Yvonne Bauer© Bauer Media Group
Yvonne Bauer strebt bereits wenige Wochen nach ihrer Inthronisierung als Verlagschefin ein großes Unterfangen nach dem anderen an. Hatte der Austritt der Bauer Media Group aus dem VDZ dabei für sehr kritische Stimmen aus der Verlagsbranche gesorgt, sollen nun wirtschaftliche Erfolgsmeldungen wieder die Schlagzeilen beherrschen.

Wie "new business" berichtet, strebt das Unternehmen die Übernahme des Magazin-Portfolios von BBC Worldwide, dem kommerziellen BBC-Zweig, an. Die mit den in Großbritannien sehr bekannten Magazinen "Top Gear", "Radio Times" oder auch "Good Food" aufgestellte Zeitschriften-Abteilung wird auf einen Wert von rund 215 Millionen Euro geschätzt, in puncto Gesamtauflage steht BBC Magazines auf dem vierten Rang der UK-Verlagshäuser. Die Bauer Media Group soll laut Branchenkreisen unter den vier verbliebenen Bietern für die BBC-Sparte sein.



Der Deal würde gut ins Bild der jüngsten Aktivitäten der Bauer-Gruppe passen, schließlich wird seit einiger Zeit auch über das Interesse am französischen Verlag Lagardère berichtet. Hinter dem Austritt aus dem VDZ vermuten Insider ohnehin eine Konsequenz des schwindenden Umsatzanteils, den der Verlag auf dem deutschen Markt erwirtschaftet. Derzeit beträgt der Inlandsanteil 40 Prozent, dürfte bei Gelingen der angestrebten Expansionen jedoch deutlich unter die 30 Prozent-Marke fallen und den Wandel zum Auslandsverlag entscheidend vorantreiben.