Man kann nicht gerade behaupten, im Fernsehen würde zu wenig gekocht. Dass jetzt auch noch N24 seine kulinarische Seite entdeckt hat, will da irgendwie auch nicht mehr verwundern. Und doch kann man Felicitas Then guten Gewissens eine Chance geben, wenn sie neuerdings für den News- und Doku-Kanal als "Foodtruckerin" unterwegs ist. Die Gewinnerin der ersten Staffel des überschaubaren Sat.1-Erfolgs "The Taste" kommt nämlich ziemlich erfrischend daher, wenn sie in ihrem Truck steht und wahlweise Dorsch oder Garnelen brutzelt.

Bevor die Zutaten in die Pfanne kommen, begibt sich Then zunächst jedoch auf Reisen und muss etwa auf den Kutter eines Fischers steigen, um beim Fang des Mittagessens hautnah dabei zu sein. "Wir haben ihn! Wir haben ihn! Und was für einen Apparat!", freut sie sich, als ihr der erste Dorsch ins Netz geht. Deutlich weniger euphorisch ist sie dagegen, als sie kurz darauf erfährt, dass gleich zehn Kisten Fisch gefangen werden müssen, damit sich das frühe Aufstehen für den Fischer finanziell überhaupt gelohnt hat.

Wirklich zufrieden ist er mit dem Resultat am Ende des Tages allerdings nicht. "Frau an Bord, Glück ist fort", kalauert er, während Felicitas Then mit ganz anderen Sorgen zu kämpfen hat. Eine Feuerqualle hat sie auf der Backe erwischt – ein klitzekleines Drama auf hoher See, das der Chef jedoch mit etwas Rasierschaum schnell zu lindern weiß. Quasi zum Dank wird er zurück an Land von der "Foodtruckerin" bekocht. Man kann allerdings nur hoffen, dass das Mahl gehaltvoller ist als Thens Erkenntnis des Tages: Möglichst regionalen Fisch soll man kaufen, erklärt sie den Zuschauern. Ach was.

Auch bei ihrem späteren Einsatz in Deutschlands einziger Garnelenfarm, die jährlich rund 15 Tonnen der kleinen Tierchen verkauft, kommt ihr Ratschlag an die Zuschauer nicht sonderlich überraschend daher. Sie habe gelernt, dass man nicht nur nach dem Preis gehen sollte, sondern auch nach der Qualität. Noch einmal: Ach was. Sieht man von Fazits wie diesen ab, dann ist die erste N24-Eigenproduktion im Food-Bereich allerdings ganz ordentlich geworden, was auch an der jungen Köchin liegt, die recht unbefangen zur Tat schreitet und auch mal ganz laut flucht, wenn es ihr im Truck etwas zu heiß wird.

Und tatsächlich merkt man Then stets eine wunderbare Neugier an, wenn sie mit Landwirten oder Züchtern ins Gespräch kommt. Auf diese Weise nimmt man auch als Zuschauer vor dem Fernseher etwas mit vom Aufwand, der betrieben werden muss, um gute Lebensmittel auf den Teller zu bekommen. Ganz zu schweigen von den Rezepten, die durchaus hungrig machen. Die Mischung aus Reportagen auf der einen und Koch-Elementen auf der anderen Seite wirkt stimmig und mit Felicitas Then setzt N24 erfreulicherweise auf ein unverbrauchtes Gesicht, das gerne häufiger mit ihrem Foodtruck auf einen Zwischenstop vorbeikommen darf.

N24 zeigt zunächst zwei Folgen von "Die Foodtruckerin", jeweils sonntags um 18:05 Uhr.