© ProSieben / ARD / RTL
RTL zieht davon - und das nach Belieben: "Das Supertalent" konnte den im vergangenen Jahr eroberten Spitzenplatz behaupten und die durchschnittliche Zuschauerzahl in der Zielgruppe noch um fast 600.000 ausbauen. "DSDS" legte sogar noch stärker zu, bleibt mit im Schnitt 4,2 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern aber auch in diesem Jahr deutlich dahinter.
Nach den beiden RTL-Castings kommt lange lange nichts, ehe auf Platz 3 "Wetten, dass..?" folgt, das auch 2010 wieder Zuschauer abgeben musste, beim Gesamtpublikum aber führend bleibt. Die abgebrochene Sendung wurde hier natürlich nicht berücksichtigt. Erstmals unter den Top 5 findet sich "Schlag den Raab" wieder - was an der Schwäche manch anderer Sendung lag. So rutschte "Germany's Next Topmodel" deutlich ab und kam nur noch auf Rang 8 auf dem gleichen Niveau wie "Wer wird Millionär". Platz 5 ging etwas überraschend an "Cindy aus Marzahn & die Jungen Wilden", die dabei aber am Samstagabend vom Casting-Anschub profitierte.
Sender |
Zuschauer (14-49 in Mio.) |
Marktanteil (14-49 in %) |
|
Das Supertalent |
RTL |
4,6 |
37,7 |
Deutschland sucht den Superstar |
RTL |
4,2 |
32,7 |
Wetten, dass..? |
ZDF |
3,0 |
24,9 |
Schlag den Raab |
ProSieben |
2,6 |
25,1 |
Cindy aus Marzahn & die Jungen Wilden |
RTL |
2,5 |
23,9 |
Die erfolgreichsten Show-Events 2010
Blickt man auf die einzelnen Show-Events, dann stach 2010 natürlich vor allem der "Eurovision Song Contest" heraus. Die Lena-Euphorie trieb den europäischen Gesangs-Wettbewerb in kaum noch für möglich gehaltene Quoten-Sphären. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden über 60 Prozent Marktanteil erreicht, insgesamt sahen über 14,5 Millionen Zuschauer zu - ein gigantischer Erfolg. Es wird spannend, wie stark man die Begeisterung 2011 erneut entfachen kann, wenn der Song Contest immerhin im eigenen Land stattfindet.
Sender |
Zuschauer (14-49 in Mio.) |
Marktanteil (14-49 in %) |
|
Eurovision Song Contest |
Das Erste |
8,38 |
61,6 |
WWM-Promispecial (November) |
RTL |
3,59 |
29,8 |
WWM-Promispecial (Mai) |
RTL |
3,42 |
28,5 |
2010! Menschen, Bilder, Emotionen |
RTL |
3,1 |
23,3 |
Eurovision Song Contest: Countdown |
Das Erste |
2,81 |
27,4 |
Die erfolgreichsten Polit-Talks 2010 (Gesamtpublikum)
Alle reden vom Talk-Overkill, der im kommenden Jahr im Ersten nach der Jauch-Verpflichtung droht - aber in diesem Jahr sah es noch nicht so aus, als hätten die Zuschauer genug vom Dauer-Gequassel. Im Gegenteil: Die ARD-Talks legten sogar noch allesamt zu. "Anne Will" bleibt damit als "Tatort"-Profiteur weiterhin Marktführer mit im Schnitt 4,16 Millionen Zuschauern. Im Vergleich zum Vorjahr war das ein Reichweiten-Anstieg um 370.000.
Noch stärker konnte Frank Plasberg zulegen, der seine durchschnittliche Zuschauerzahl um über eine halbe Million auf nun 3,46 Millionen ausbauen konnte. Ein Teil geht allerdings auch auf eine besonders erfolgreiche Sendung zurück: Der Scientology-Talk nach dem Scientology-Film erreichte über siebeneinhalb Millionen Zuschauer und zog damit den Schnitt nach oben.
Nicht ganz so stark zulegen konnte zwar "Menschen bei Maischberger", mit im Schnitt 1,77 Millionen Zuschauer erlebte sie aber dennoch ihr bislang erfolgreichstes Jahr. Der aus Quotensicht schwächste ARD-Talk war - auch nach Marktanteilen - "Beckmann", der allerdings ebenfalls leicht dazugewinnen konnte. Maybrit Illner platzierte sich mit ihrem ZDF-Talk dazwischen.
Sender |
Zuschauer (ab 3 in Mio.) |
Marktanteil (ab 3 in %) |
|
Anne Will |
Das Erste |
4,16 |
14,5 |
Hart aber fair |
Das Erste |
3,46 |
13,8 |
Maybrit Illner |
ZDF |
2,37 |
11,8 |
Menschen bei Maischberger |
Das Erste |
1,77 |
12,5 |
Beckmann |
Das Erste |
1,62 |
11,3 |
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Die erfolgreichsten Serien, Sport-Übertragungen und Polit-Magazine