Die Zeiten, in denen "Wer wird Millionär?" den klaren Tagessieg für sich abonniert hat, sind lange vorbei - und auch wenn der Quizshow am Montag erstmals seit Ende April wieder der Sprung über die Marke von fünf Millionen Zuschauern gelang, so war der Rückstand auf den Tagessieger durchaus beachtlich. Der ZDF-Taunuskrimi "Eine unbeliebte Frau" setzte sich nämlich mit 7,09 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 22,0 Prozent eindrucksvoll an die Spitze. Günther Jauch musste sich bei RTL dagegen mit 5,37 Millionen Zuschauern und 16,7 Prozent Marktanteil zufrieden geben.
Weitaus problematischer lief es allerdings erneut in der Zielgruppe, wo "Wer wird Millionär?" auch diesmal wieder mit 1,74 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 14,3 Prozent klar unterhalb des Senderschnitts lag. "Undercover Boss" machte seine Sache zum Staffel-Finale im Anschluss zwar besser, konnte aber ebenfalls nur bedingt überzeugen. 1,84 Millionen junge Zuschauer entsprachen lediglich 15,2 Prozent Marktanteil - die Rückkehr der Chefs sorgte damit zum Schluss für einen neuen Tiefstwert. Zudem fiel auch die Gesamtreichweite mit genau vier Millionen Zuschauern so schwach aus wie nie.
Zuschauer-Trend: Undercover Boss
Bei den 14- bis 59-Jährigen bewegten sich "Wer wird Millionär?" und "Undercover Boss" mit Marktanteilen von 14,5 und 14,7 Prozent übrigens ebenso wie in der klassischen Zielgruppe auf einem für RTL-Verhältnisse recht mittelprächtigen Niveau. "Extra" hielt im Anschluss noch 2,85 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und sorgte sowohl bei den 14- bis 49-Jährigen als auch bei den 14- bis 59-Jährigen mit 15,8 Prozent schließlich noch für die höchsten Marktanteile des Abends. Stärkster Verfolger von RTL war in der klassischen Zielgruppe übrigens ProSieben, wo "The Big Bang Theory" zwischenzeitlich sehr gute 14,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen einfuhr.
"Circus HalliGalli" konnte davon profitieren und schlug sich um 22:15 Uhr mit einem Marktanteil von 11,9 Prozent beim jungen Publikum noch etwas besser als in der Vorwoche. Doch auch das ZDF war hier erfolgreich: 1,44 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer entschieden sich für den Spielfilm "Die unbeliebte Frau" und trieben den Marktanteil auf richtig gute 11,7 Prozent. Das "heute-journal" schaffte danach noch 9,6 Prozent bei insgesamt 4,58 Millionen Zuschauern, ehe der schwedische Thriller "Rancid - Treibjagd durch die Nacht" noch 2,49 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher fesselte. Am Ende des Tages war das Zweite mit 13,9 Prozent Marktanteil klarer Marktführer beim Gesamtpublikum vor RTL, das wiederum mit 14,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen vorne lag.