Gruner + Jahr spart sich die Aktiengesellschaft. Wie Bertelsmann am Donnerstag offiziell ankündite, soll die Rechtsform von der AG & Co. KG in eine GmbH & Co. KG geändert werden. Dafür ist ein entsprechender Beschluss auf der Hauptversamlung nötig - da Bertelsmann aber seit dem 1. November ohnehin 100 Prozent der Anteile hält, ist das nur Formsache. Gefasst werden soll der Beschluss noch in diesem Jahr.
Hintergrund: Durch den Abschied von der Rechtsform der Aktiengesellschaft soll der Verwaltungsaufwand erheblich reduziert und Entscheidungsprozesse vereinfacht werden. Statt eines Vorstand steht künftig dann also eine Geschäftsführung an der Spitze, an deren personeller Zusammensetzung sich aber nichts ändern soll. Demonstrativ hat man daher vorzeitig die Verträge von Julia Jäkel, Oliver Ratke und Stephan Schäfer um fünf Jahre verlängert.
Auch dem Verdacht, dass Gruner + Jahr künftig vor allem aus der Bertelsmann-Zentrale in Gütersloh gelenkt werden könnte, tritt man entgegen: "An der eigenverantwortlichen Führung von G+J durch das Management ändert sich nichts", betont man in einer Mitteilung.