Meinung

DWDL.de-Serienkritik © ZDF/Mario Stumpf

"High Stakes": Der Weg zur NASA führt über den Pokertisch

Eine moderne Heldin, die nach den Sternen greift: Die mitreißende ZDFneo-Serie "High Stakes" erzählt von einer jungen Muslima, die Astronautin werden will. Hauptdarstellerin Via Jikeli fasziniert mit ihrem unaufdringlichen Spiel, das Widersprüchen Raum gibt. mehr

Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung

Die mit einer Trash-Hochzeit, KI-Zauber und Joyn-Hoodies

Bei "Bild" hat ein Reality-TV-Pärchen vor laufenden Kameras geheiratet - aus Business-Perspektive ein spannender Move, findet Nicolas Paalzow. Außerdem in seinem Wochenrückblick: Banijay, Künstliche Intelligenz und Markus Breitenecker. mehr

© Purlpe Phoenix / Bild / Marc Bremer
DWDL.de-TV-Kritik

"7 Richtige" und "Dümmster Promi": Was taugen die Show-Neustarts?

Gleich zwei Show-Neustarts buhlen um die Gunst des Publikums: Während ProSieben nach dem dümmsten Promi Deutschlands sucht, sorgt Steffen Hallaschka bei RTL mit "7 Richtige" für "WWM"-Vibes. Die doppelte TV-Kritik... mehr

© RTL / Stefan Gregorowius / Joyn / Willi Weber; Grafik: Canva / DWDL
DWDL.de-TV-Kritik

Silbereisens gelungener Mausflug: Raus aus der Schlager-Schublade

Seit mehr als 20 Jahren schlagert sich Florian Silbereisen routiniert durch die Messehallen der Republik. Nun hat er erstmals ein Quiz moderiert - und dabei mit Witz und Spielfreude überzeugt. Ein Plädoyer für weniger Schubladendenken im TV. mehr

© WDR/Thomas von der Heiden
Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung

Die mit TikTok-Irrsinn und dem sich wandelnden Maus-Haus

Walt Disney ist für Nicolas Paalzow der derzeitige Transformations-Champion. Seine Gründe erläutert er in seinem Wochenrückblick, der ab sofort immer schon freitags erscheint. Außerdem: TikTok-Irrsinn und eine neue Bundesliga-Zeitrechnung. mehr

© Purple Phoenix / DWDL
DWDL.de-TV-Kritik

"Always Hamburg": Hoffen und Bangen mit dem Dino

18 Monate lang hat ein ZDF-Team den Hamburger SV auf dem Weg zurück in die Bundesliga begleitet. Dabei sah es lange nicht nach einem Happy End aus. Der hilft der Erzählung des Films - sehenswert ist er allerdings aus anderen Gründen. mehr

© ZDF/OMR
DWDL.de-TV-Kritik

"Die Küblböck-Story": Diese ARD-Dokuserie geht unter die Haut

Den meisten Menschen ist Daniel Küblböck als Sänger mit etwas schräger Stimme aus der ersten "DSDS"-Staffel bekannt. Dass er aber mehr als das war, zeichnet nun eine mehrteilige ARD-Dokuserie nach. Über ein Projekt, das einen schwierigen Spagat schafft… mehr

© BR/picture alliance/dpa/Armin Weigel
Paalzows Woche in Unterhaltung und Medien

Die mit Taylor Swift, verpfuschtem Rebranding und Dämonenjägerinnen

Smarte Deals der Bundesliga in UK, ein fragwürdiges Rebranding in den USA, die Oscars auf YouTube-Kurs, ein bisschen KPop und ein Nachklapp zur bemerkenswerten PR-Strategie von Taylor Swift. Gedanken zur Medienwoche von Nicolas Paalzow. mehr

© Purple Phoenix / MSNOW
Gedanken zum ARD Games Netzwerk

Gehören Games wirklich zum öffentlich-rechtlichen Auftrag?

Die ARD will Gaming-Aktivitäten bündeln & für den Ausbau besser koordinieren: Der Versuch mit eigenen Games junge Menschen zu erreichen, bringt die Frage mit sich, ob diese Expansion zum öffentlich-rechtlichen Auftrag gehört - insbesonders, wenn sie eine zweifelhafte Plattform nutzt. mehr

© imago / MiS
Paalzows Woche in Unterhaltung und Medien

Die mit Harry und Meghan, trashigen Mikrodramen und einem Kanu

Mikrodramen könnten auch für deutsche Produzenten eine Chance sein, meint Nicolas Paalzow. Außerdem: Warum die Sussexes nun Erfolgsdruck spüren und warum Bullys "Kanu des Manitu" genau zur richtigen Zeit kommt. Gedanken zur Medienwoche... mehr

© Purple Phoenix / Constantin Film / DWDL
Kommentar zum Branchengeschehen

Ein Sommer der Fragezeichen: Zwischen Umbruch & Aufbruch

Von ProSiebenSat.1 über Sport1 bis zu RTL und Sky Deutschland, noch dazu Warner Bros Discovery und RTLzwei. Dieser Sommer markiert den Startschuss des größten Umbruchs der deutschen TV-Branche seit zwanzig Jahren. Ein Kommentar. mehr

© DWDL.de / We Are Era
DWDL.de-TV-Kritik zur neuen Dokusoap

"Die Büffels" bei Kabel Eins: Der Gegenentwurf zu "Kaulitz & Kaulitz"

Mallorca und Mettbrötchen statt Hollywood und Hochglanz: Die neue Kabel-Eins-Dokusoap über das Leben des Ballermann-Sängers Lorenz Büffel ist so etwas wie der Gegenentwurf zum Netflix-Hit "Kaulitz & Kaulitz". Das muss kein Nachteil sein. Die TV-Kritik... mehr

© Kabel Eins
ProSiebenSat.1-Kurswechsel

Machte Berlusconis MFE ein Angebot, das man nicht ablehnen konnte?

Allzu gerne kokettiert man in München damit, die nördlichste Stadt Italiens zu sein. MFE hatte man da eher nicht im Sinn, soll nun aber seinen Beitrag dazu leisten. Doch woher kommt der Sinneswandel bei ProSiebenSat.1 - und weist die Idee eines pan-europäischen TV-Konzerns wirklich in die Zukunft? mehr

© ProSiebenSat.1 / Markus Brönner / Canva; Grafik DWDL