Auch diesen Herbst sind wieder die spannendsten Namen der Branche zu Gast beim DWDL.de Producers Club - powered by Runge & Finder, unserem Networking Event für Produzentinnen und Produzenten sowie Kreative mit exklusiven Insights der größten Sender und Streamer. Wir freuen uns in Köln und München auf jeweils drei interessante Abende mit Anke Greifeneder, Eun-Ky Park & Benjamina Mirnik-Voges sowie Marc Rasmus.
Zum Auftakt eine exklusive Preview: Anke Greifeneder, VP Original Productions bei Warner Bros. Discovery für den deutschsprachigen Raum, gibt einen Einblick in die Programmstrategie von HBO Max. Der Streamingdienst startet 2026 in Deutschland. Ihr Thema im DWDL.de Producers Club: „Neuer Streamer - neue Chancen für lokalen Content“. Anke Greifeneder ist am Montag, den 6. Oktober zu Gast in Köln, am Mittwoch, den 8. Oktober in München.
Drüben bei Disney+ startet demnächst mit „Call my Agent Berlin“ die zweite Welle deutscher Originals. Über die Strategie des Streamers in Deutschland sprechen Eun-Ky Park & Benjamina Mirnik-Voges (Country Manager DACH & VP Original Productions DACH bei Disney) unter dem Motto: "Stories That Stream: Disney+ Local Original Content & Beyond“. Das Duo ist am Montag, den 27. Oktober zu Gast in Köln, am Mittwoch, den 29. Oktober in München.
Im November kommt dann Marc Rasmus, Senderchef von Sat.1 in den DWDL.de Producers Club. Er arbeitet seit knapp zwei Jahren daran, den Sender eine neue Verlässlichkeit in Angebot und Programmierung zu geben. Was das bedeutet und wonach der Sender fürs kommende Jahr sucht, wird er am 17. November in München und 19. November in Köln erzählen. Thema der beiden Abende: „Selbstverständlich Sat.1 – was plant der Senderchef für 2026?“
Veränderungen gibt ab sofort es bei den Ticketpreisen. „Die Wirtschaftlichkeit des DWDL.de Producers Club wurde zuletzt mehrfach durch kurzfristige Absagen oder No-Shows erschwert. Deshalb wollen wir verbindliche Zusagen jetzt belohnen: Wer sein Ticket vorab online bezahlt, fährt in Zukunft deutlich günstiger als bei der Zahlung am Abend vor Ort“, erklärt DWDL.de-Geschäftsführer Thomas Lückerath. Komfortabel via Kreditkarten, ApplePay, GooglePay oder Überweisung.
„Das beschleunigt auch den Einlass, damit das Networking bei Drinks & Snacks unbeschwerter beginnen kann. Trotz moderater Preiserhöhung bleiben wir mit exklusiven Vorträgen, dem direktem Austausch mit führenden Köpfen und dem Get Together mit Open Bar ein niedrigschwelliges Angebot für Produzent*innen und Kreative, egal ob Nachwuchs oder Führungskraft. Ein Abend mit Nutzwert fürs Netzwerk.“ Tickets für den DWDL.de Producers Club mit Anke Greifeneder sind ab sofort erhältlich.
Seit 2014 lädt das Medienmagazin DWDL.de mehrfach jährlich zum exklusiven Networking-Event mit Insights von Sendern & Streamern, seit 2018 unter dem Label DWDL.de Producers Club. Die Veranstaltungen in Köln und München richten sich als Branchenevent gezielt an Produzentinnen und Produzenten sowie Kreative. Möglich wird das Projekt durch die Unterstützung von Runge & Finder, der Film- und Medienstiftung NRW, der Stadt München und Slick Strategy. Zuletzt zu Gast waren Katja Hofem, Philip Pratt, Nadine Bilke, Inga Leschek und Henrik Pabst.