Nicht nur das Quoten-Niveau im Allgemeinen, sondern auch die Quotenentwicklung verhießen in der vergangenen Woche schon nichts Gutes: Nachdem die erste Folge der Krimiserie "Der Cop und der Snob" noch 7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe geholt hatte, kam die zweite Folge direkt im Anschluss nur noch auf 6,4 Prozent. In der zweiten Woche knüpfte die Serie nun am schlechteren Wert an. Nur 820.000 14- bis 49-jährige Zuschauer wollten die dritte Folge von "Der Cop und der Snob" sehen, das entsprach einem Marktanteil von katastrophalen 6,5 Prozent in der Zielgruppe.
Insgesamt hatten gerade mal 1,67 Millionen Zuschauer eingeschaltet - auch das orientiert sich eher am schwächeren der beiden Vorwochen-Werte. Sat.1 muss damit auch den dritten Serien-Neustart in diesem Herbst als Totalausfall abhaken. Selbst eine alte Folge von "Der letzte Bulle" konnte im Anschluss deutlich mehr Zuschauer zu Sat.1 locken. 1,96 Millionen sahen ab 21:15 Uhr immerhin zu, das waren 320.000 mehr als davor bei "Der Cop und der Snob". Auch der Marktanteil in der Zielgruppe fiel höher aus - mit 7,9 Prozent kann Sat.1 aber gleichwohl ebenfalls nicht zufrieden sein.
Den höchsten Marktanteil zwischen 19 Uhr und Mitternacht holte bei Sat.1 erstaunlicherweise eine alte "24-Stunden"-Reportage "Hart an der Grenze - Fahnder gegen Schmuggler" mit immerhin 8 Prozent in der Zielgruppe. "Planetopia" war um 22:15 Uhr nicht über 5,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus gekommen, die "Focus TV Reportage" erreichte 7,2 Prozent Marktanteil.