"The Closer" ist inzwischen Geschichte, doch mit "Major Crimes" hat Vox am Mittwochabend die Nachfolge-Serie an den Start gebracht. Die feierte allerdings einen recht unspektakulären Einstand. Mit 900.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren erzielte "Major Crimes" ab 21:12 Uhr einen Marktanteil von 7,4 Prozent - kein schlechter Wert, aber eben auch nicht herausragend gut. Immerhin sah es bei den 14- bis 59-Jährigen, die Vox inzwischen zu seiner Zielgruppe auserkoren hat, mit 8,0 Prozent Marktanteil etwas besser aus. Insgesamt waren 1,94 Millionen Zuschauer zum Serien-Auftakt dabei.
Zuvor meldete sich bereits "Rizzoli & Isles" nach langer Wartezeit zurück. Mit 2,26 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 9,0 Prozent in der klassischen Zielgruppe konnte die Serie zwar noch nicht ganz an ihre Bestwerte anknüpfen - das Comeback ist aus Sicht der Quoten aber in jedem Fall gelungen. Vox erreichte mit seinen Serien damit zugleich mehr Zuschauer als "Grey's Anatomy", das bei ProSieben in der Zielgruppe aber erwartungsgemäß besser abschnitt. Hier lagen die Marktanteile bei soliden 11,1 und 10,8 Prozent. Insgesamt waren zunächst 1,71 Millionen Zuschauer dabei, eine weitere Folgen wollten noch 1,63 Millionen sehen.
Im weiteren Verlauf wurde es dann deutlich einstellig für ProSieben: In direkter Konkurrenz zum Dschungelcamp erzielten zwei Wiederholungen von "How I Met Your Mother" nur noch Marktanteile von 6,0 und 4,9 Prozent bei den Werberelevanten. "TV total" konnte zu später Stunde das Ruder nicht mehr herumreißen und wurde mit 6,1 Prozent ebenfalls ein Opfer des Dschungels.