In Kürze drücken die privaten TV-Sender kollektiv die Pause-Taste - während Deutschland im Fußball-WM-Fieber liegt besteht das Programm abseits des Fußballs weitgehend aus Wiederholungen. Der richtige Zeitpunkt, um nochmal auf die vergangene Saison zurückzublicken. Bevor wir die positiven Quotenüberraschungen beleuchten, wollen wir dabei wie immer auch die Misserfolge der Saison Revue passieren lassen. Die waren wie immer zahlreich.

Einer der spektakulärsten und wohl auch teuersten Flops dieser Saison geht dabei auf das Konto zweier Sender: ProSieben und Sat.1 wollten mit der "Millionärswahl" Anfang des Jahres das "digitale Wetten, dass..?" erfinden und scheiterten so kläglich, dass das Finale der schon um die Hälfte gekürzten Staffel nicht mal mehr im Fernsehen lief, sondern nur noch im Web gezeigt wurde, wo schließlich ein Hanf-Befürworter die Million abräumte. Eine moderne Herangehensweise bewahrte jüngst auch "Keep Your Light Shining" nicht vor dem Absturz: Zwar funktionierte bei ProSieben die App, dafür blieben aber die Zuschauer fern.

RTL hat sich unterdessen mehrfach eine blutige Nase beim Versuch, eine weitere deutsche Serie neben "Alarm für Cobra 11" zu etablieren, geholt. Außer dem "Lehrer" wird wohl nichts diese Saison überleben. Vorerst zurückgestellt ist auch das Vorhaben, das lange Zeit quasi aufgegebene Wochenende mit neuen Formaten in Schwung zu bringen. Dass "sonntags.live" nach vier Wochen bei weniger als 5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe landen würde, hätte man sich wohl auch in den schlimmsten Alpträumen kaum ausmalen wollen. Doch auch mit Serien wie "Rookie Blue" hatte man am Wochenende wenig Erfolg.

Bei Vox dürfte vieles mit einem besonders unglücklichen Händchen in Sachen Programmplanung zusammenhängen. Dass das montags so erfolgreiche "CSI: NY" auf seine alten Tage auf den Freitag wechseln musste, wo es mit sehr schwachen Quoten zu Ende ging, war ebenso fragwürdig wie die Programmierung von "Suits", das als Serie mit fortlaufender Handlung zunächst freitags deplatziert wirkte und dann inmitten der laufenden Staffel auf den Montag wechselte, wo noch deutlich mehr Zuschauer für gute Quoten nötig gewesen wären. Doch wo sollten die nach dem verkorksten Start herkommen? Dazu kommen natürlich verlässliche Flopquellen wie der Dokusoap-Bereich bei Sat.1 oder der Vorabend im Ersten. Insgesamt 77 der Flops lassen wir im Folgenden Revue passieren.