Obwohl Sat.1 mit seiner Dokusoap "Baupfusch - Familien in Not" durchaus solide Quoten verzeichnete, ließ man das Format über zwei Jahre liegen, um es mit neuer Besetzung noch einmal bei kabel eins auszuprobieren. Das Fazit fällt nach zwei Wochen allerdings eher ernüchternd aus: Nach ohnehin schon mäßigem Start verlor "Baupfusch" gegen das Fußball-Länderspiel erwartungsgemäß noch Zuschauer. 810.000 Zuschauer blieben übrig, das waren etwa 80.000 weniger als vor sieben Tagen. In der Zielgruppe ging der Marktanteil von 4,8 auf 4,1 Prozent zurück.
Angesichts der ungewöhnlich starken Konkurrenz besitzen die Quoten dieser Woche allerdings nur bedingt Aussagekraft. Andererseits musste sich kabel eins erneut klar den Kollegen von RTL II geschlagen geben, die es trotz des Länderspiels mit ihrer Dokusoap "Zuhause im Glück - Einzug in ein neues Leben" auf beachtliche 8,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe brachten und damit sogar vor Sat.1 landeten. Insgesamt waren 1,70 Millionen Zuschauer dabei - das waren sogar mehr als in der vorigen Woche. Noch dazu hielten sich "Extrem schön" und "Das Aschenputtel-Experiment" im weiteren Verlauf des Abends mit Marktanteilen von 6,1 und 6,8 Prozent in der Zielgruppe wacker.
Bei den Kollegen von Vox setzte es dagegen neue Tiefpunkte. Konnten sich "Die tierischen 10" in der vergangenen Woche erstmals in dieser Staffel auf akzeptable Werte retten, so kam die Rankingshow mit Jochen Schropp und Martin Rütter nun nicht über schwache 5,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 1,57 Millionen Zuschauern hinaus. "100 Songs, die die Welt bewegten" bewegten danach sogar nur 860.000 Zuschauer zum Einschalten. Unterm Strich reichte das für gerade mal 4,3 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum.