© Screenshot ZDF
November 2010: Nach der überraschenden Ankündigung des Musiksenders MTV, zum Januar 2011 vom FreeTV ins PayTV zu wechseln, war die Neugier auf das geplante Programmm wenig überraschend recht groß. Auch Schwestersender VIVA sollte neu ausgerichtet werden. Als Mitte November dann die Details zum Programm beider Sender im kommenden Jahr bekannt wurden, wurde der ausführliche Artikel dazu auch gleich auf Anhieb in die Top15-Artikel des zuende gehenenden Jahres.
Februar 2010: Kurz nach der Übernahme der Amtsgeschäfte bei Sat.1 analysierte DWDL.de im Detail die Probleme, um die sich Andreas Bartl kümmern muss. Die Analyse fiel einfach aus: Statt immer neuer spitzer und lauter Programme mehr Familienunterhaltung, mehr deutsche Fiction und Comedy. Zwei Monate später präsentierte Bartl seine Strategie, die dieser Analyse sehr nahe kam. Da aber weiterhin genügend Baustellen offen sind, besteht die Chance dass ein ähnlicher Artikel auch im nächsten Jahr in den Top15 landet - wie dieser in diesem Jahr mit Platz 13.© DWDL
Januar 2010: Unter dem Titel "Unsere Pressevielfalt oder: Der vierfache Stefan Raab" berichteten wir Anfang des Jahres über den kuriosen Umstand, dass gleich vier große Programmzeitschriften am gleichen Tag mit einem Raab-Interview auf der Titelseite um Leser warben. Wir haben uns dann mal die vier Gespräche genauer angeschaut und herausgefunden, welche Titelstory am Ende auch hält was sie verspricht. Der Gewinner war übrigens die "TV Spielfilm". Diese nette Geschichte für zwischendurch macht die Top15 der meistgeklickten DWDL.de-Themen des Jahres 2010 komplett. Wir sind gespannt was 2011 bringen wird.