Eisbär Knut schwang sich Anfang vergangenen Jahres innerhalb kürzester Zeit zum Megastar auf, erschien auf Titelseiten von Zeitschriften und Zeitungen und bekam gar eine eigene Sendung im Ersten. Kaum war der Hype abgeklungen, witterte auch das ZDF seine Chance. Diesmal wurde mit Flocke ein Eisbär-Baby im Nürnberger Zoo geboren - und dort hatte schließlich das ZDF für seine Zoodoku "Nürnberger Schnauzen" die Rechte.
Ganz aus dem Häuschen zog das ZDF den Start der "Nürnberger Schnauzen"-Staffel gleich noch um eine Woche vor und verlängerte sie gleichzeitig von 34 auf 50 Folgen, um den vermeintlichen Flocke-Hype auch komplett mitzunehmen. Doch so richtige Knut-Ausmaße wollte die Flocke-Euphorie bislang nicht annehmen. Auch die "Nürnberger Schnauzen" dümpeln derzeit unter ZDF-Schnitt vor sich hin. Am Dienstag lag der Marktanteil bei 10,7 Prozent.
Doch beim ZDF lässt man sich nicht beirren und ist offensichtlich weiter im Flocke-Wahn. Am kommenden Dienstag, den 8. April, widmet das ZDF dem Eisbärmädchen nun gar eine Live-Sondersendung. Ab 15:15 Uhr wird im Rahmen der "Nürnberger Schnauzen" live übertragen wie Flocke ins Freigehege des Tierparks umzieht. Moderator Dirk Steffens wird die Sendung moderieren, als Gesprächspartner werden der Nürnberger Zoodirektor Dag Enke, der Flocke betreuende Tierarzt Dr. Bernhard Neurohr sowie die "Pflegeeltern" zu Wort kommen. Zudem gibt der renommierte ZDF-Tierfilmer Andreas Kieling gibt seine Einschätzung zur Entwicklung Flockes.