Marika KiliusFür Marika Kilius – zweimal „Sportlerin des Jahres“, Welt- und Europameisterin im Eiskunst- und Rollschuh-Sport sowie zweimalige Olympia-Silbermedaillengewinnerin im Eiskunst-Paarlauf – ist Schönheit und jugendlich frisches Aussehen bis heute eine Selbstverständlichkeit. Jetzt hat sie ihre erste eigene Kosmetiklinie: „Marika Kilius – Beauty on Ice“

Die selbstbewusste Frankfurterin vom Jahrgang 1943, Mutter von zwei erwachsenen Kindern (Melanie und Sascha) sowie auch inzwischen dank der reizenden Enkelinnen Lola und Lilly zur Omi avanciert, steht als Multitalent von Sport und Showbusiness sowie als jahrelang erfolgreicher Topstar der Eisrevue „Holiday on Ice“ weltweit im Ruf, die ewige Jugend gepachtet zu haben.

Marika Kilius hat sich nun einen lange gehegten Wunsch erfüllt: Die eigene Pflegeserie „Marika Kilius – Beauty on Ice“!

Kaum ein Fältchen im Gesicht und bis heute eine sportive, mädchenhafte Figur zeichnen Marika Kilius aus. Die so oft gehörten Komplimente lassen die attraktive Sport- und Society-Lady, die zweimal verheiratet war und heute Single ist, lächeln: „Zweifelsohne habe ich von meinen Eltern, die mich schon mit 2,5 Jahren auf Rollschuhe und später auf Schlittschuhe stellten, gute Gene und viel Bewegungsdrang mitbekommen. Aber gutes Aussehen – und das ist mir schon in jungen Jahren als Leistungssportlerin schnell klar geworden – muss von innen und von außen kommen. Das wird in dieser Kombination allerdings öfter vernachlässigt und plötzlich ärgert man sich über das eigene Spiegelbild mit erschlaffter Haut und fehlender Ausstrahlung.

“

Das neue Pflegeset „Marika Kilius – Beauty on Ice“, das Marika Kilius gemeinsam mit Wissenschaftlern und Biologen entwickelte und jahrelang selbst auf Wirksamkeit überprüfte oder auch wiederum veränderte, ist die Erfüllung ihrer Gedanken rund um das Thema Schönheit und Freude bis ins Alter. Ihre neu entwickelten Produkte sind hochkonzentrierter Balsam für die Haut, die für eine jugendliche Ausstrahlung Nährstoffe und Feuchtigkeit braucht. „Hautalterung ist ein ganz natürlicher Prozess, aber man kann ihn absolut verlangsamen, wenn man sich an den neuesten Erkenntnissen einer wohldosierten Pflege und an gesunder Lebensführung orientiert.“ Wobei Marika Kilius mit gesunder Lebensführung insbesondere auch positives Denken, sportlicher Betätigung mit viel Bewegung und einer gesunden Ernährung - am besten ohne Alkohol - meint.

Für die dynamische Olympia-Ikone, deren Pirouetten und Sprünge bei den Olympischen Spielen 1956, 1960 und 1964 Generationen vor den Fernsehapparat holten, bedeutet diese Erkenntnis die (nahezu) tägliche Pflichtübung mit 10 bis 15 Minuten Gymnastik und einem 20 bis 30-minütigem Bewegungsprogramm zwischen Joggen und Nordic-Walking an der frischen Luft.



Für Fragen aller Art wenden Sie sich bitte an: sb@bwm-com.com. Weitere Informationen finden Sie auch unter bwm-com.com