
Da in diesem Jahr RTL der Ausrichter des Deutschen Fernsehpreis ist, gibt es auch Veränderungen im Beirat. Dessen Vorsitz hat nun RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger übernommen. Durch die Personalwechsel auf Seiten der Sender gibt es auch weitere Änderungen. So wird Verena Kulenkampff (Bild) als künftige Fernsehchefin des WDR Ulrich Deppendorf im Beirat ablösen.
Im Kreis der Stifter übernimmt Matthias Alberti als neuer Geschäftsführer von Sat.1 die Position von Roger Schawinski, Monika Piel wird als neue Intendantin künftig an Stelle von Fritz Pleitgen den WDR vertreten. Vorsitzende dieses Gremiums wird RTL-Chefin Anke Schäferkordt. Die Geschäftsführung der Deutschen Fernsehpreis GmbH liegt nun bei Jörg Graf, Leiter der Abteilung Business Affairs bei RTL.
Weitere strukturelle Veränderungen sind nicht zu erwarten. Die Produktion der Gala, die in diesem Jahr ein neues Bühnenbild bekommen soll, übernimmt wieder Werner Kimmig. Auch am Coloneum als Veranstaltungsort wird sich sobald nichts ändern. So hat man sich mit dem Studiobetreiber MMC auf weitere vier Jahre geeinigt, in denen der Studiokomplex der Hausherr für die der Veranstaltung sein wird, zu der rund 1.400 Gäste erwartet werden.