Nach RTL Now und Vox Now bereits seit Ende vergangenen Jahres im Kabelnetz von Kabel Deutschland verfügbar ist, sind nun auch die Video-on-Demand-Angebote von RTL II, RTL Nitro, Super RTL und n-tv bei Select Video nutzbar. "Mit dem Ausbau der Now-Familie bei Kabel Deutschland stärken wir die Präsenz unserer non-linearen TV-Angebote im Kabelnetz", sagte RTL interactive-Geschäftsführer Marc Schröder, der auch Mitglied der Geschäftsleitung der Mediengruppe RTL Deutschland ist.
"Wir verfolgen dabei unsere Strategie, unsere Reichweite weiter zu steigern, indem unsere Inhalte überall und jederzeit auf den relevanten Plattformen abrufbar sind - und das auf Basis tragfähiger Geschäftsmodelle." Daher sei es ein wichtiger Schritt, "dass die Inhalte wie bei der Verbreitung über PC, Mac und mobile Endgeräte auch im Kabelnetz inklusive dynamischer Zuspielung von TV-Spots und damit werbefinanziert angeboten werden". Diese neue Technologie soll plattformübergreifende Werbekampagnen ermöglichen.
Rolf Wierig, Vice President Content & Cooperations bei Kabel Deutschland: "Mit der Integration weiterer Now -Sendershops der Mediengruppe RTL Deutschland wird unser Video-on-Demand-Angebot Select Video noch attraktiver. Nun sind Inhalte aller großen privaten TV-Anbieter bei Kabel Deutschland auch direkt per Knopfdruck abrufbar. Damit tragen wir sowohl den erweiterten Sehgewohnheiten unserer Kunden, als auch dem Ausbau der Geschäftsmodelle unserer Senderpartner Rechnung."