.09.2006 Am Samstag läuft das fünfminütige "Zapping" zum letzten Mal bei Premiere. Dies bestätigte am Dienstag eine Premiere-Sprecherin im Gespräch mit DWDL.de. mehr
26.09.2006 Ob mit Raabs letzter Erfindung, der Neuauflage von "Pssst..." oder dem öffentlichen Pokern: In der Fernsehunterhaltung bricht sich ein neuer Spieltrieb Bahn. Dem ist nicht zu widerstehen mehr
21.09.2006 Der WDR denkt gemeinsam mit Harald Schmidt über eine Neuauflage der zwischen 1990 und 1995 ausgestrahlten Rateshow "Pssst..." nach. mehr
18.09.2006 Im Focus-Interview erklärt Raab, wie ernst es ihm mit "Schlag den Raab" ist und geht mit den Kollegen, die in inzwischen wieder bei ARD und ZDF gelandet sind, hart ins Gericht mehr
15.09.2006 Seit Donnerstagabend ermittelt Ottfried Fischer wieder als Pfarrer in der ARD. Die erste der drei neuen Folgen holte den Tagessieg beim Gesamtpublikum mehr
12.09.2006 Der Ex-Viva Zwei-Moderator Niels Ruf steht vor seinem Comeback: Er bekommt eine eigene wöchentliche Late Night Show beim Pay-TV-Sender Sat.1 Comedy mehr
31.08.2006 Nach 459 Sendungen gibt Alfred Biolek seine ARD-Kochshow "alfredissimo" auf. In Zukunft wird er höchstens noch in einzelnen Galas im Fernsehen zu sehen sein mehr
28.08.2006 Frank Plasberg wird aller Voraussicht nach wohl auch weiterhin nur im WDR zu sehen sein. Der Sprung ins Erste wird wohl auch in diesem Jahr nicht gelingen mehr
21.08.2006 Harald Schmidt sinniert in einem Interview über Ex-Promis, die einfach nicht verschwinden wollen, den Wert seiner Sendung und macht sich für Frank Plasberg stark mehr
11.08.2006 Die CEnt-Geschäftsführer Otto Steiner und Ulrich Brock geben einen Ausblick auf die kommende TV-Saison und erklären die Eiszeit der Gameshows für beendet mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.