Foto: VoxAuch bei den Verantwortlichen selbst dürfte man sich beim Blick auf die Vox-Quoten vom Montagabend etwas verwundert die Augen reiben: Die Serie "Shark", die in der vergangenen Woche mit der letzten Folge der zweiten Staffel eigentlich geendet war und nun nur noch mit Wiederholungen im Programm ist, erzielte prompt die höchste Quote in ihrer Geschichte.

1,22 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer wollten am Montag die Wiederholung der ersten Folge aus Staffel 2 sehen, das reichte für einen hervorragenden Marktanteil von 12,1 Prozent in der Zielgruppe. Bei der Erstausstrahlung der Folge im vergangenen November waren 200.000 werberelevante Zuschauer weniger dabei, der Marktanteil lag damals nur bei 9,8 Prozent. Der bisherige Rekordwert für "Shark" lag bei einem Marktanteil von 11,8 Prozent. So erfreulich der neue Rekord nun für Vox auch ist - er macht es für Vox auch um so ärgerlicher, dass die Serie in den USA mangels Erfolg schon nach zwei Staffeln eingestellt wurde.

Während "Shark" also so gut lief wie noch nie, sah es zuvor aufgrund der starken "Fringe"-Konkurrenz für Vox etwas schwächer aus als gewohnt. "CSI: NY" holte um 20:15 Uhr einen Marktanteil von 11,7 Prozent in der Zielgruppe. Das war der schwächste Wert seit August vergangnen Jahres, lag aber natürlich dennoch weit über Senderschnitt. "Criminal Intent" erreichte im Anschluss 10,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.