Wenn man von den wichtigsten Medienstandorten Deutschlands redet, spricht man automatisch auch von Köln und Düsseldorf. Beide Städte sind wesentlicher Bestandteil der deutschen Medienszene und bieten einem breiten Spektrum von Medienunternehmen eine Heimat.
Über 67.000 Unternehmen, ca. 373.000 Beschäftigte und ein Jahresumsatz von 112 Milliarden Euro machen Nordrhein-Westfalen zum Schwergewicht unter den Medienstandorten. Neben der erfolgreichsten deutschen Privatsendergruppe, der Mediengruppe RTL Deutschland, und dem WDR als größter öffentlich-rechtlicher Rundfunkanbieter haben auch der Großteil der wichtigsten deutschen Produktionsfirmen ihren Sitz in NRW. Brainpool, Endemol, Grundy Light Entertainment, Granada und eyeworks, aber auch international erfolgreiche Kinoproduzenten von Little Shark Entertainment über Pandora Film bis zu Heimatfilm profitieren von der großen Vielfalt in Nordrhein-Westfalen. Ute Biernat, Geschäftsführerin von Grundy Light Entertainment, ist stolz, einen Beitrag zur NRW-Erfolgsgeschichte zu leisten: "Es ist schön zu sehen, dass NRW auch international ein immer wichtigerer Player wird. Aus Nordrhein-Westfalen kommen nicht nur die erfolgreichsten Shows, sondern auch eine riesige Bandbreite anderer deutscher Produktionen." Ermöglicht wird dieser Erfolg auch durch die hochmodernen Studiokomplexe in Köln und Umgebung, die von Nobeo und der MMC betrieben werden.
Mit der Deutschen Telekom, Vodafone und E-Plus sind drei der vier wichtigsten Mobilfunkanbieter in Deutschland in Nordrhein-Westfalen beheimatet. Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen sind die Triebfeder bei der Entwicklung von innovativen mobilen Angeboten.
Innovative Spiele und erfolgreiche Games-Marken kommen aus NRW. „Die Siedler“, „Die Sims“, die FIFA-Reihe, „Battlefield“, „Far Cry“ und „The Blob“ haben eines gemeinsam: Ihre Publisher sind fest in Nordrhein-Westfalen verwurzelt. Die große Entwicklerszene rund um Electronic Arts, Ubisoft, THQ und viele mehr beflügeln immer neue Startups. Der Entwicklerpreis in Düsseldorf prämiert jährlich die besten Spieleproduktionen.
Neue Ideen haben vielfältige Förderungsmöglichkeiten. Die Film- und Medienstiftung NRW, das AV-Gründerzentrum, die NRW.Bank und NRW.Invest bieten umfassende Beratung und Unterstützung für Gründer. Die wichtigsten Medienmessen Deutschlands bieten den Unternehmen die Möglichkeit, sich auch internationalen Partnern zu präsentieren. Mit der gamescom findet jährlich das weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung in Köln statt. Dazu locken u.a. die ANGA Cable als wichtigste deutsche Messe für Kabelnetzbetreiber und Infrastrukturanbieter, die dmexco als Fachtreffen für Player der digitalen Wirtschaft sowie die Photokina, Weltleitmesse für Foto und Imaging, internationales Fachpublikum nach Köln. Das medienforum.nrw schließlich ist die Plattform für medienpolitische, zukunftsorientierte Debatten in Deutschland.
Von der Vielfalt der Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen profitieren alle – insbesondere jene Firmen, die in Nordrhein-Westfalen alle Dienstleister finden, die sie benötigen.