Neuer Job für Ex-RTL-Infodirektor: „Mahrhansi“ zu Premiere?
21.05.2005 Premiere-Chef Georg Kofler möchte den ehemaligen RTL-Informationsdirektor Hans Mahr offenbar für sein Unternehmen gewinnen. mehr
21.05.2005 Premiere-Chef Georg Kofler möchte den ehemaligen RTL-Informationsdirektor Hans Mahr offenbar für sein Unternehmen gewinnen. mehr
19.05.2005 Der Entertainer setzt seine Tournee im Herbst fort. Die Tour-Daten im Überblick: 21.10. Bremen, Glocke - 24.10. Essen, Philharmonie - 31.10. Würzburg, Congress-Centrum - 21.11. Kassel, Stadthalle - 2.12. Ulm, Congress-Centrum - 16.12. Trier, Europahalle - 19.12. Mainz, Phoenix-Halle mehr
18.05.2005 Die erste Deutsche Fernsehmeisterschaft bei "TV total" fand am Dienstagabend einen Sieger. Das Publikum wählte "Wer wird Millionär" zum Fernsehmeister. mehr
17.05.2005 Die ARD hat den DWDL-Bericht bestätigt, wonach Harald Schmidt freiwillig die Sommerpause verkürzt. Der TV-Satiriker wird in diesem Jahr sechs Mal häufiger auf Sendung gehen als ursprünglich geplant. mehr
15.05.2005 64 Ausgaben der "Harald Schmidt"-Show waren für dieses Jahr ursprünglich geplant. Doch Schmidt scheint das nicht zu genügen mehr
06.05.2005 DWDL-Autor Johannes Boss darüber, wie Münteferings Kapitalismus-Debatte im Fernsehen wieder unterhaltsame politische Diskussionen ermöglicht. Unter anderem bei Claus Strunz, Sabine Christiansen und Maybritt Illner mehr
01.05.2005 Seine Rückkehr wurde als "Rückkehr des Propheten" gefeiert. Harald Schmidt kehrte Ende letzten Jahres im Ersten zurück auf den Fernsehschirm. Nach knapp einem halben Jahr startet DWDL-Kolumnist Johannes Boss einen Definitionsversucht der neuen Schmidt-Show, einen Definitionsversucht des neuen Harald Schmidt. mehr
29.04.2005 Im April hatte Harald Schmidt mit seiner gleichnamigen Late-Night-Show im Durchschnitt etwa 30 Prozent weniger Zuschauer als im Januar. mehr
26.04.2005 Die Opposition erhoffte sich viel, besonders die Demontage des Bundesaußenministers. Doch "Fischer TV" verlief am Montag völlig anders und lieferte danke Live-Übertragung nur eine Demontage: Die des Ausschusses. Aufklärung war ausgeschlossen bei diesem Theater. Ein Kommentar mehr
18.04.2005 Weil sich Harald Schmidts Produktionsfirma nicht an ein Urteil des Landgerichts Köln hielt, wurde Bonito TV bereits Anfang des Monats zu einem Bußgeld verurteilt. mehr
15.04.2005 Johannes Baptist Kerner begann seine Karriere beim SFB - mit den Sportsendungen "Sport 3" und "SFB-Sportreport". Auf SAT.1 präsentierte er die Nachmittagstalkshow "Kerner" und "Ran". Und seit 1998 läd er Dienstag bis Freitag ins "Studio Johannes B. Kerner" an der Hamburger Rothenbaumchaussee. Warum? Gedanken von DWDL-Kolumnist Johannes Boss mehr
07.04.2005 Kürzlich kündigte SAT.1 für den Herbst eine eigene Talkshow zu gesellschaftspolitischen Themen an. Die Spekulationen über den Moderator sind in vollem Gange mehr
05.04.2005 Das Fernsehen als das demokratische Medium hat in Deutschland einen Protagonisten, der wie kein anderer Öffentlichkeit versteht und sie mitprägt: Günther Jauch und sein "Stern TV", das in diesen Tagen 15 Jahre alt wird. Eine Würdigung des Königs des Unterschichtenfernsehens. mehr
16.03.2005 Familienministerin Renate Schmidt im "Stern": "Ich habe genau eine Folge gesehen und schaue sie mir nie wieder an." Erziehung habe nichts mit Drill zu tun. "Jedes Kind hat seine eigene Würde. Die wird durch solche Sendungen in einem Ausmaß verletzt, das nicht hinnehmbar ist." mehr
14.03.2005 Bereits in der vergangenen Woche berichtete DWDL über mehr Schmidt in der ARD. Nun hat sich auch Programmdirektor Struve zu Wort gemeldet und den Zeitplan konkretisiert. mehr
14.03.2005 Harald Schmidt hatte wohl Recht: RTL und SAT.1 werden laut aktueller Studie der GfK von Arbeitslosen besonders gerne gesehen. Öffentlich-Rechtliche haben das Nachsehen. Die Zahlen... mehr
11.03.2005 Die Kabarett-Sendung erzielte am Donnerstag in der ARD eine bessere Einschaltquote als "Harald Schmidt". Um 23 Uhr schauten 2,46 Millionen zu (17,4 Prozent Marktanteil). Schmidt, der gestern einen Auftritt in Lübeck hatte, erreichte auf dem Sendeplatz zuletzt etwa 1,7 Millionen Zuschauer. mehr
10.03.2005 Schmidt total: Bislang zwei Sendungen pro Woche, unzählige Wiederholungen und öffentlich-rechtliche Crosspromotion. Bald kommt offenbar noch mehr Schmidt. mehr
25.02.2005 Christian Ulmen in "Mein neuer Freund" konnte auf dem neuen Sendeplatz um 23:15 Uhr deutlich bessere Marktanteile erzielen als beim ersten Versuch um 21:15 Uhr. Dennoch liegen die Quoten unter dem Senderschnitt mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.