Meinung

Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung © Purple Phoenix / Medientage München

Die mit Medientagen, mehr GenAI und Vorstands-Armageddon

Ein kluger TV-Gipfel bei den Medientagen, der personelle Neustart im Vorstand von ProSiebenSat.1 und die Netflix-Pläne mit künstlicher Intelligenz: Nicolas Paalzow blickt wieder auf die Themen der Medien-Woche zurück. mehr

DWDL.de-TV-Kritik

"FBoy Island": Viele Ärsche, aber keine Höhepunkte

Das neue "FBoy Island" bei Prime Video ist das vielleicht sexualisierteste Reality-Format im deutschen Fernsehen bzw. Streaming. Es hilft trotzdem nichts: Der Neustart verliert sich in der schieren Masse des Genres - für prüde Menschen ist "FBoy Island" aber nichts. mehr

© Prime Video
Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung

Die mit Lena Gercke, "Spotiflix" und #melddichmalwieder

Als vermeintliche "Schuldenkönigin" sorgte Lena Gercke für Schlagzeilen, Netflix und Spotify kommen sich näher und die ARD "stört" ihr Programm erneut für ein wichtiges Thema. Der Branchen-Rückblick von Nicolas Paalzow... mehr

© Purple Phoenix / WDR / Ben Knabe
DWDL.de-Serienkritik

"Hundertdreizehn": Außergewöhnliche Kollateralschäden

Die ARD-Serie "Hundertdreizehn" bringt Leben in die statistische Zahl von 113 Betroffenen jedes tödlichen Verkehrsunfalls. Hier: eine Massenkarambolage. Etwas zu viel Leben sogar, findet Jan Freitag... mehr

© WDR/Windlight Pictures/Satel Film/Frank Dicks
Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung

Die mit Kinowetter, Musk und einer lustigen Bahn

Der Herbst lockt die Menschen wieder ins Kino - und zwar mit einem breiten Programm. Sehr zur Freude von Nicolas Paalzow. Außerdem in seinem Medien-Rückblick: Die Woke-Debatte bei Streamern und die Mockumentary "Boah, Bahn!". mehr

© Purple Phoenix / Deutsche Bahn AG / Tobias Schult
Paalzows Woche in Unterhaltung und Medien

Die mit der Saudi-Connection, viel KI und Annette Frier

Was bedeutet es, dass der saudi-arabische Staatsfonds und Trumps Schwiegersohn Electronic Arts übernehmen? Wie sollten Publisher auf die KI-Zusammenfassungen und Schauspielerinnen auf KI-generierte Konkurrenz reagieren? Nicolas Paalzow macht sich Gedanken. mehr

© Purple Phoenix / Joyn
DWDL.de-TV-Kritik

Talk für die Mediathek: "Press Play" ist noch nicht der große Wurf

Louis Klamroth soll den Polittalk für die ARD neu denken, um damit auch junge Menschen anzusprechen. Herausgekommen ist dabei nun auch das neue "Press Play", das tatsächlich anders daherkommt und gute Momente hat. Eine Revolution ist das Format aber nicht. mehr

© Screenshot ARD
DWDL-Serienkritik

"Euphorie" bei RTL+: Diese Serie holt dich aus deinem Kopf

Als bekannt wurde, dass RTL+ die Highschool-Dystopie "Euphoria" adaptiert, kam Skepsis auf. Zu Unrecht! "Euphorie" beschreibt die krisengeplagte GenZ fast besser als die US-Version und setzt auf einen herausragenden Nachwuchs-Cast. mehr

© RTL/Zeitsprung
Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung

Die mit Warner, mehr Dämonenjägern und einer smarten Brille

Nach Paramount könnte sich auch Netflix für Warner Bros. Discovery interessieren. Doch es gibt auch gute Gründe, die gegen Netflix sprechen, schreibt Nicolas Paalzow. Außerdem in seinem Branchen-Rückblick: Nvidia, eine Smart-Brille und der "Weimertar". mehr

© Purple Phoenix / Netflix
DWDL.de-TV-Kritik

"The Connection": In dieser Sat.1-Show stimmt die Verbindung

Was haben Matthias Opdenhövel, die Red Hot Chili Peppers und ein Zimtbrötchen gemeinsam? Sie sind alle Teil der neuen Sat.1-Quizshow "The Connection". Die wirkt schon auf Anhieb ziemlich stimmig, was vor allem am Moderator und den gut gecasteten Teilnehmern liegt. mehr

© Sat.1
Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung

Die mit zwei schlechten, aber auch besseren Nachrichten

In den USA wurde Late-Night-Star Jimmy Kimmel aus dem Programm genommen - eine besorgniserregende Entwicklung. In Deutschland kommt derweil der TV-Werbemarkt nicht in Schwung. Doch Nicolas Paalzow hat auch positive Nachrichten gefunden. mehr

© Purple Phoenix / ABC
DWDL.de-TV-Kritik

Heidis Playback-Show: Ein ProSieben der Gemütlichkeit!

Mit gruseligen Halloween-Partys kennt sich Heidi Klum bekanntlich aus, nun hat sie mit dem "Heidifest" noch einen draufgesetzt und ließ (fast) live bei ProSieben schon mal für die Wiesn vorglühen. Über die wohl skurrilste TV-Show des Jahres... mehr

© Screenshot ProSieben