Meinung

DWDL.de-TV-Kritik zur neuen Dokusoap © Kabel Eins

"Die Büffels" bei Kabel Eins: Der Gegenentwurf zu "Kaulitz & Kaulitz"

Mallorca und Mettbrötchen statt Hollywood und Hochglanz: Die neue Kabel-Eins-Dokusoap über das Leben des Ballermann-Sängers Lorenz Büffel ist so etwas wie der Gegenentwurf zum Netflix-Hit "Kaulitz & Kaulitz". Das muss kein Nachteil sein. Die TV-Kritik... mehr

ProSiebenSat.1-Kurswechsel

Machte Berlusconis MFE ein Angebot, das man nicht ablehnen konnte?

Allzu gerne kokettiert man in München damit, die nördlichste Stadt Italiens zu sein. MFE hatte man da eher nicht im Sinn, soll nun aber seinen Beitrag dazu leisten. Doch woher kommt der Sinneswandel bei ProSiebenSat.1 - und weist die Idee eines pan-europäischen TV-Konzerns wirklich in die Zukunft? mehr

© ProSiebenSat.1 / Markus Brönner / Canva; Grafik DWDL
Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung

Die mit Berlusconi, "South Park" und einem Tiger

Das Berlusconi-Imperium Media For Europe hat im Bieterwettstreit um ProSiebenSat.1 nachgelegt, Frankreich gibt bei der Standortpolitik Gas und die "South Park"-Macher haben gut Lachen. Gedanken zur Medienwoche von Nicolas Paalzow... mehr

© Purple Phoenix / Comedy Central / DWDL
Paalzows Woche in Unterhaltung und Medien

Die mit Coldplay-Cringe und einer Torfrau mit Haltung

Ein "Beispiel für eine unfreiwillige öffentliche Hinrichtung" - so sieht Nicolas Paalzow den sogenannten Kiss-Cam-Skandal, der weltweit Schlagzeilen machte. Außerdem: Warum DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger für den TV-Moment der Woche sorgte. mehr

© Purple Phoenix / ZDF / DWDL.de
DWDL-Serienkritik

ZDF-Serie "Rembetis": Gyros aus der Scherzkeksbäckerei

In seiner folkloristischen Comedy-Serie "Rembetis" macht ZDFneo griechische Einwandererkinder zu Geisterjägern. Vielleicht empfiehlt sich fürs geneigte Publikum im Vorfeld aber der ein oder andere Ouzo. Na dann: kali nichta! mehr

© ZDF/Nina Poppe
Paalzows Woche in Unterhaltung und Medien

Die mit Harry Potter, Superman und weiteren Held*innen

Jeden Sonntag blickt Nicolas Paalzow in diesem Sommer bei DWDL auf seine Woche in Unterhaltung und Medien zurück. Diesmal mit Besorgnis, verspätetem Zauber, unbekannten Erfolgen und einigen Superheld*innen, ob mit oder ohne Umhang. mehr

© Purple Phoenix / DWDL
Paalzows Woche in Unterhaltung und Medien

Die mit Berlin-Mut, Förderfrust und einem Sommermärchen in Sat.1

Neu am Sonntag bei DWDL in diesem Sommer, aber bestens bekannt in der Branche: Nicolas Paalzows persönlicher Wochenrückblick. Diesmal geht es um den Umzug der UFA, die Filmförderung und Spitzen-Quoten in Sat.1. mehr

© Purple Phoenix / UFA / ProSiebenSat.1
DWDL.de-TV-Kritik

"Villa der Versuchung" in Sat.1: Abrechnung mit Berechnung

Auch wenn der Titel nach "Temptation Island" klingt - in der neuen "Villa der Versuchung" geht's vor allem ums Geld. Zum Auftakt bietet die Sat.1-Realityshow tatsächlich gute Unterhaltung, auch wenn vieles im wahrsten Sinne des Wortes berechenbar ist. mehr

© Joyn/Michael de Boer
DWDL-Serienkritik

ZDF-Sitcom "Nighties": Feuchtes Oktoberfesttischfeuerwerk

In der Sitcom "Nighties" begleiten wir das Personal eines Münchner Mittelklassehotels durch die chaotische Nacht. Das ist eigentlich eine witzige Idee, allerdings sehr mäßig umgesetzt - und damit leider keine Ausnahme bei den "ZDFneoriginals". mehr

© ZDF/Frank Dicks
DWDL.de-Analyse

Schmitters Schnäppchen: RTL, dem Streaming-Himmel so nah?

Mit dem beabsichtigten Kauf von Sky Deutschland will RTL zu Netflix und Amazon aufschließen - und das zum Schnäppchenpreis. Noch ist der Deal nicht durch, doch er offenbart die Unterschiede zur Strategie von ProSiebenSat.1 deutlicher denn je. Eine Analyse… mehr

© RTL / Anne Werner
DWDL.de-TV-Kritik

Late Night "mausetot"? Till Reiners beweist das Gegenteil

Till Reiners feiert seine Late-Night-Premiere im ZDF und beweist dabei mal ganz nebenbei, dass man auch in diesem Genre mit Lockerheit sehr weit kommen kann. Zum Auftakt profitiert "Till Tonight" zwar sehr von Hazel Brugger, aber auch so stimmt die Tonalität der Sendung. mehr

© Screenshot ZDF
DWDL-Serienkritik

"Softies" bei RTL+: Von Selbstzweiflern und Rammeltackern

Die Serie "Softies" bei RTL+ handelt von Liebe, Sex und Zärtlichkeit unreifer Großstadtmänner. Weil ihnen dabei lebenskluge Frauen zur Hand gehen, ist der Fünfteiler trotz aller Zoten ziemlich clever. mehr

© RTL / Christoph Assmann
DWDL.de-TV-Kritik

"Nobody is Perfect" bei RTLzwei: Balder wechselt die Seiten

RTLzwei bringt den Spieleklassiker "Nobody is Perfect" neuerdings ins Fernsehen. Spektakulär ist das nicht, doch das Konzept geht durchaus auf - auch wenn die TV-Adaption in mehrerlei Hinsicht an "Genial daneben" erinnert. mehr

© RTLzwei / Constantin Entertainment
DWDL.de-Kommentar

Aus für "RTL Direkt": Informationsoffensive war einmal

Noch vor wenigen Jahren war RTL gewillt, der Information im Programm einen höheren Stellenwert beizumessen. Nach dem angekündigten Ende von "RTL Direkt" ist davon nicht mehr viel übrig. Das hat wirtschaftliche Gründe, ist aber in Teilen auch selbstverschuldet. mehr

© RTL / Markus Nass