
Mit nicht mal einer Million 14- bis 49-jährigen Zuschauern holte das Versteckte Kamera-Format mit Max Giermann, Carolin Kebekus und Hanno Friedrich zum Auftakt nur einen äußerst schwachen Marktanteil von 7,6 Prozent in der Zielgruppe. Damit sind die "Hochzeitscrasher" so weit vom Senderschnitt entfernt, dass akzeptable Quoten auch in den nächsten Wochen eher unwahrscheinlich erscheinen. Nur 1,31 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu.
Auch "Switch Reloaded" erging es im Anschluss nicht allzu gut. Das Format erzielte mit 8,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe seinen bislang schwächsten Wert dieser Staffel - lief damit aber immer noch deutlich besser als die Bjarne Mädel-Serie "Der kleine Mann", die mit 6,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einen neuen Tiefstwert markierte. Nur 680.000 Zuschauer ab drei Jahren interessierten sich in dieser Woche noch für die Geschichte des "kleinen Mannes".
Und selbst "Wipeout", das einst am Dienstagabend noch so fulminant mit über 16 Prozent Marktanteil gestartet war, hat seinen Reiz für viele Zuschauer inzwischen offenbar verloren. In dieser Woche lief die Sendung mit 10,2 Prozent Marktanteil ebenfalls so schlecht wie noch nie. 1,56 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen diesmal insgesamt zu. Angesichts der miserablen Primetime ist ProSieben mit einem Tagesmarktanteil von 10,0 Prozent in der Zielgruppe sogar noch relativ gut bedient.