ScrubsDas Nachmittagsprogramm ist die derzeit wohl größte Baustelle im Programm von ProSieben. Auf zunächst sechs Wochen ist nun ein Test angelegt, der für Linderung sorgen soll: Mit Sitcoms will der Sender den Umschwung schaffen - ganz nach dem Vorbild der kleinen Schwester kabel eins.

Die bislang am Vormittag mit Erfolg gezeigten Sitcoms "Malcom mittendrin" und "Scrubs - Die Anfänger" sind seit Montag nun bereits ab 13:00 Uhr zu sehen, taten sich zu Wochenbeginn aber noch etwas schwer. So erreichten zwei Folgen von "Malcolm mittendrin" zunächst nur Marktanteile von 11,5 und 10,8 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt sahen jeweils 450.000 Zuschauer zu - ein durchwachsener Start.



kabel eins"Scrubs" kam ab 14:05 Uhr sogar zunächst nur auf 420.000 Zuschauer und einen überschaubaren Marktanteil von 9,8 Prozent in der Zielgruppe. Zu diesem Zeitpunkt war kabel eins mit seiner US-Sitcom "What's up, Dad?" übrigens deutlich gefragter beim jungen Publikum. Die zweite "Scrubs"-Folge konnte danach bei ProSieben immerhin wieder ein wenig zulegen und sich auf 11,4 Prozent steigern. Für die nun ab 15:00 Uhr gezeigten Doppelfolgen von "We are Family" lief es dagegen gar nicht gut: Mit Marktanteilen von 9,1 und 9,0 Prozent erwischte die einst so erfolgreiche Dokusoap am Montag keinen guten Start und war den übermächtigen RTL-Dokus einmal mehr klar unterlegen.

Unterdessen zeigte kabel eins den Kollegen von ProSieben, wie man es richtig macht: Zwischen 13:15 Uhr und 18 Uhr lagen die Marktanteile dank der Sitcoms im durchweg zweistelligen Bereich - mit dem Höhepunkt am späten Nachmittag. Ab 17:30 Uhr brachte es "Two and a half Men" mit 1,04 Millionen 14- bis 49-Jährigen auf satte 21,2 Prozent Marktanteil, sodass der kleine Sender sogar Marktführer bei den Werberelevanten war. und zugleich einen neuen Bestwert seit Beginn der Ausstrahlung einfuhr Und selbst insgesamt lag die US-Serie deutlich über dem Senderschnitt: 1,19 Millionen Zuschauer bedeuteten 9,7 Prozent Marktanteil.