Gruner + Jahr bringt "National Geographic Traveler" nach Deutschland. Die erste Ausgabe erscheint an diesem Freitag mit einer Druckauflage von 100.000 Exemplaren zum Einführungspreis von fünf Euro. Das Heft, das sich eigenen Angaben zufolge auf 116 Seiten mit den schönsten und aufregendsten Ecken der Welt befasst, soll künftig vier Mal jährlich zum Preis von 7,50 Euro auf den Markt kommen. Die Titelgeschichte der Erstausgabe führt zu den 18 amerikanischen Nationalparks. In den Reportagen finden sich große Fotos, Reiseinformationen und Tipps für die Ziele zwischen Alaska und Florida.
Mit Fotos will das Heft die Leser zunächst in fremde Welten eintauchen lassen, ehe im anschließenden Serviceteil die relevanten Reiseinformationen zu den jeweiligen Destinationen folgen, um die Reisepläne auch umsetzen zu können. "Ich werde häufig gefragt, was eine 'Traveler'-Geschichte von einer Reportage im 'National Geographic'-Magazin unterscheidet. Ganz einfach: Alles, was wir im 'Traveler' erzählen, können unsere Leser selbst erleben. Manchmal braucht es dazu ein wenig Abenteuergeist, immer aber reicht allein die Lust, andere Länder und Kulturen zu entdecken". so Florian Gless, Chefredakteur von "National Geographic Deutschland" und "National Geographic Traveler".
Alexander Schwerin, Geschäftsführer "National Geographic Deutschland": "Mit 'National Geographic Traveler' konnten wir uns für Gruner + Jahr einen Blue Chip der Reisemagazine sichern und stärken so unser Portfolio. Die Deutschen sind aktive Reisende und machten allein im letzten Jahr über 70 Millionen Urlaubsreisen. 'National Geographic Traveler' begeistern - wir freuen uns auf das neue Magazin." Derzeit wird das Reisemagazin übrigens weltweit in 27 Ländern verlegt.