Längst ist aus den legendär langen Preisverleihungen von Eyes & Ears of Europe ein durchaus kurzweiliger Abend geworden. In weniger als zweieinhalb Stunden bieten die Eyes & Ears Awards einen spannenden Blick auf das Beste im breitgefächerten Feld des TV-Designs des vergangenen Jahres. Mit insgesamt 38 Kategorien deckt der Design-Verband dabei wirklich alle denkbaren Spielarten des TV-Designs ab. Die meisten Auszeichnungen des selbst frisch redesignten Awards samt neuer Trophäe, gleich neun an der Zahl, konnte in diesem Jahr RTL Creation mit nach Hause nehmen.
Die Kölner gewannen in den Kategorien "Bestes saisonales Designpaket", "Bestes sendungsbezogenes Designpaket", "Bestes programmbezogenes Audio Design", "Bester Programm-Spot nicht-fiktional", "Bester B2B-Spot", "Beste Sonderwerbeform", "Beste Sender-Kampagne", "Beste Programm-Kampagne nicht-fiktional" und "Bester Social Spot". Gleich mehrfach übrigens für die Inszenierung der "Formel 1" und einmal für einen besonders gut gelungenen, mit passenden Bildern auf "Tage wie diese" von den Toten Hosen abgestimmten Sport-Trailer, der leider nur bei der Programmpräsentation 2012/13 eingesetzt wurde. Die Mediengruppe RTL Deutschland gewann insgesamt 10 Preise, da noch ein Award an Super RTL ging.
Fünf Preise konnte Creative Solutions von ProSiebenSat.1 mit nach Hause nehmen, darunter einen Spezialpreis Creation für die Teaser-Kampagne zu "Circus Halligalli" und einen Preis für die sehr gelungene "How i met your mother"-Spots für "BroSieben". Ebenfalls fünf Auszeichnungen bekam das Schweizer Radio und Fernsehen sowie das ZDF. Die Mainzer wurden mit dem Spezialpreis Innovation für die Festival-Aktionen von ZDFkultur ausgezeichnet und bekamen gleich zwei Auszeichnungen für die Kampagne zur schwedischen Krimireihe "Arne Dahl". Vier Preise gehen an Servus TV, darunter zwei Auszeichnungen für Red Bull Stratos.
Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Excellence Award an TV-Produzent Nico Hofmann, der auf der Bühne im Gespräch mit Moderator Wolfram Kons betonte, dass gute Produktionen gute Talente in allen handwerklichen Bereichen brauchen und erst so gutes Fernsehen entsteht. Und seit der RTL-Produktion "Die Sturmflut" 2006 arbeite man bei UFA Fiction, früher Teamworx, ganz konkret mit der OnAir-Promotion der aussstrahlenden Sender zusammen, um die Verpackung des Films und seiner Promotion zu koordinieren. Damit wählte Hofmann vor den hunderten Kreativen im Publikum die richtigen Worte - so wie übrigens auch Wolfram Kons, der gelungen durch den Abend führte.
Alle Preisträger und ihre ausgezeichneten Werke finden Sie auf der nächsten Seite.