Mit einem Tagesmarktanteil von 15,8 Prozent sicherte sich das ZDF am Sonntag ganz klar die Tagesmarktführung vor dem Ersten, das 12,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum einfahren konnte. Zu verdanken hat das ZDF das dem Wintersport, der tagsüber das Programm beherrschte. Besonders herausragend waren die Quoten einmal mehr beim Biathlon: Beim Massenstart der Damen saßen am Vormittag bereits 3,72 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, was den Marktanteil auf 26,4 Prozent nach oben trieb. Als am Nachmittag dann der Massenstart der Männer anstand, wurden gar 4,67 Millionen Zuschauer gezählt, der Marktanteil lag bei 25,3 Prozent. Doch auch andere Übertragungen wie vom Super-G, dem Slalom oder dem Viererbob erreichten Marktanteile von über 20 Prozent beim Gesamtpublikum.

Die meistgesehene Sendung des Tages lief aber trotzdem im Ersten und hieß - wie an den meisten Sonntagen - "Tatort". Der "Tatort: Hydra" zählte 9,11 Millionen Zuschauer und war damit der bislang erfolgreichste Dortmunder "Tatort". Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei sehr guten 25,0 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen gab es kein Vorbeikommen am ARD-Krimi: 3,07 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe sahen zu, was 22,2 Prozent Marktanteil entsprach.

Zuvor hatten bereits 7,8 Millionen Zuschauer den "Brennpunkt" über den Trauermarsch in Paris verfolgt. 21,7 Prozent Marktanteil wurden hier gemessen. Um 22 Uhr kehrte angesichts der Anschläge in Paris Günther Jauch vorzeitig aus der Winterpause zurück. Mit 4,23 Millionen Zuschauern wurde alles in allem allerdings eine eher unterdurchschnittliche Zuschauerzahl erreicht.  Bemerkenswert war allerdings, dass der Marktanteil bei den Jüngeren (14-49) mit 10,0 Prozent einen neuen Staffel-Bestwert bedeutete.

Viele Zuschauer wollten sich um 22 Uhr aber wohl erst noch einmal im "heute-journal" informieren: Dort schalteten nämlich 5,21 Millionen Zuschauer ein, was 16,5 Prozent Marktanteil entsprach. Und auch zuvor lief es schon sehr gut fürs ZDF: Der Rosamunde-Pilcher-Film "Ghostwriter" hatte mit 6,37 Millionen Zuschauern nämlich sogar eine minimal höhere Reichweite als der erste "Tannbach"-Teil eine Woche zuvor. Damit erreichte das ZDF die höchste Zuschauerzahl auf diesem Sendeplatz seit fast genau einem Jahr, als ein Pilcher-Film sogar die 7-Millionen-Marke durchbrochen hatte.

Bei den 14- bis 49-Jährigen hieß der stärkste "Tatort"-Verfolger ProSieben, wo der Film "In Time - Deine Zeit läuft ab" gute 14,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfahren konnte. RTL blieb mit "72 Stunden - The next three days" chancenlos bei mageren 11,1 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe hängen. Sat.1 startete mit "Navy CIS" noch recht ordentlich mit 12,7 Prozent Marktanteil in den Abend, "Navy CIS: L.A." musste sich danach mit 10,9 Prozent Markanteil zufrieden geben.