Die Royals feiern eine Hochzeit und ganz London, ach was, die ganze Welt feiert mit – so suggerierte es am Freitag zumindest ein Großteil der deutschen Fernsehlandschaft seinen Zuschauern. Gleich sechs Sender wollten es sich nicht nehmen lassen, sechs Stunden lang einen wahren Hochzeitsmarathon loszutreten. Nun mag sich manch einer fragen, was die vielen Moderatoren, Kommentatoren, Reporter und Adels-Experten denn über einen solch langen Zeitraum alles berichten möchten.
Sorgen machen musste man sich aber freilich nicht: So diskutierte man etwa bei n-tv munter über die vorab nicht bekannte Hutfarbe der Queen. Blau? Aber blau trug sie doch schon kurz vor Ostern, also muss es gelb sein! Die Frage schien so spannend gewesen zu sein, dass kurzerhand sogar Wetten abgeschlossen wurden. Society-Expertin Sibylle Weischenberg von Sat.1 jedenfalls brach in einen enthusiastischen Freudenjubel aus und verkündete stolz ihren Wetterfolg: „Kanariengelb!“ Hüte, Kleider, Schmuck – das Thema Nummer Eins, da rücken andere Geschehnisse in der Welt eben in den Hintergrund.
Als dann die wohl behüteten Gäste über Stunden hinweg eintrudelten, gab es für die Riege vor Ort kein Halten mehr. Warum ist der König von Jordanien nicht da? Mit welcher seiner zwölf Frauen kommt der König von Swasiland? Und warum trägt Spielergattin Victoria Beckham eigentlich schwarz? Nur wegen ihrer Schwangerschaft? Die Gerüchteküche brodelte, den Spekulationen wurde freien Lauf gelassen – und als Zuschauer wusste man in gewissen Momenten nicht mehr, ob man lachen oder doch lieber weinen sollte. Doch es ging noch besser: Sibylle Weischenberg führte in Sat.1 endlos wirkende Monologe über die einst drogenabhängige Patentochter von Prinz Charles und deren lädierte Nase.
Bei RTL diskutierten Frauke Ludowig und Katja Burkard über Guy Richie und die Frage, wie schlimm es dessen Ex-Frau Madonna wohl finden mag, dass er sich nebst neuer Freundin auf der Gästeliste wiederfand. Kurzum: Es wollte einfach nichts passieren – kein Wunder, wenn die Übertragungen bereits um 9 Uhr beginnen. Das ZDF klinkte sich sogar bereits um 8 Uhr aus dem „Morgenmagazin“ aus, um eine Stunde darüber berichten zu können, dass die Feierlichkeiten noch nicht begonnen haben. Andrea Kiewel, bisher nicht als Societcy-Expertin in Erscheinung getreten, nutzte die Gunst der frühen Stunde, die wartenden Fans vor Ort in schier nicht enden wollender Ektase förmlich anzuschreien.