"Ich liebe Print, aber noch mehr liebe ich guten Journalismus und dessen Zukunft liegt für mich klar im Onlinebereich. Der Printmarkt ist in weiten Teilen gesättigt, die Sparmaßnahmen der Verlage sind ganz eindeutige Zeichen dafür." Mit diesen Worten erklärte Kerstin Weng vor elf Monaten, wieso sie nach rund eineinhalb Jahren den Posten als Chefredakteurin der "Cosmopolitan" schon wieder aufgab um zum Modeportal "Stylight" zu wechseln. Knapp ein Jahr später zieht es sie doch wieder zurück zu einem klassischen Verlag und zu einem vorrangingen Print-Produkt. Kerstin Weng wird nämlich zum 1. Februar neue Chefredakteurin von Burdas "Instyle". Annette Weber, die den Titel seit 2007 als Chefredakteurin gelenkt hatte, tritt schon jetzt ab, in der Zwischenzeit übernimmt die stellvertretende Chefredakteurin Marianne von Waldenfels die Leitung.
Geschäftsführerin Manuela Kampp-Wirtz: "Kerstin Weng war unsere Wunschkandidatin für die Nachfolge von Annette Weber. Sie vereint journalistisches Gespür und eine große Fashion-Expertise mit digitalem Know-how. Ihr Auftrag ist es, den Aufbau der Multimedia-Redaktion weiter voranzutreiben. Kerstin Weng übernimmt eine starke Redaktion, die in den vergangenen Jahren unter der Ägide von Annette Weber Deutschlands führende Medienmarke für junge Modeinteressierte aufgebaut hat." Burda-Vorstand Philipp Welte verabschiedet Annette Weber mit den Worten: "Annette Weber hat 'Instyle' mit sehr feinem Gespür für die Welt der Mode an die Spitze eines sehr exklusiven Marktes geführt und ist dabei selbst zu einer Ikone geworden. Ich bin ihr dankbar für viele Jahre des unermüdlichen Engagements."