Es gibt Formate, bei denen ist die Erwartungshaltung im Vorfeld höher als bei anderen. "The Connection" von Sat.1 ist so ein Beispiel. Die neue und von Brot&Butter Entertainment produzierte Quizshow läuft nicht nur schon seit Jahren erfolgreich im niederländischen Fernsehen, Senderchef Marc Rasmus hatte bei der Programmpräsentation von ProSiebenSat.1 im Sommer auch angekündigt, möglicherweise auch die zu Testzwecken produzierte Folge 0 auszustrahlen, weil die Dreharbeiten so gut gelaufen seien. Das hat die Latte noch einmal ein bisschen höher gelegt. 

Nach dem Auftakt von "The Connection" im Sat.1-Programm kann man allerdings verstehen, wieso Marc Rasmus die Aussagen damals getätigt hat. Mit der Ausnahme, dass das Quiz vielleicht einen Tick zu lang geraten ist, stimmt zum Start schon erstaunlich viel. In "The Connection" müssen vier Kandidatinnen und Kandidaten Fragen beantworten und dann immer auch noch eine Verbindung zwischen den verschiedenen Antworten herstellen. Am Ende gilt’s für eine Person darum, die sogenannte Masterconnection zu knacken. Wer das schafft, bekommt 25.000 Euro. 

Auch zu Hause auf dem Sofa kann man gut miträtseln, wenn man herausfinden muss, wo die Verbindung zwischen Dschungel, Schwarz und Raubkatze liegt (Panther). Oder auch was Beckenbauer, Zimtbrötchen und Sisi miteinander verbindet (Franz). Manche Fragen sind dagegen deutlich schwerer - und in der Hektik kann es durchaus passieren, dass die Kandidatinnen und Kandidaten Antworten eingeben, die gar keinen Sinn machen. Als nach einem Tier gesucht wird, antwortet Kandidatin Ülkü: "Vögeln".

"Ich wusste nicht, dass Rotkäppchen Sekt trinkt"

"Oh, sie hat sich für ein Verb entschieden", entfährt es Matthias Opdenhövel, der damit nur einen Beweis liefert, warum es eine gute Entscheidung war, ihn als Moderator für das Format zu nehmen. Immer wieder kann er seine Stärken, die spontane Interaktion mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ausspielen. Aber auch der Cast ist gut zusammengestellt. Vor allem Ülkü sorgt immer wieder für Lacher im Publikum, weil sie trotz oftmals falscher Antworten ihren Humor behält. "Ich wusste nicht, dass Rotkäppchen Sekt trinkt", sagt ein anderer Kandidat, als es um die Verbindung der Worte Sekt, Wolf und Märchen geht. "Ganz ehrlich, wenn du vor einem Wolf stehst, haust du dir alles rein", entgegnet Matthias Opdenhövel.

Und auch das weitgehend virtuelle Studio, das auf einer runden Grundfläche basiert, macht durch die vielen Fenster und die Dachkuppel was her. In der Mitte und zwischen Kandidaten und Moderator ist ein Loch, die sogenannte "Quelle". Von hier kommen die verschiedenen Antworten und Begriffe geflogen. Die Animationen werden dabei dosiert eingesetzt, sie sehen aber nicht so künstlich aus wie bei anderen Shows in der Vergangenheit. Als Matthias Opdenhövel in einer späteren Runde eine ganze Geschichte erzählt und die Kandidatinnen und Kandidaten das passende Lösungswort finden müssen, wird der gesamte Hintergrund bespielt. 

Unterschiedliche Runden sorgen für Abwechslung

Überhaupt ist "The Connection" ziemlich abwechslungsreich. In einer anderen Runde bekommen die Quizzer verschiedene Musikstücke zu hören, die sie richtig zuordnen müssen. Später geht es darum, aus den verschiedenen Antworten die Verbindung herauszulesen. Am Ende geht es für Kandidat Mario darum, aus mehr als 30 Begriffen die sogenannte Masterconnection zu finden. Und Sie können ja mal selbst testen, ob Ihnen das gelungen wäre: 

The Connection © Screenshot Sat.1 All diese Wörter stehen in Verbindung zur Masterconnection

Kandidat Mario kommt am Ende tatsächlich auf die richtige Lösung und ist damit um 25.000 Euro reicher. Es ist ein schöner Abschluss für die erste Folge der neuen Quizshow, die in den kommenden Wochen am Donnerstagabend in der Sat.1-Primetime zu sehen sein wird. Bleibt zu hoffen, dass sich die gute Verbindung, die Moderator und Kandidaten hatten, am Ende auch auf das Publikum an den Bildschirmen überträgt. 

Und falls Sie beim Lösungswort immer noch rätseln: Die gesuchte Person führte zuletzt durch eine ungewöhnliche TV-Show bei ProSieben - und war dort trotzdem nur selten zu sehen

Sat.1 zeigt "The Connection" ab sofort immer donnerstags ab 20:15 Uhr.