Beim zweiten Mal ist es ja fast schon eine Tradition: Am Vorabend der Seriencamp Conference 2024 hatte das Medienmagazin DWDL erneut zur Happy Hour über den Dächern Kölns eingeladen - und die Branche kam vorbei. Bei heiter bis wolkigem Sommerwetter, Cocktails und bester Aussicht war u.a. der gerade bekannt gewordene Erfolg von „Maxton Hall“ bei Prime Video großes Thema.

Auch die neue Themenvielfalt der Mediatheken von ARD und ZDF sorgte für Zuversicht in einer Branche, die in den vergangenen zwölf Monaten auch den Rückzug von Sky und Paramount+ aus der fiktionalen Auftragsproduktion verkraften musste. Und doch: Ein Grundoptimismus überwog bei der DWDL Happy Hour am Abend vor dem Start der in diesem Jahr sogar ausverkauften Seriencamp Conference. Das Unwetter in Süddeutschland erschwerte einigen Gästen leider die Anreise, was die illustre Runde aber nur minimal schmälerte. 

Mitgefeiert haben u.a. Markus Schäfer (ZDF Studios), Christoph Pellander (ARD Degeto), Sabine de Mardt (Gaumont), Marcus Ammon (Bavaria Film), Moritz von Kruedener (Beta Film), Andreas Gutzeit (Story House), Sam Davis (Rowboat), Bernd von Fehrn (Warner Bros ITVP.), Daniel Hetzer (Turbine Studios), Laura Bull (Readymade Films), Fabian Tobias (EndemolShine Germany), Henning Kamm (Real Film), Irina Ignatiew-Lemke (Boxworks Media) und Nikola Kohl (South & Browse).

Weitere Gäste des Abends: Jan Ehlert (Constantin Film), Moritz von der Groeben (Good Friends), Moritz Polter (Windlight Pictures), Philip Steffens (Glisk), Simone Höller (307 Productions), Oliver Hirschbiegel (Turbine Studios), Simon Amberger (Neue Super), Stefan Oelze (Rosebank), Volker Neuenhoff (Prime Video) und Eric Welbers (Bravado Media). Dazu kreative Teams einiger Projekte, darunter u.a. die Kreativ-Crew des extrem vielversprechenden „Angemessen Angry“ (Studio Zentral für RTL+): Elsa van Damke, Jana Forkel und Solmaz Azizi.

Noch bevor dann die Sonne über Köln unterging, war die doppelte Happy Hour vorbei und die Gäste zogen weiter. In diesen Tagen ist Köln aus vielerlei Gründen Treffpunkt der Branche: So hatte am gleichen Abend noch RTL zum traditionellen Produzentenempfang geladen und in den kommenden Tagen finden neben Seriencamp Conference und Seriencamp Conference auch noch weitere Events am Rhein statt. Am Donnerstag gibt es die bereits dritte Verleihung des Deutschen Entertainment Awards der Produktionsallianz. Und nächste Woche Dienstag feiert die Film- und Medienstiftung NRW ihr erstes Sommerfest unter neuer Geschäftsführung in der Kölner Wolkenburg.