Foto: kabel einsMit einem Promi-Special geht das "Quiz Taxi" demnächst auch in die Primetime. Kommt das noch in dieser Saison?

Hoffentlich noch im Frühjahr. Das Promi-Special braucht mehr Vorbereitung als man denkt. Das "Quiz Taxi" lebt sehr von dem Überraschungsmoment der Kandidaten beim Einstiegen. Jetzt ist es ja so, dass man, je prominenter man ist, umso lieber vorgewarnt sein will bei solchen Sendungen. Wir erlauben uns aber, niemanden vorzuwarnen. Also suchen wir uns große Events, Galas und Preisverleihungen und werden mit unserem "Quiz Taxi" vorfahren und unsere Promis wirklich überraschen. Sobald wir also genügend Ausbeute gemacht haben, können wir auf Sendung gehen. An dieser Stelle also der Appell an alle A-Promis Deutschlands: Fahrt mehr Taxi (lacht).

Vom Programm im Speziellen zum Sender im Allgemeinen: In diesem Jahr gibt es 15 Jahre Kabelkanal/kabel eins zu feiern. Wie werden Sie das begehen?

Wir feiern das natürlich in erster Linie auf dem Sender. Am 4. März können die Zuschauer bei einer Spielfilmwahl anlässlich des Geburtstags ihr Programm selber bestimmen. Und natürlich werden wir es uns intern auch erlauben, anzustoßen.


Dann bleibt mir am Ende nur noch die Frage nach Andreas Bartl: Im DWDL.de-Interview hat er Ihnen vergangene Woche beste Arbeit bei kabel eins bescheinigt. Jetzt ist Zeit für Ihre Lobhudelei auf Andreas Bartl...

Nach meinem Verständnis von Qualitlätsfernsehen ist ProSieben wieder sehr gut aufgestellt. Sicher wird das für Andreas Bartl und sein Team ein spannendes Jahr. Auf meiner Fernbedienung und in meinem Herzen ist ProSieben sowieso ganz weit vorn.

Perfekte winterliche Familienidylle in Unterföhring...


Seien Sie beruhigt, wir streiten auch mal. (lacht)

Herzlichen Dank für das unterhaltsame Gespräch.