GleeMan hätte fast den Eindruck gewinnen können, dass das amerikanische Fernsehen nur noch aus den Serien "30 Rock" und "Mad Men" besteht. Die vergangenen Emmy-Verleihungen waren arm an Überraschungen. In diesem Jahr jedoch ist alles anders. Erstaunlich dabei sind insbesondere die zahlreichen Comedy-Nominierungen für Network-Serien. Mit "Glee" von FOX, "Modern Family" von ABC und "Nurse Jackie" vom PayTV-Sender Showtime sind gleich drei neue Formate, die erst 2009 starteten, im Rennen.

Die Musical-Comedy "Glee" sogar als meistnominierte Serie des Jahres. Die spannende Frage wird sein, ob die Mitglieder Academy of Television Arts & Scienece den Mut haben, eine erzählerisch vergleichsweise leichten Serie auszuzeichnen oder sie doch lieber auf konventionelle Comedy setzen. Dann wäre das Duell wohl klar: Ein erneuter Preis für "30 Rock" oder ein verdienter Emmy für "Modern Family"? Mit im Rennen sind außerdem die altgediegenen Klassiker "The Office" und "Curb Your Enthusiam" .

Vier Jahre nach ihrem Start könnte auch die NBC-Serie "Friday Night Lights", in Deutschland bei TNT Serie zu Hause, in diesem Jahr endlich einen Emmy in einer der Hauptkategorien gewinnen. Das fehlte bislang. Mit je einer Nominierung in den Kategorien Bester Hauptdarsteller Drama und Beste Hauptdarstellerin Drama bestehen zumindest theoretisch Chancen. Ob tatsächlich etwas draus werden sollte? Ein Sieg wäre eine echte Überraschung.

True BloodDas Gleiche gilt für den Fall, dass "True Blood" als beste Serie des Jahres ausgezeichnet werden sollte. Nominiert ist dieses recht spezielle Serien-Highlight von HBO zwar, aber nicht wenige halten das für die manchmal konservative Wählerschaft der Academy schon für äußerst bemerkenswert. Und die Konkurrenz ist stark: Bekommt "Lost" zum Abschied noch einen Emmy? Setzt "Mad Men" seine Erfolgsstory fort? Oder gewinnen "Dexter", "Breaking Bad" oder "The Good Wife"?

Letztere Serie ist der vielversprechendste Serien-Neustart der vergangenen Saison abseits des Comedy-Genres. Neun Nominierungen erhielt die CBS-Serie. die bei uns mit mäßigem Erfolg bereits bei ProSieben läuft. Den Wettlauf um die letzte Ehre für viele schöne Jahre guter Fernsehunterhaltung gewann übrgens "Lost": Gleich mehrfach kann die ABC-Serie posthum auf Emmy-Ehrungen hoffen. Das ebenfalls beendete Action-Spektakel "24" (FOX) hingegen erhielt in keiner der Hauptkategorien eine Nominierung.

Spannend wird es bei der Kategorie Comedy- und Unterhaltungshow: Hier gab es in den vergangenen sieben Jahren nur einen Gewinner: "The Daily Show with Jon Stewart". In diesem Jahr jedoch könnte der Lauf unterbrochen werden: Nominiert ist auch "The Tonight Show with Conan O'Brien". Es gilt als sicher, dass zahlreiche Stimmen für ihn auch ein Votum gegen den Umgang  von NBC mit ihm sind. Ob es jedoch zum spektakulären Sieg reichen wird - und das im Jahr in dem NBC die Verleihung überträgt?

30 RockAber natürlich sind bei allen Überraschungen auch die üblichen Verdächtigen mit an Bord. Ohne sie geht es nicht: Einmal mehr sind etwa Hugh Laurie für "House" und Michael C. Hall für "Dexter" als beste Hauptdarsteller nominiert, ebenso wie die Serien "30 Rock" und "Mad Men" erneut zu den meistnominierten Formaten gehören. Doch diesmal gibt es starke Konkurrenz für die etablierten und schon preisverwöhnten Formate. Und genügend Außenseiter hoffen auf Ihre oftmals mehr als verdiente Chance. Selten waren die Primetime Emmy Awards daher spannender als in diesem Jahr.