Eigentlich hat Das Erste sonntags mit seinem "Tatort" den Tagessieg beim Gesamtpublikum praktisch abonniert. Doch ausgerechnet einer, der normalerweise sonntags im Ersten zu sehen ist, verhinderte das in dieser Woche. Weil Günther Jauch mit Gottschalks Hilfe über acht Millionen Zuschauer zum RTL-Jahresrückblick "2011! Menschen, Bilder, Emotionen" lockte, blieben für den "Tatort" diesmal weniger Zuschauer übrig als man das eigentlich gewohnt ist.

6,82 Millionen Zuschauer sahen den zweiten "Tatort" mit Ulrich Tukur. Nur drei "Tatort"-Erstausstrahlungen hatten in diesem Jahr weniger Zuschauer: Die beiden im August versendeten Ausgaben aus Österreich und der Schweiz sowie der Borowski-"Tatort" Anfang Oktober. Trotzdem reichte es natürlich für gute 18,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Auch bei den Jüngeren sah es mit 13,8 Prozent Marktanteil gut aus - doch in den letzten Wochen hatte es eben noch für über 19 Prozent Marktanteil gereicht.

Überhaupt keine Chance hatte Das Erste mit dem Film "Die Bluthochzeit", der ab 21:45 Uhr als Ersatz für Jauchs Polittalk ausgestrahlt wurde. Nach dem "Tatort" blieben gerade mal 2,21 Millionen Zuschauer dran, mehr als 7,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum waren damit nicht drin. Die "Tagesthemen" ab 23:18 Uhr mussten sich dann sogar mit nur 870.000 Zuschauern und 4,5 Prozent Marktanteil zufrieden geben.