Mediendiskurs mit prominenter Besetzung

Mit dem Medienticket von DWDL günstiger zur ANGA COM 2025

08.05.2025 Die TV-Zukunft, Embedding, Reformstaatsvertrag, Nebenkostenprivileg und KI werden diskutiert, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hält die Eröffnungs-Keynote und WDR-Intendantin Katrin Vernau gibt ihren ersten Bühnen-Talk nach Amtsantritt. Mit dem Medienticket von DWDL.de können Sie günstiger dabei sein. mehr

© ANGA COM
Media-Update vom 6. Mai

Wie Banijay die Creator Economy revolutionieren will

06.05.2025 Schon seit einiger Zeit ist Banijay beim Wiener Unternehmen influence.vision investiert, das will Influencer und Creator mit Marken auf einer Plattform zusammenbringen. Nun wagt man einen großen Relaunch und baut das Geschäft aus, Banijay will die Anteile noch in diesem Jahr aufstocken. mehr

© Steffen Z. Wolff
Media-Update vom 29. April

"Die großen Häuser orientieren sich zu stark an früheren Erfolgen"

29.04.2025 Andreas Kösling kennt die Branche wie kaum ein anderer. Nach seiner Zeit bei den großen TV-Vermarktern hat er sich mit einer Agentur selbstständig gemacht. Dort setzt er auch weiterhin viel auf Bewegtbild. Damit die Gattung weiter stark bleibt, fordert er Veränderungen. mehr

© Magdalena Possert
Media-Update vom 22. April

Schwarzer März: TV-Vermarkter ziehen Gesamtmarkt ins Minus

22.04.2025 Nachdem sich der TV-Werbemarkt im Januar und Februar noch recht solide entwickelt hatte, folgte im März ein großer Einbruch. Auch andere Mediengattungen taten sich im dritten Monat des Jahres schwer und so fiel der Gesamtmarkt auf Jahressicht ins Minus. mehr

© Pixabay/DWDL
Media-Update vom 15. April

Lindt hält kurz vor Ostern den Werbedruck sehr hoch

15.04.2025 Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat die saisonale Werbung perfektioniert. Vor Wochen gestartet, lief die aktuelle Oster-Kampagne auch zuletzt noch auf Hochtouren. Dabei konzentriert man sich vor allem auf die großen Sendergruppen. mehr

© Screenshot Lindt
Media-Update vom 8. April

"Ein Kreislauf, der die Substanz des TV-Marktes zunehmend aushöhlt"

08.04.2025 Mediaagenturen und TV-Vermarkter sind aufeinander angewiesen, die Zusammenarbeit verläuft aber nicht immer reibungslos. Unbound Media-Managerin Britta Brumbach warnt gegenüber DWDL.de vor einer Aushöhlung des TV-Marktes, fordert mehr Miteinander und gibt den Vermarktern drei Hausaufgaben mit auf den Weg. mehr

© Jan Ladwig / Unbound Media
Media-Update vom 1. April

Wieso die Ad Alliance verstärkt auf Pharma-Kunden schielt

01.04.2025 Mit einer neuen Sales-Unit will die Ad Alliance im Bereich Healthcare angreifen. Zurückzuführen ist das Engagement auf die Vermarktungsübernahme zahlreicher Bauer-Titel, aber auch im TV will man an die Werbegelder der wichtigen Branche heran. Wie das gelingen soll… mehr

© Ad Alliance
Media-Update vom 25. März

Wie eine 12 Jahre alte Werberegelung ARD & ZDF bremst

25.03.2025 In der klassischen TV-Werbung sind ARD und ZDF stark limitiert, daher setzen sie auch auf Sponsoring von Inhalten. Aber auch hier hat man vor vielen Jahren Ketten angelegt bekommen, die bis heute bei den Sendern auf wenig Gegenliebe stoßen. mehr

© Krombacher Brauerei GmbH & Co.
Media-Update vom 18. März

Deutliches Plus im Februar: TV-Werbemarkt kommt in Fahrt

18.03.2025 Im Vergleich zum Vorjahr haben die TV-Vermarkter ihre Brutto-Werbeerlöse im Februar um 50 Millionen Euro gesteigert, nach dem verhaltenen Start ins Jahr sind das gute Nachrichten. Auch der Gesamtmarkt wächst weiter, die Online-Vermarkter haben jedoch zunehmend Probleme. mehr

© Pixabay/DWDL
Media-Update vom 11. März

Nach der Neuaufstellung: Wie Goldvertise angreifen will

11.03.2025 Neue große Partnerschaften und eine strukturelle Neuaufstellung, dazu ein Umzug: Beim Bewegtbild-Vermarkter Goldvertise, bis vor wenigen Wochen noch Goldbach, ist zuletzt viel los gewesen. Geschäftsführer Frank Möbius über die neue Struktur und Herausforderungen im Jahr 2025. mehr

© Simona von Woikowsky
Media-Update vom 4. März

Wo der KI-Boom in der Mediaplanung noch an Grenzen stößt

04.03.2025 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird immer wichtiger, auch in der Mediaplanung. Die japanische Agenturholding dentsu unterstreicht das mit einem eindrucksvollen Bericht. Auch bei dentsu selbst ist das Thema im Arbeitsalltag längst angekommen - doch es gibt Grenzen. mehr

© Dentsu/Jochen Rolfes
Media-Update vom 25. Februar

Mediainflation? "TV nach wie vor das beste Angebot auf Big Screen"

25.02.2025 Die Preise für Werbung steigen immer weiter, besonders im linearen Fernsehen. Werbekunden und Agenturen stören sich massiv daran, weil gleichzeitig auch Reichweiten sinken. Die TV-Vermarkter halten dagegen: Fernsehen biete besondere Vorteile und werde in seiner Bedeutung sogar unterschätzt. mehr

© IMAGO / VectorFusionArt
Media-Update vom 18. Februar

Wie Marken jetzt auch zu Unterhaltungsshows werden

18.02.2025 Angeführt von Deichmann haben einige Marken gerade erst eine professionelle Show-Produktion durchgeführt, in der sie selbst im Mittelpunkt standen. Das hat es im deutschen Marketing noch nie gegeben - und auch für die Produktionsfirma war es eine Premiere. mehr

© Deichmann
Media-Update vom 11. Februar

Wie "GNTM" das Product Placement im TV revolutioniert hat

11.02.2025 Heidi Klum sucht ab sofort wieder nach neuen Topmodels - und das anders als sonst zunächst sogar an zwei Abenden pro Woche. Das verspricht nicht nur hohe Quoten, sondern auch sprudelnde Werbeeinnahmen. Für die ProSieben-Vermarkter ist das Format von besonderer Bedeutung. mehr

© ProSieben/Sven Doornkaat
Das neue Media-Update bei DWDL.de

Verbot von Lebensmittelwerbung: Was die Parteien wollen

04.02.2025 Die gescheiterte Ampel-Regierung, und da vor allem die Grünen, wollte Werbung für ungesunde Lebensmittel verbieten. Das Projekt ist gescheitert, aber noch nicht vom Tisch. Zum Start des neuen Media-Updates von DWDL.de blicken wir auf die sehr unterschiedlichen Pläne der Parteien… mehr

© IMAGO / mix1
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Kinder-Offensive: Wie Ferrero die Konkurrenz abhängt

27.01.2025 Die Ferrero-Marke Kinder ist in der vergangenen Woche die mit Abstand sichtbarste im deutschen Fernsehen gewesen. Größter Profiteur dieser Offensive war ProSiebenSat.1-Vermarkter Seven.One Media. mehr

© Screenshot Ferrero
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Jürgen Vogel lässt "Domino Dreams" wahr werden

20.01.2025 In einer TV-Kampagne des Smartphone-Games "Domino Games" steht Jürgen Vogel im Mittelpunkt, in der vergangenen Woche war dieser Spot mehr als 1.200 Mal zu sehen. Wolt setzte bei seiner TV-Premiere ebenfalls auf Masse. mehr

© Screenshot SuperPlay
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Vinted wagt ersten großen Aufschlag im linearen Fernsehen

13.01.2025 Im Herbst 2024 hat es einen kleinen Testballon gegeben, jetzt hat die Online-Handelsplattform Vinted eine große Werbekampagne im Fernsehen an den Start gebracht. Belegt wurden neben kleineren Sendern vor allem die Kanäle der RTL-Gruppe. mehr

© Vinted
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Amazon führt Werberanking auch in der Weihnachtswoche an

30.12.2024 Die sichtbarste Marke mit der höchsten Bruttoreichweite in den TV-Werbeblöcken war auch in der Weihnachtswoche Amazon. Bei den RTL-Sendern dominierten allerdings die Marken von Procter & Gamble. mehr

© Amazon
Seite 1 von 45

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.