Thomas von HennetThomas von Hennet kümmert sich bei der ProSiebenSat.1 TV Deutschland künftig senderübergreifend um die Entwicklung von TV-Events gemeinsam mit internationalen Partnern. Dazu wurde von Hennet zum Vice President Co-Production Drama & Factual befördert. Die Position ist im Unternehmensbereich Programmplanung angesiedelt. Mit ähnlichen Aufgaben war von Hennet bereits für ProSieben tätig, wo er als Abteilungsleiter unter anderem die Ko-Produktionen "Dinosaurier - Im Reich der Giganten", "Primeval" und "D-Day - Entscheidung in der Normandie" verantwortete.

In seiner neuen Position berichtet van Hennet an ProSiebenSat.1-Chefprogrammplaner Jürgen Hörner. "Mit Thomas van Hennet begrüßen wir einen langjährig erfahrenen Experten in unserem Bereich, der für Co-Development und redaktionelle Mitgestaltung international koproduzierter TV-Events im Fiktion- wie im Doku-Bereich verantwortlich zeichnet", so Hörner.
 

 
Van Hennet ist seit dem Jahr 1994 für ProSieben tätig, wo er zunächst als Redakteur begonnen hat. Seit 2000 leitete er die Abteilung Dokumentation. Im Jahr 2007  übernahm er zusätzlich die Verantwortung für internationale Fiction-Produktionen des Senders. Dabei kümmerte er sich auch um die Verfilmung des Bestsellers "Die Säulen der Erde". Der Film befindet sich derzeit noch in der Postproduction.