
Es liegt eben ein besonderer Reiz darin, Neues auszuprobieren. Aber ich glaube, dass das eine Minderheit ist, die so vielschichtig arbeiten wie auch Kalkofe, Welke oder Pastewka. Die große Masse der deutschen TV-Gesichter ist zuhause in ihrer Sparte als Schauspieler, Comedian oder Moderator. Ich fand das immer langweilig. Schauspielerei bedeutet für mich: Verwandlung. Auch auf das Risiko hin vielleicht einmal mit irgendetwas mit Pauken und Trompeten unterzugehen. Und am Ende glaube ich auch, dass der Zuschauer merkt, ob man etwas macht, weil es einem Spaß macht und man es kann oder ob es nur darum geht seine Nase noch einmal mehr in die Kamera zu halten um noch mehr Geld zu verdienen.
Wenn wir schon über Comedians gesprochen haben, würde ich die Frage anschließen: Sehen sie die deutsche Comedy angesichts von "Stromberg", "Märchenstunde", "Schillerstraße", "Pastewka" endlich erwachsener?
Ich glaube die deutsche Comedy wird erwachsener. Ich hoffe es sehr, weil ich nicht glaube, dass sich der Begriff Comedy und intelligente Unterhaltung ausschließen. Ich liebe "Stromberg" und "Pastewka". Mich freut es, dass man den Zuschauer nicht mehr nur für dumm hält und ihm auch intelligente Comedy zutraut. Was wir dafür aber auch brauchen ist mehr Geduld. Es darf nicht sein, dass ein gutes Format abgesetzt wird, weil es nicht sofort 15 Prozent Marktanteil oder mehr holt.
Trotz nicht berauschender Quoten ist es sicher nicht falsch "Stromberg" und "Pastewka" als zwei Comedy-Erfolge zu bezeichnen. Was wurde bei den beiden Serien richtig gemacht?
Bei den Serien - und da schließt sich ein bißchen der Kreis zur „Berliner Nacht-Taxe“ - geht es um Situationen, die wir alle kennen. Es sind nicht künstlich herbeigeführte, irrwitzige Plots und Figuren. Es ist der Alltag und eigentlich völlig unspektakulär. Die Geschichten liegen auf der Straße, das zeigen wir ja auch mit der Nacht-Taxe. Man braucht hervorragende Bücher für Serien, aber die Lacher entstehen am Ende in Situationen die jeder nachvollziehen kann. Und davon wünsche ich mir mehr, mehr intelligente Comedy. Kennen Sie "Little Britain"?