Herr Boschmann, Thomas Gottschalk hat den Vorabend im Ersten mal als Todeszone bezeichnet. So ähnlich sieht's momentan aber auch in Sat.1 aus. Kann man sich angesichts dessen überhaupt auf diese Aufgabe freuen?

Eindeutig. Warum denn auch nicht? Ich bin davon überzeugt, dass die Zuschauer etwas Neues, etwas Lustiges haben möchten. Wenn die Leute in den Feierabend kommen, wollen wir sie mit „Ab durch die Mitte“ nicht langweilen. Wir wollen zocken, Spaß haben und jeden Abend Geld unter die Leute bringen. Wichtig ist nicht, ob sich jemand noch 33 Mal bei seiner Antwort umentscheiden oder jemanden anrufen will. Bei uns geht’s um die Wurst – und zwar schnell. Das ist in erster Linie lustig, vor allem, weil wir nicht unbedingt klassische Wissensfragen stellen.

Erst mal sind allerdings nur 20 Folgen von „Ab durch die Mitte“ geplant – die Lust auf mehr ist aber vorhanden?

Ich würde sofort weitermachen. Wenn die Zuschauer Lust auf dieses Quiz haben und vielleicht sogar auf diesen Daniel, wäre ich natürlich dabei. 

Die ersten Ausgaben auch bereits im Kasten. Wie hat sich das angefühlt? Für Sie war es ja der erste große Fernsehauftritt.

Ja, ich war schon ziemlich nervös. Das Team hat mir allerdings einen tollen Einstieg beschert. Wenn man vom Radio kommt ist man es gewohnt, live und mehr oder weniger alleine zu arbeiten. Aber wenn plötzlich 50 Menschen in einem Set um mich herumstehen und ich das Produkt präsentieren darf, für das sich mehr als 100 Leute den Arm abgerissen haben, ist man schon angespannt. Ich möchte ja nicht als Doofi dastehen, der alles kaputt macht. Aber ich habe mich dafür entschieden und möchte das mit ganzem Herzen machen – auch weil Sat.1 den großen Mut hatte, einen völlig unbekannten Menschen für die Sendung zu nehmen.

Spüren Sie nach 20 Folgen eine gewisse Lockerheit?

Wider Erwarten kam die Lockerheit schon sehr früh und ich habe gemerkt, dass sich alles unheimlich gut anfühlt. Anders als andere Sendungen brauchen wir ja beispielsweise keinen Cliffhanger, um Spannung zu erzeugen. Wenn sich ein spannendes Duell entwickelt, will ich die Kandidaten auch gar nicht unterbrechen. Das hat von Anfang an sehr gut funktioniert.